Pflanzenheilkunde - im täglichen Leben
Seminar
In Melle

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
1 Tag
Die Fortbildung soll Gruppenberatungen zum Thema einer gesunderhaltenden Lebensweise ermöglichen. Die Teilnehmer erhalten in weiteren Seminaren zu den hier vermitteltem Wissen auch ein vortragbares Konzept und ein praktisches Training.
Gerichtet an: Medizinische und pädagogische Berufe
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
medizinische und pädagogische Berufe, Gesundheitsinteressierte
Meinungen
Dozenten

Dr. Dr. Bernhard Uehleke
Pflanzenheilkunde
Referent ist Dr. Dr. Bernhard Uehleke von der Abteilung Naturheilkunde der Berliner Charité. Dr. Dr. B. Uehleke hat sich auf die Pflanzenheilkunde spezialisiert und ist als Kenner und Referent zu diesem Thema bekannt. Als Buchautor hat er die Pflanzenheilkunde in Verbindung mit der Klostermedizin und auch Kneippheilkunde beschrieben.

Heike Werding
Naturheilkunde und generationsübergreifende Gesundheitsprävention
Gründerin und Inhaberin des Bildungsträgers DGP-Deutsche Gesellschaft für Prävention KG, Trainerin und Unternehmenscouch.
Inhalte
Seit Jahrtausenden nutzen die Menschen aller Völker der Erde die Pflanzenkraft. Von vielen Pflanzen, -bestandteilen, -auszügen, -extrakten oder-aufgüssen haben wir Erfahrungsberichte auf die wir heute aufbauen können.
Fortbildung zur Unterstützung einzelner Körpersysteme durch Pflanzenwirkstoffe. Pflanzen, die das Wohlgefühl und die Immunabwehr steigern. Pflanzenheilkunde zur Integration in das tägliche Leben.
Fortbildungsthemen:
Aufbau der Pflanzen, Verwendung und Heilmöglichkeiten verschiedener Pflanzen. Besonderer Schwerpunkt ist der präventive Einsatz von Kräutern, Blüten, Wurzeln, Blätter und weiteren Pflanzenbestandteilen.
Allgemeine Einführung in die internationale und regionale Kräuterkunde.
Pflanzenkunde der nährenden, reinigenden und heilenden Pflanzen.
Aussage der Pflanzen über deren Beschaffenheit, Farbe und Wirkstoffe.
Hilfe im täglichen Leben durch die Pflanzenkunde, die Hausapotheke mit Kräutern von Augentrost bis Thymian.
Pflanzen, die entgiften und entschlacken, die Erkältungskrankheiten vorbeugen und den Gesundungsverlauf unterstützt können.
Organfunktionen unter dem Einfluss von Kräutern, Pflanzen die Körpersysteme reinigen, Bitterstoffe die Leber- und Gallefunktion unterstützen, Aufbau und Erhaltung von Haut, Darm, Nierenfunktion, Lungensystem und Immunsystem.
Pflanzenheilkunde - im täglichen Leben