-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...erfolgreicher Abschluss mit IHK-Prüfung zum geprüften Fachwirt im Gesundheits-und Sozial- wesen (IHK) WIS bringt Ordnung in den "Dschungel" von Weiterbildungsangeboten...
...Dieses Angebot richtet sich an alle, die die IHK Qualifikation zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen erlangen möchten. Mit einer Weiterbildung zum Aufbau von Managementkompetenz und dem Nachweis durch einen offiziellen IHK Abschluss auf Bachelor-Niveau, erlangen Fachkräfte aus Pflege... Lerne:: Rechtsbewusstes Handeln, Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen...
...Es handelt sich hierbei um einen Online-Vorbereitungskurs auf die IHK-Kammerprüfung bezogen auf alle Handlungsfelder und Prüfungsfelder. Optimale Vorbereitung auf die IHK-Kammerprüfung... Lerne:: Soziale Dienste...
...Steuern und überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen Jahresabschlussarbeiten, Finanzierungssysteme, Kosten- und Leistungsrechnung Controlling...
..."Die Entwicklung betrieblicher Ziele und die Implementierung von Prozessen ist in jedem Unternehmen von zentraler Bedeutung und bedarf umfangreicher Fachkenntnisse. Nicht nur in klassischen Wirtschaftsunternehmen, auch in Betrieben des Gesundheits- und Sozialwesens ist Know-how im Hinblick... Lerne:: Soziale Arbeit...
..."Die Entwicklung betrieblicher Ziele und die Implementierung von Prozessen ist in jedem Unternehmen von zentraler Bedeutung und bedarf umfangreicher Fachkenntnisse. Nicht nur in klassischen Wirtschaftsunternehmen, auch in Betrieben des Gesundheits- und Sozialwesens ist Know-how im Hinblick... Lerne:: Soziale Arbeit...
...Die Anforderungen an die Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen in ihren unterschiedlichen Ausprägungen (Krankenpflege, Altenpflege, Rettungswesen, Arztpraxen, Physiotherapiepraxen, Krankenkassen usw.) steigen ständig. Die finanziellen Spielräume werden dagegen immer enger...
...gefolgt vom Zusammenwirken der Funktionsbereiche als Komplexitätsproblem, das Gestalten und Optimieren von Prozessen, Anwenden von Organisationstechniken... Lerne:: Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen...
...Leitungsfunktionen sowie im Management brauchen. Dem Fernkurs liegt der bundeseinheitliche Rahmenplan des DIHK zugrunde. Dadurch werden Sie gezielt auf die IHK-Prüfung vorbereitet...
...der Public Health Einführung in das Versorgungsmanagement Grundlagen der Telemedizin Qualitätsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen Prozessmanagement... Lerne:: Qualitätsmanagement im Gesundheits, Prozessmanagement im Gesundheitswesen, Grundlagen der Public Health...
...Unternehmensführung Projektmanagement Entrepreneurship Kultur und Kommunikation...
...als Führungsaufgabe Basiswissen Marketing Studienbriefe und Studienbegleitbriefe Im Mittelpunkt Ihres Fernstudiums stehen die Studienbegleitbriefe als zentrales Steuerungsinstrument... Lerne:: Leitung in Gesundheitseinrichtungen, Leitung von Arbeiten, Krankenpfleger/ Krankenpflegerin...
...Sie möchten gerne als Datenschutzbeauftragte/r im Gesundheits- und Sozialwesen den Umgang mit Patientendaten rechtssicher steuern sowie kontrollieren und bewerten können? Dann sind Sie hier richtig! In diesem Seminar „Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten im Gesundheitswesen“ eigenen... Lerne:: MBO-Ä und Schweigepflicht, Die Einwilligung des Patienten, Personenbezogene Daten...
..."Durch einen steigenden Anteil an immer älter werdenden Menschen erhöht sich der Bedarf im Hinblick auf qualifizierte Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen. Zudem ist auch in wirtschaftlich orientierten Unternehmen ein zunehmendes Bewusstsein für die Bedeutung gesundheitsfördernder Maßnahmen... Lerne:: Wirtschaft Börse, Ökonometriker/ Ökonometrikerin...
..."Durch einen steigenden Anteil an immer älter werdenden Menschen erhöht sich der Bedarf im Hinblick auf qualifizierte Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen. Zudem ist auch in wirtschaftlich orientierten Unternehmen ein zunehmendes Bewusstsein für die Bedeutung gesundheitsfördernder Maßnahmen... Lerne:: Wirtschaft Börse, Ökonometriker/ Ökonometrikerin...
...wo du wichtige Prinzipien des heutigen Gesundheitswesens kennen, zentrale Aufgaben und Funktionsweisen des Sozial- und Gesundheitswesens berücksichtigen... Lerne:: Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen...
...Sicher Rechtsfragen beantworten zu können, ist für Beschäftige im Gesundheits- und Sozialwesen essentiell, denn im Berufsalltag ergeben sich immer wieder Situationen, in denen juristisches Wissen erforderlich ist. Gesetzliche Rahmenbedingungen und Regelungen bestimmen die Zusammenarbeit aller... Lerne:: Allgemeines Sozialverwaltungsrecht, Allgemeines Sozialversicherungsrecht...
...Maßnahmen der Prozessoptimierung und erfahren, welche Management-Aufgaben innerhalb eines QM-Systems auf Sie zukommen können. Vertieft wird dieses Thema...
...stellt Kennzahlen vor, durch die im Rahmen des Qualitätsmanagements messbare Ergebnisse erzielt und Fehler vermieden oder korrigiert werden...
...Hier liegt der Fokus auf Marketingtätigkeiten in Unternehmen der Gesundheitsbranche. Spezielle Themen, die hier behandelt werden, beinhalten neben... Lerne:: Marketing Plan...
...Das Modul Risikomanagement umfasst Inhalte zur Identifizierung und Vermeidung von Risikofaktoren im Gesundheitsbereich. Auch gesetzliche Grundlagen...
...Das Modul Risikomanagement umfasst Inhalte zur Identifizierung und Vermeidung von Risikofaktoren im Gesundheitsbereich. Auch gesetzliche Grundlagen...
...Ein weiteres Teilgebiet der Pädagogik ist die Fachrichtung Erwachsenenbildung. Hier wird in der Weiterbildung erklärt, wie diese entstanden ist und welche...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen