Online: Energiemanagement-Beauftragter nach DIN EN ISO 50001
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Online
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Durch die kontinuierlich steigenden Rohstoff- und Energiepreise sowie die aktuellen Entwicklungen in der Energiewirtschaft hat auch das betriebliche Energiemanagement eine zentrale Rolle im Unternehmen eingenommen. Der Energieverbrauch stellt dabei einen wesentlichen Kostenfaktor dar. Ein Energiemanagementsystem ist ein effizientes Instrument, um Ihre Kosten transparent zu gestalten und zu reduzieren. Ziel ist es, mit qualifizierten Fach- und Arbeitskräften sowie mit ressourcenschonenden und effizienten Maschinen und Abläufen, Produkte so verlustfrei wie möglich herzustellen. Gleichzeitig bleiben Sie den geforderten Qualitätsansprüchen gerecht und leisten durch eine höhere Energieeffizienz einen erheblichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
Unser Lehrgang ermöglicht es Ihnen, die energiewirtschaftlichen Kenngrößen Ihres Unternehmens zu erfassen und zu bewerten. So erhalten Sie sowohl die Möglichkeit auf Schwachstellen frühzeitig zu reagieren als auch Ihre Energieeinsparpotentiale zu erkennen und diese kontinuierlich zu optimieren.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Energiemanagement-Beauftragter nach DIN EN ISO 50001.pdf
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
- Managementbeauftragte, die für den Aufbau eines Energiemanagementsystems verantwortlich sind bzw. diesen unterstützen - Verantwortliche Personen, Energiebeauftragte, - Umweltmanagement- und Qualitätsbeauftragte - Für das Energiemanagementsystem verantwortliche Technische Leiter oder Instandhaltungsleiter
Zertifikat „Energiemanagement-Beauftragter nach DIN EN ISO 50001“
Meinungen
Themen
- Energiemanagement
- ISO 50001
- DIN EN ISO 50001
- Energiewirtschaft
- Energiemanagementsystem
- Engergiemangagement-Beauftragte(r)
- Klimaschutz
- Audit
- Energieeffizienz
- ISO
Dozenten

Michael Timm
Abfall-, Energie- und Umweltmanagement
Inhalte
Themenschwerpunkte
- Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 (ehemals ISO 16001)
- Aufbau, Inhalte, Implementierung von Energiemanagementsystemen
- Umsetzung der neuen DIN EN ISO 50003 und 50006
- Erzeugen/Pflegen von Energiekennzahlen
- Einsparpotentiale und weitere Vorteile
- Verantwortlichkeiten, Ressourcen, Zuständigkeiten
- Praxisbeispiele (Audits, Checklisten, Kennzahlen)
- Workshop
Webinar Energiemanagementbeauftragter DIN 50001 online - kenic Akademie Berlin
Zusätzliche Informationen
Online: Energiemanagement-Beauftragter nach DIN EN ISO 50001