Meditationskurs - Achtsamkeit
VHS
In Freiburg-Littenweiler

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
Freiburg-littenweiler
-
Dauer
3 Tage
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
18. – 20. Februar 2011
Margrit Irgang, March
021 Im Garten unseres Geistes
Meditationskurs
„Tag für Tag pflanzen unsere Gedanken, Worte und Handlun-gen Samen in das Feld unseres Bewusstseins. Was dieser Samen hervorbringen, wird zur Substanz unseres Lebens.“
Thich Nhat Hanh
Wie achtsam denken, sprechen und handeln wir? Welchen Sinneseindrücken setzen wir uns aus? Ist, was wir anschauen, hören, schmecken und berühren, Nahrung oder Gift für uns? Den Geist als lebendiges Feld zu betrachten und uns selbst als seine Gärtner, kann ein wichtiges Hilfsmittel sein bei der bewussten Gestaltung des Lebens. Ein Wochenende mit stillem Sitzen, geführten Meditationen, kurzen Vorträgen und Gehmeditation in Raum und Wald. Abgesehen von zwei Rundgesprächen über die Praxis findet das Seminar im Schweigen statt.
Um 7 Uhr wird eine freiwillige Morgenmeditation angeboten, um 20 Uhr eine Abendmeditation. Übernachtung im Haus ist für den Aufbau innerer Stille empfehlenswert. Mittag- und Abendessen sind Bestandteil der Übung.
Bitte mitbringen: Meditationskissen oder –bänkchen, Socken, bequeme Kleidung. Das Sitzen auf Stühlen ist möglich.
Die Kursleiterin praktiziert Zen seit 1984, seit 1992 bei Thich Nhat Hanh. Sie gibt Meditations-Seminare im In- und Ausland und ist Autorin u.a. von Wunderbare Unvollkommenheit und Geh, wo kein Pfad ist, und hinterlasse eine Spur (Herder).
Teilnehmerzahl: max. 14
Beginn: Freitag, 18 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag mit dem Mittagessen
Teilnahme (inkl. veg. Verpflegung): 122,- €
Übernachtung/Frühstück: 68,- €
Kostenfreie Abmeldung bis 28. Januar
Meditationskurs - Achtsamkeit