Marketing-Controlling - Planung, Budgetierung, Pricing, Kennzahlen, Erfolgskontrolle - Erfolgsinstrumente der Marketingsteuerung
Seminar
In Düsseldorf, Nürnberg und München

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Controlling ist eine der wichtigsten Kernfunktionen im Marketing. Ein effizientes und dabei schlankes Controlling führt zu deutlich verbesserter Planung und Steuerung, optimiert Prognosen und verkürzt Entscheidungswege. Marketing-Controlling räumt auf mit dem Vorurteil, dass Performance im Marketing nicht messbar sei oder bei Werbung grundsätzlich die Hälfte der Investitionen Geldverschwendung wäre. Die Aufgabe des Marketing-Controllers ist es, Sparringspartner der Geschäftsleitung zu sein und wirksames Marketing zu gewährleisten. Dieses Seminar befähigt Sie zu dieser strategischen Aufgabe.
Wichtige Informationen
Dokumente
- MA12_seminar_Marketing_Controlling.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Ihr Nutzen - Sie lernen Marketingideen und -maßnahmen zu hinterfragen und ihren Erfolg an harten Zielsetzungen zu messen - Sie erwerben die erforderlichen Methoden um Analysen, Planungsvorgaben und Kontrollkennziffern zu erstellen und üben deren Umsetzung anhand praxisorientierter Aufgaben Nach dem Seminar kennen Sie die Heraus- und Anforderungen an Controlling im Marketing die zentrale Bedeutung aussagekräftier Informationen und Kennzahlen die wesentlichen Instrumente des modernen Marketing-Controllings und deren methodische Anwendung
Zielgruppe - Geschäftsführer - Marketingleiter - Marketing-Controller - Senior-Produktmanager - Key Account Manager - Verantwortliche aus der Marktforschung
Wir sehen in offenen Seminaren und individuellen Inhousetrainings (ebenso in Individual- oder Team-Coaching und Beratungsprojekten) nach wie vor die mit Abstand größten Vorteile - Vorteile für Sie, unsere Firmenkunden und Teilnehmer. Offene Seminare bieten die einzigartige Möglichkeit, sich mit Personen aus anderen Unternehmen, anderen Branchenhintergründen, Größenordnungen, Strategien und Kulturen auszutauschen, Anregungen zu erhalten und Kontakte zu schmieden. Und das jenseits des Arbeitsalltags bei einem Ausstieg aus dem Firmenkontext für wenigstens 1 bis 2 Tage. Ob offene Seminare oder Inhousetrainings, die hohe Kompetenz unserer Trainer kommt in beiden Fällen erst dann richtig zum Tragen, wenn man mit ihnen in direkten, persönlichen Dialog treten und Sachverhalte live hinterfragen kann. Das mag aufwändiger sein als ein Videoseminar, aber auch effektiver – und darauf kommt es letztlich an! Zudem sagen wir nicht ohne Stolz: Unsere Trainings bzw. Trainer erhalten ständig Bestnoten; andernfalls würden wir sofort etwas ändern! Unsere Seminare werden von erfahrenen Trainern geleitet, die ihr Wissen spannend und praxisnah vermitteln und darauf Wert legen, jeden einzelnen Teilnehmer miteinzubeziehen. Wir sind Ihr Partner, wenn es um hocheffektive Personalentwicklung geht und führen Vorträge, Marketing Seminare, Workshops und Coachings auf professionellem Niveau durch. Persönliche Lernerfolge und der Ausbau sozialer und individueller Fähigkeiten sind garantiert. Auf unserer Website finden Sie Informationen zu allen von uns angebotenen Seminaren - gerne können Sie uns auch eine unverbindliche Anfrage schicken.
Wir setzen uns mit Ihnen an Werktagen innerhalb von 24h per Email in Verbindung. Ihr Team der Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft NAA
Meinungen
Themen
- Marketing Controlling
- Pricing
- Erfolgsinstrumente
- Erfolgsfaktoren
- Marketing
Dozenten

Ralph Erik Hartleben
Trainer, Berater
Prof. Ralph Erik Hartleben: Studium der Elektrotechnik und BWL, langjährige Erfahrung als Marketing- und Kommunikationsleiter, Unternehmensberater, Professor für „Internationales Marketing und Unternehmensführung“. Schwerpunkte: Marketing, Kommunikation, Messen und Controlling. Buchautor. Trainingssprachen: Deutsch, Englisch, Schwedisch.
Inhalte
- Controlling im Marketing und Vertrieb
- Aktuelle Entwicklungen im Marketing und Vertriebscontrolling
- Marketing-Controlling als ergebnisorientierte Steuerungskonzeption
- Strategisches und operatives Controlling
- Strategische Controlling-Instrumente
- Balanced Scorecard (BSC)
- Produktlebenszyklusanalysen
- Pareto-Prinzip/ABC-Analysen
- Portfolio-Analysen für Produkte, Kunden und Lieferanten
- SWOT-Analyse in Verbindung mit Benchmarking
- Fallstudien
- Erarbeiten einer Balanced Scorecard
- Strategische Produkt-/Kundenentscheidung unter Einsatz der ABC- und der Portfolio-Analyse
- Operative Controlling-Instrumente
- Marketingsteuerung über Kennzahlensysteme
- Elementare Finanzkennzahlen
- Deckungsbeitragsrechnung
- Kosten und Break-Even-Rechnung
- Projektcontrolling
- Prozesscontrolling, Prozessmapping
- Budgetplanung und Budgetcontrolling
- Fallbeispiele
- Produkteinführungsentscheidung mit Hilfe der Break-Even-Analyse
- Budgetrechnung
- Preis- und Konditionencontrolling
- Preispolitik: Möglichkeiten und Grenzen der praktischen Umsetzung
- Preisvergleich im Wettbewerb/Benchmarking
- Preispolitische Herausforderungen in der Praxis und Gestaltungsoptionen
- Life-Cycle-Costs, Total Profitability of Ownership, Design-to-cost, BOT-Modelle
- Controlling von Distribution und Vertrieb
- Channel-Politik
- Customer Value Management
- Gezielte Steuerung der Vertriebsaktivitäten
- Key Account Management
- Vertriebsreporting
- Kommunikationscontrolling
- Kommunikationsinstrumente „messbar“ einsetzen
- Kommunikationsziele und Zielerreichung
- Die kommunikative Wirkungskette
- Kommunikationsmittel und Wirkungsszenario
- Messe, Events und Sponsoring
- Praxisstudien
- Diskussion anhand mitgebrachter Teilnehmerbeispiele
- Kurzvorträge
- Praxisbeispiele
- Fallstudien mit Ergebnispräsentation und Diskussion
- Erfahrungsaustausch und Dialog
- Gruppenarbeiten
Das Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die Marketing-Controlling-Theorie und -Praxis und ermöglicht einen direkten Praxisbezug.
Stefan Quick, Siegfried Vögele Institut, Internationale Gesellschaft für Dialogmarketing mbHSpannendes und lehrreiches Seminar, das ich gerne weiterempfehle.
Doris Hedtkamp, seca services gmbhDer Seminarleiter ist sehr kompetent.
Nicolas Borsum, Immonet GmbHPraxiserprobte Methoden und Umsetzungsvorschläge für jedes Unternehmen
Claudia Böpple, Kreissparkasse Herzogtum LauenburgMarketing-Controlling - die richtige Begleitung zum Erfolg!
Michael Jakoby, Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaASehr informativ und im eigenen Bereich umsetzbar bzw. anwendbar.
Hans-Joachim Boehm, Saffer Wein GmbHMarketing-Controlling - Planung, Budgetierung, Pricing, Kennzahlen, Erfolgskontrolle - Erfolgsinstrumente der Marketingsteuerung