Kursleiter/-in Progressive Muskelentspannung / Muskelrelaxation (auch online)
-
Super Dozentin, gute Methoden, kann ich nur weiter Empfehlen (Ausbildung in Leipzig)
← | →
Kurs
In Leipzig, Erfurt, Dresden und an 2 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Intensiv-Workshop
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
32h
-
Dauer
3 Tage
-
Beginn
nach Wahl
In Kooperation mit und Zertifizierung durch unseren wissenschaftlichen Beirat Prof. Dr. K. Reschke vom Institut für Psychologie · AG Klinische Psychologie und Psychotherapie · Universität Leipzig
kassenanforderungsorientiert
Wichtige Informationen
Dokumente
- Ausbildung_Progressive_Muskelrelaxation.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
•Qualifizierung zur Durchführung der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson •Fähigkeit, erlerntes Wissen auf Basis eigener Erfahrungen an andere vermitteln zu können
keine
Ja, sie ist unter Maßgabe der Einzelfallprüfung bei bestehender Grundqualifikation gemäß §20 SGB V, krankenkassenanerkannt.
Meinungen
-
Super Dozentin, gute Methoden, kann ich nur weiter Empfehlen (Ausbildung in Leipzig)
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Matthias S.
Themen
- Progressive Muskelrelaxation
- Entspannungstechniken
- Psychosomatische Zusammenhänge
- Verhaltenstherapeutischer Kontext
- Evaluation/Erfolgskontrolle der Therapieergebnisse
- Anwendungsgebiete
- Kontraindikationen
- Methodik und Didaktik des Verfahrens
- Vermittlung verschiedener Übungen
- Theoretische Grundlagen
Dozenten

MIFW Dozent
Entspannungsverfahren
Die Dozenten und Ausbilder sind im Mitteldeutschen Institut zudem erfahrene Trainer im Bereich ihrer jeweiligen Verfahren. Diese besitzen primär als Grundvoraussetzung einen Hochschulabschluss in den jeweilig relevanten Gebieten, z.B. Diplom-Psychologe, Wirtschaftspsychologe, Diplom-Sportlehrer, Diplom-Erziehungswissenschaftler, sind anerkannte heilkundliche Psychotherapeuten oder besitzen eine Spezialausbildung. Generell ist es dabei unserer Einrichtung wichtig, auch andere Experten in die Ausbildungen einzubinden.
Inhalte
Im Kurs werden durch interaktive Schulungen sowie Einzel- und Gruppenarbeit Grundlagen erlernt und vermittelt. Gegen Ende der Kursleiterausbildung wird nach einer abgelegten Lehrprobe das anerkannte Anleiterzertifikat ausgestellt.
Inhalte:
- theoretische Grundlagen, Anwendungsgebiete und (Kontra-) Indikationen
- Regulation vegetativer Funktionen, Psychosomatische Zusammenhänge
- Verhaltenstherapeutischer Kontext
- Grundübungen, Kurz- und Teilübungen
- erweiterte hypnotische Basisübung
- Evaluation/Erfolgskontrolle der Therapieergebnisse u.a.
Zusätzliche Informationen
Frühbuchertarif: 369,00 €
Kursleiter/-in Progressive Muskelentspannung / Muskelrelaxation (auch online)