Recht und Gründungsformalitäten
Seminar
In Mühlhausen und Jena

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
2 Tage
Der Workshop befasst sich mit den Grundlagen rechtlicher Gegebenheiten, die bei einer Existenzgründung zu beachten sind.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Allgemeines
Gesetzliche Vorgaben aus den unterschiedlichsten Rechtsgebieten prägen den Alltag eines/r jeden Unternehmers/in. Beginnend bei
der Unternehmensgründung mit der Frage, in welcher Rechtsform das Unternehmen betrieben werden kann, und den typischen
Vorbereitungen für die Existenzgründung (Auswahl eines Firmennamens oder der Gestaltung des Geschäftsbriefpapiers) müssen
gesetzliche Regelungen beachtet werden. Im laufenden Betrieb schließlich geben Rechtsvorschriften die Möglichkeiten der Werbung,
die Gestaltung von Arbeitsverhältnissen, die Abwicklung von Verträgen und vieles mehr vor.
Der Workshop befasst sich mit den Grundlagen rechtlicher Gegebenheiten, die bei einer Existenzgründung zu beachten sind.
Schwerpunkte:
- Rechtsformen von Unternehmen im Überblick
- Gründungsformalitäten, Anmeldeformalitäten und Zulassungsvoraussetzungen
- Arbeitsrecht, Handelsrecht, Gewerberecht,
- Verträge,
- Haftungsfragen
- AGBs
- Internetrecht
Dauer: 2 Tage, 8 Stunden
Recht und Gründungsformalitäten