Organization & Relationship Systems Coaching - ORSC® Fundamentals (Modul 1)
Seminar
In Heidelberg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Heidelberg
-
Dauer
2 Tage
Gerichtet an: Professionelle Coachs, die in Organisationen/ mit Teams arbeiten, Teilnehmer verwandter Berufsrichtungen (Mediatoren, Unternehmensberater, Organisationsentwickler, Therapeuten)
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Das Organization & Relationship Systems CoachingTM Program (ORSCTM) ist ein bahnbrechendes Modell, um Beziehungssysteme in Organisationen, Gruppen, Teams, Partnerschaften und Paarbeziehungen zu coachen.
Im Grundkurs „Fundamentals" erlernen Sie die grundlegenden theoretischen Konzepte und Tools kennen, die Sie direkt in die Praxis umsetzen werden. Durch das ORSC Modell werden die Unterschiede zwischen Einzelcoaching und Systemischen Coaching rasch deutlich.
Sie lernen:
Die drei Dimensionen des ORSC, die sich metaphorisch als "Relationship Intelligence" ausdrücken lassen:
1. „Process and Flow",
2. das System: „Geography: Roles and Structures" und
3. der Beziehungs-Pfad: „Vision and Potentiality".
Wie man einen "Team-Snapshot" generiert und diesen mittels Aufstellungsarbeit coacht.
Anpassungsfähigkeiten im System, Konflikte entschärfen
Kommunikationsstile ohne Konfliktpotential, das Modell der Vier Apokalyptischen Reiter von John Gottman (Ph.D.)
Grenzen des Coaching, wann andere Experten einbezogen werden müssen
Ethische Überlegungen zum Coachen von Beziehungssystemen
Lernziele:
Einzelcoachs lernen insbesondere:
- Grundlegende Techniken des systemischen, beziehungsorientierten Coachings
- Neue Perspektiven und Methoden, um mit Einzelklienten an deren Beziehungssystemen zu arbeiten
- Differenzierte Kenntnis über Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Einzel- und Gruppencoaching
Business-/ Organisations-Coachs lernen insbesondere:
- Ihre vorhandenen Techniken zielgenau und effektiver einzusetzen in Verbindung mit einem neuen Skill-Set, das sich auf das Beziehungssystem fokussiert
- Verschachtelte System innerhalb der Organisation zu erkennen und zu coachen
- Erweiterung ihrer Coaching-Fähigkeiten durch Nutzung systemtheoretischer Methoden
- Anwendung von Teamcoaching-Skills
Übergeordnete Lernziele:
- Erfahrung eines Paradigmenwechsels durch direktes Coachen des Beziehungssystems ("The Third Entity")
- Grundlagen der Aufstellungsarbeit
- Auftragsklärung im Relationship Systems Coaching.
- Anpassungsfähigkeiten und ihre Bedeutung im Systemischen Coaching
- Bedeutung von und Arbeit mit dem ORSC-Modell
Der Kurs ist ICF-akkreditiert. Sie erhalten 12 ICF-CCEU (Fortbildungspunkte)
Die Unterrichtssprache ist Englisch!
Zugangsvoraussetzungen:
Mindestens 40 ICF-akkreditierte Coach-trainingsstunden oder eine abgeschlossene andere Coaching-Ausbildung (Coaching-Erfahrung ist notwendig, um die Lerninhalte zu verstehen)
Organization & Relationship Systems Coaching - ORSC® Fundamentals (Modul 1)