
Mindmapper und mehr... - Entwicklung, Strukturierung
Bildungszentrum Tannenfelde315 €
zzgl. MwSt.
Preis auf Anfrage
59 €
Preis auf Anfrage
75 €
inkl. MwSt.
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Niveau | Anfänger |
Ort | Aukrug |
Dauer | 1 Tag |
- Seminar
- Anfänger
- Aukrug
- Dauer:
1 Tag
Mindmapping dient der schnellen und effizienten Erfassung Ihrer Ideen. Erarbeiten Sie sich raschere und effektivere Lösungen durch Nutzung aller Kapazitäten Ihres geistigen Potentials. Das Prinzip des Mindmappings beruht auf der Idee des Engländers Tony Buzan, der sich mit seiner Methode auf die Aufgabenteilung unserer beiden Gehirnhälften bezieht. Ziel ist es, alle Sinne m..
Gerichtet an: Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, die ihre Denk- und Arbeitsweise. mit Hilfe eines einfachen Werkzeugs effizienter und effektiver gestalten wollen..
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Aukrug
Tannenfelde 1, 24613, Schleswig-Holstein, Deutschland |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Aukrug
Tannenfelde 1, 24613, Schleswig-Holstein, Deutschland |
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Themenkreis
Ihr Nutzen
Die Teilnehmer/innen erlernen innerhalb des Seminars anhand von Beispielen die Idee, Anwendungsweise und Nutzen des Mindmappings.
Innerhalb des Workshops lernen Sie mit Mindmaps Probleme zu analysieren, komplexe Sachverhalte einfach zu erfassen, Vorträge vorzubereiten und Präsentationen zu erstellen.
Die Nutzung von Mindmaps ermöglicht den Teilnehmern eine effektive Zeit- und Kostenersparnis durch die Nutzung aller kreativen Gedanken, die durch Visualisierung fixiert werden.
Inhalte
- Erarbeitung des Prinzips und der Idee des Mindmapping
- Konventionelle Vorgehensweise des Brainstormings versus Mindmapping
- Kreativitätstechniken und assoziatives Denken
- Aufbau und Nutzen von Mindmaps
- Effektivität und Effizienz von Mindmaps
- Erstellen eigener Mindmaps
- Nutzen und Arbeiten mit eigenen Mindmaps
- Vorstellung einzelner Programme wie z.B. MindMapper und MindManager
Methoden
Moderierter Vortrag, Workshop, Gruppenarbeit, Moderierter Erfahrungsaustausch, Teilnehmerunterlagen zum Nacharbeiten, Simultane Dokumentation der Arbeitsergebnisse des Workshops (Workshopdokumentation)
Hinweis: Bringen Sie bitte, wenn möglich, Ihren Laptop mit!
Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, die ihre Denk- und Arbeitsweise
mit Hilfe eines einfachen Werkzeugs effizienter und effektiver gestalten wollen.
Trainer
Hans-Jürgen Rösler
Dauer
1 Tag
Gebühren
315,00 €
Mitglieder StFG: 300,00 €
Verpflegung: 32,00 €
Seminar-Nr.
4.18 / 2009