-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Grundbegriffe Datenmodellierung in der Software-Entwicklung Anwendungsbereiche Elemente der ERM Entitätstyp Beziehungstyp Attributtyp Kardinalitäten Domänen...
...Im Anschluss an den dritten Lehrgangstag kennen Sie PK/PD-Besonderheiten therapeutischer Proteine mit Fokus auf monoklonale Antikörper... Lerne:: Klinische studie, Monoklonale antikörper, Phase I...
...Schemas - Erstellung eines konzeptionellen Modells - Beispieldateneingabe - Eindeutige Einschänkungen & Stelligkeitsprüfung von Faktentypen...
...Im Seminar werden Inhalte vermittelt, die es gestatten, Geschäftsprozessaktivitäten (Business Engineering) eigenständig anzustoßen und zu begleiten. Berater...
...und Operationsverstärker Wirkprinzipien und Typen von Feldeffekttransistoren, Kennlinienverhalten und Arbeitspunkteinstellung bei Feldeffekttransistoren...
...Semester 3 Festigkeitslehre Maschinenelemente Grundlagen Rechnungswesen kompakt Maschinen der Fertigungstechnik Elektrische Energieversorgung Semester... Lerne:: Automotive Engineering, Virtual Reality...
...Semester 3 Festigkeitslehre Maschinenelemente Grundlagen Rechnungswesen kompakt Maschinen der Fertigungstechnik Elektrische Energieversorgung Semester... Lerne:: Automotive Engineering, Virtual Reality...
...wie sie Requirements-Engineering- und agile Ansätze in Entwicklungsprozessen erfolgreich kombinieren können Inhalt Inhalt Inhalt Motivation und Mindset...
...Grundlegende Konzepte des Prozessmanagements (z. B. Business Process Reengineering) und erfolgskritische Eigenschaften von Prozessen Prozessmodellierung und -analyse... Lerne:: Mergers and Acquisitions, Management Consulting...
...und erfolgskritische Eigenschaften von Prozessen Prozessmodellierung und -analyse: Modelle, Modellierung, Modellierungsnotationen (BPMN, SeeMe)... Lerne:: Strategische Planung, Change Management...
...Zielgruppe des Seminars sind zudem Mitarbeiter, die Vergabeverfahren durchführen, Fach- und Führungskräfte für die Gebäudewirtschaft in der Industrie... Lerne:: Facility Management...
...Status, Historie, Domäne) [p] Werkzeuge (CASE-Tools) - ERM und Funktionsmodellierung [p] Ziel der Funktionsmodellierung [p] Notation und Symbole der Strukturierten...
...Energieeinsatz zum Gewinnen von Rohstoffen, deren Verarbeitung und für die Logistik Strategien zur Entsorgung Optimierung des Energieverbrauchs Energieeinsparmöglichkeiten...
...geometrischer Fixpunkte und Lagebedingungen aus dem Assembly Design Modellierung von Teile-Parts in der Baugruppen-Umgebung Modellierung von Baugruppen...
...Spezial-Wissen für Industrie 4.0 Veränderungsprozesse durch die Industrie 4.0 - die Vernetzung von Produktionsprozessen und Produkten mit... Lerne:: Grundlagen Embedded Systems, SMART Anwendungen des IoT...
...agiler Entwicklung Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Rollen „Requirements Engineer“ und „Product Owner“ Nutzenorientierte Entwicklung Überprüfung und...
...und erfolgskritische Eigenschaften von Prozessen Prozessmodellierung und -analyse: Modelle, Modellierung, Modellierungsnotationen (BPMN, SeeMe)... Lerne:: Strategische Planung...
...Das SMART-Modell: So definieren Sie Ihre Ziele klar und deutlich - Störer erkennen und eliminieren - Einfach mal abschalten: Kleine Pause - Große Wirkung... Lerne:: Email Marketing...
...und Verlustrechnung und der Bilanz: Planung der Gewinn- und Verlustrechnung (Umsatzerlöse, Materialaufwand, Abschreibungen, Finanzergebnis usw... Lerne:: Gewinn und Verlustrechnung, Strategisches Controlling, Strategische Planung...
...Elektrotechnik und Elektronik 8 cp Kommunikation und Management 6 cp 3. Semester Mathematik III mit Labor 6 cp Digital- und Mikrorechentechnik 6 cp Systemtheorie...
..." *+ Datenbankadministratoren *+ Datenbankentwickler " " - Modellierung von Datenquellen - Modellierung einer virtuellen Basisschicht - Erstellung virtueller Datenbanken (VDB)... Lerne:: Red Hat...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen