-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Frankfurt am Main
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...Das Seminar Grundlagen der Statistik mit R bietet Anfängern beiderlei Geschlechts einen verständnisorientierten Einstieg in die zentralen statistischen Verfahren der deskriptiven Statistik und der induktiven Inferenzstatistik. Sie erhalten eine fundierte Einführung in die grundlegenden Funktionen... Lerne:: Schließende Statistik, Deskriptive Statistik, Nonparametrische Verfahren...
...Das Seminar Grundlagen der Statistik mit R bietet Anfängern beiderlei Geschlechts einen verständnisorientierten Einstieg in die zentralen statistischen Verfahren der deskriptiven Statistik und der induktiven Inferenzstatistik. Sie erhalten eine fundierte Einführung in die grundlegenden Funktionen... Lerne:: Schließende Statistik, Deskriptive Statistik, Nonparametrische Verfahren...
...(Internationale Beziehung im Handel und der Entwicklung, Geld- und Steuerpolitik). Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester...
...(Internationale Beziehung im Handel und der Entwicklung, Geld- und Steuerpolitik). Studienbeginn nur zum Wintersemester möglich Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester...
... über explorative Analyse bis hin zur Validierung statistischer Modelle. Zu jedem Schritt werden Ihnen Übungsaufgaben an echten Daten angeboten und Stolpersteine erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf der Auswahl und Durchführung der einzelnen Analysen. Die Analysen werden mit der frei verfügbaren Statistik-Software...
... über explorative Analyse bis hin zur Validierung statistischer Modelle. Zu jedem Schritt werden Ihnen Übungsaufgaben an echten Daten angeboten und Stolpersteine erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf der Auswahl und Durchführung der einzelnen Analysen. Die Analysen werden mit der frei verfügbaren Statistik-Software...
... und ein 2tägiges Aufbau-Training. Bei diesem Kurs handelt es sich um das 3tägige Basis-Training. Das 3tägige Basis-Training behandelt statistische Konzepte und Grundbegriffe, Einlesen und Aufbereiten von Daten, Beschreibung von Stichproben mit Zentral-, Streuungs- und Zusammenhangsmaßen, Häufigkeitsanalysen... Lerne:: Induktive Statistik, Schließende Statistik, Deskriptive Statistik...
... und ein 2tägiges Aufbau-Training. Bei diesem Kurs handelt es sich um das 3tägige Basis-Training. Das 3tägige Basis-Training behandelt statistische Konzepte und Grundbegriffe, Einlesen und Aufbereiten von Daten, Beschreibung von Stichproben mit Zentral-, Streuungs- und Zusammenhangsmaßen, Häufigkeitsanalysen... Lerne:: Induktive Statistik, Schließende Statistik, Deskriptive Statistik...
...auf die Analyse konkreter „Fälle“ anzuwenden. Der Studiengang ist interdisziplinär angelegt. Im Zentrum steht die Politikwissenschaft, dort insbesondere...
...auf die Analyse konkreter „Fälle“ anzuwenden. Der Studiengang ist interdisziplinär angelegt. Im Zentrum steht die Politikwissenschaft, dort insbesondere...
...Zielgruppe: Teilnehmer, die mit Stata statistische Auswertungen in verschiedenster Hinsicht durchführen möchten. Teilnehmer, die Stata für ein effizientes Datenmanagement und zur Automatisierung von statistischen Analysen einsetzen möchten. Im Bereich Stata bieten wir Seminare vom Einstiegslevel...
...Zielgruppe: Teilnehmer, die mit Stata statistische Auswertungen in verschiedenster Hinsicht durchführen möchten. Teilnehmer, die Stata für ein effizientes Datenmanagement und zur Automatisierung von statistischen Analysen einsetzen möchten. Im Bereich Stata bieten wir Seminare vom Einstiegslevel...
... in das multivariate Verfahren der Varianzanalyse und die Darstellung der statistischen Ergebnissen mit Haupteffekte- und Interaktionsdiagrammen ein. Der Lehrstoff wird unter Zuhilfenahme professioneller Didaktik durch den Wechsel von Input und anwendungsbezogenen Übungen vermittelt... Lerne:: Nonparametrische Verfahren...
... in das multivariate Verfahren der Varianzanalyse und die Darstellung der statistischen Ergebnissen mit Haupteffekte- und Interaktionsdiagrammen ein. Der Lehrstoff wird unter Zuhilfenahme professioneller Didaktik durch den Wechsel von Input und anwendungsbezogenen Übungen vermittelt... Lerne:: Nonparametrische Verfahren...
... ändern Subplots erzeugen (Facetting) Grundlegende Statistiken Deskriptive Statistiken Korrelationen (Spearman, Pearson) Zufallszahlen aus verschiedenen... Lerne:: Data Mining, Random forest, Support Vector Machine...
... ändern Subplots erzeugen (Facetting) Grundlegende Statistiken Deskriptive Statistiken Korrelationen (Spearman, Pearson) Zufallszahlen aus verschiedenen... Lerne:: Data Mining, Random forest, Support Vector Machine...
... und in den Naturwissenschaften. Das Programm kann komplett oder in zwei Teilabschnitten durchlaufen werden: - Im 3tägigen Basis-Training (Mo-Mi) werden die regressionsanalytischen Verfahren behandelt. Dazu gehören die multiple Regression, die logistische Regression und die Zeitreihenanalyse, die mittels statistischer Modelle... Lerne:: Durchführung von multivariaten Verfahren, Hierarchische Clusteranalyse, Nicht-lineare Regression...
... und in den Naturwissenschaften. Das Programm kann komplett oder in zwei Teilabschnitten durchlaufen werden: - Im 3tägigen Basis-Training (Mo-Mi) werden die regressionsanalytischen Verfahren behandelt. Dazu gehören die multiple Regression, die logistische Regression und die Zeitreihenanalyse, die mittels statistischer Modelle... Lerne:: Durchführung von multivariaten Verfahren, Hierarchische Clusteranalyse, Nicht-lineare Regression...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen