-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...auf der Basis eines chemisch-technisch orientierten Bachelorstudiums, eine fundierte Ausbildung in Richtung Herstellung, Verarbeitung, Charakterisierung...
...auf der Basis eines chemisch-technisch orientierten Bachelorstudiums, eine fundierte Ausbildung in Richtung Herstellung, Verarbeitung, Charakterisierung...
...nachwachsend und ökologisch erzeugt ist. Durch Ihr umfassendes Fachwissen über den Roh- und Werkstoff Holz unterstützen Sie eine intelligente Nutzung nachwachsender Ressourcen... Lerne:: Architektur- und Bauwirtschaft, Forschung und Entwicklung...
...nachwachsend und ökologisch erzeugt ist. Durch Ihr umfassendes Fachwissen über den Roh- und Werkstoff Holz unterstützen Sie eine intelligente Nutzung nachwachsender Ressourcen... Lerne:: Architektur- und Bauwirtschaft, Forschung und Entwicklung...
...und Weiterbildung Erwachsener widmet. Seit über zehn Jahren steht das WIS.IHK Teilnehmern als kompetenter und starker Partner zur Seite und unterstützt sie dabei...
...und Weiterbildung Erwachsener widmet. Seit über zehn Jahren steht das WIS.IHK Teilnehmern als kompetenter und starker Partner zur Seite und unterstützt sie dabei...
...von Nanopartikeln bis zum makroskopischen Material abgedeckt. Beschreibung des Studiengangs Der interdisziplinäre Studiengang "Advanced Materials Science"...
...von Nanopartikeln bis zum makroskopischen Material abgedeckt. Beschreibung des Studiengangs Der interdisziplinäre Studiengang "Advanced Materials Science"...
...zusammenklappbaren Blumentisches lernen wir das Material Holz kennen. Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse im Umgang mit Kleinmaschinen (Ständer-Bohrmaschine,Stichsäge...
...zusammenklappbaren Blumentisches lernen wir das Material Holz kennen. Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse im Umgang mit Kleinmaschinen (Ständer-Bohrmaschine,Stichsäge...
...beruhen. Im Wintersemester 2009/2010 startet in Tharandt der neue Master-Studiengang Forstwissenschaften Nach der Reform des Bachelor-Studienganges Forstwissenschaften...
...beruhen. Im Wintersemester 2009/2010 startet in Tharandt der neue Master-Studiengang Forstwissenschaften Nach der Reform des Bachelor-Studienganges Forstwissenschaften...
...and technologically broad field (Biology, Chemistry, Engineering, Medicine and Physics). You will attend lectures and undertake lab research projects...
...and technologically broad field (Biology, Chemistry, Engineering, Medicine and Physics). You will attend lectures and undertake lab research projects...
...Der Studiengang wird zum Wintersemester 2009/2010 neu eingerichtet. Der Master-Studiengang Werkstofftechnik verfolgt das Ziel, eine forschungsorientierte...
...Der Studiengang wird zum Wintersemester 2009/2010 neu eingerichtet. Der Master-Studiengang Werkstofftechnik verfolgt das Ziel, eine forschungsorientierte...
...Er baut auf dem Bachelorstudiengang der Materialwissenschaften auf, kann aber auch von Studierenden aus fachlich benachbarter Bachelor- und Diplomstudiengänge...
...Er baut auf dem Bachelorstudiengang der Materialwissenschaften auf, kann aber auch von Studierenden aus fachlich benachbarter Bachelor- und Diplomstudiengänge...
...und in der Fremdüberwachung Planerische Vorgehensweise bei Instandsetzungsarbeiten...
...und in der Fremdüberwachung Planerische Vorgehensweise bei Instandsetzungsarbeiten...
...entsprechend der Regelung in § 2 Abs. 3. Das erste Studiensemester ist ein Wintersemester. (2) Die beiden ersten Semester sind theoretische Studiensemester...
...entsprechend der Regelung in § 2 Abs. 3. Das erste Studiensemester ist ein Wintersemester. (2) Die beiden ersten Semester sind theoretische Studiensemester...
...der Ruß weggeputzt und das Endresultat ist sichtbar. Bei Raku wird das geschrühte Werkstück in einem speziellen Ofen in kurzer Zeit auf ca. 1000 Grad erhitzt...
...der Ruß weggeputzt und das Endresultat ist sichtbar. Bei Raku wird das geschrühte Werkstück in einem speziellen Ofen in kurzer Zeit auf ca. 1000 Grad erhitzt...
...einschlägigen Studiengängen mit mindestens 50 Leistungspunkten in allgemeinen naturwissen-schaftlichen Grundlagen belegt werden. Der Studiengang ist konsekutiv...
...einschlägigen Studiengängen mit mindestens 50 Leistungspunkten in allgemeinen naturwissen-schaftlichen Grundlagen belegt werden. Der Studiengang ist konsekutiv...
...mit Liebe zum Holz, die sich für vielseitige berufliche Herausforderungen und sehr guten Aufstiegschancen in einer eher familiären Branche fit machen wollen!...
...mit Liebe zum Holz, die sich für vielseitige berufliche Herausforderungen und sehr guten Aufstiegschancen in einer eher familiären Branche fit machen wollen!...
...und Kunststoffverarbeitung, Elektro- und Elektronikindustrie, Bauindustrie, Verpackungsindustrie. Öffentlicher Dienst. Ingenieurbüros Das dreisemestrige...
...und Kunststoffverarbeitung, Elektro- und Elektronikindustrie, Bauindustrie, Verpackungsindustrie. Öffentlicher Dienst. Ingenieurbüros Das dreisemestrige...
...„Kunststofftechnik“ eingerichtet. Mit Blick auf die beruflichen Anforderungen an technische und soziale Kompetenzen in der kunststoffverarbeitenden Industrie...
...„Kunststofftechnik“ eingerichtet. Mit Blick auf die beruflichen Anforderungen an technische und soziale Kompetenzen in der kunststoffverarbeitenden Industrie...
...für Holztechnik kennen Sie die vielfältigen Verwendungs- und Verwertungsmöglichkeiten der unterschiedlichen Hölzer. Grundlagen studium * grundlegendes...
...für Holztechnik kennen Sie die vielfältigen Verwendungs- und Verwertungsmöglichkeiten der unterschiedlichen Hölzer. Grundlagen studium * grundlegendes...
...und Zeitmanagement komplexe Auftragsbearbeitung Gliederung der Ausbildung: Berufsausbildung nach Ausbildungsordnung und Rahmenlehrplan im Berufsbild...
...und Zeitmanagement komplexe Auftragsbearbeitung Gliederung der Ausbildung: Berufsausbildung nach Ausbildungsordnung und Rahmenlehrplan im Berufsbild...
...Verschmelzen Sie Ihre Idee bei ca. 850 Grad zu Ihrem persönlichen Glaskunstobjekt. Inhalt sind die Grundlagen der Glasverarbeitung, Techniken der Glasverschmelzung...
...Verschmelzen Sie Ihre Idee bei ca. 850 Grad zu Ihrem persönlichen Glaskunstobjekt. Inhalt sind die Grundlagen der Glasverarbeitung, Techniken der Glasverschmelzung...
...Die meisten Gerüchte sind in der Zeit zwischen den Weltkriegen entstanden und von den Nationalsozialisten kräftig geschürt worden, die 1935 sämtliche Logen schlossen...
...Die meisten Gerüchte sind in der Zeit zwischen den Weltkriegen entstanden und von den Nationalsozialisten kräftig geschürt worden, die 1935 sämtliche Logen schlossen...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen