Rhetorik Teil III: Überzeugend sprechen bei wichtigen betrieblichen Anlässen
Seminar
In Traben-Trarbach und Potsdam

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
3 Tage
Souverän bei unterschiedlichen Redeanlässe? Reden auf Betriebs- und Abteilungsversammlunge? Begrüßen neuer Mitarbeiter bei Betriebszusammenlegunge? Ehrende Worte bei Jubiläen und festlichen Anlässe? Rückschau halten und Danke sagen bei Verabschiedunge? Trauerreden - die richtigen Worte finde? Passende Konzepte und Checklisten für Ihre Praxi?
Gerichtet an: BRV
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
- Souverän bei unterschiedlichen Redeanlässen
- Reden auf Betriebs- und Abteilungsversammlungen
- Begrüßen neuer Mitarbeiter bei Betriebszusammenlegungen
- Ehrende Worte bei Jubiläen und festlichen Anlässen
- Rückschau halten und Danke sagen bei Verabschiedungen
- Trauerreden - die richtigen Worte finden
- Passende Konzepte und Checklisten für Ihre Praxis
- Der überzeugende Auftritt auf Ihrer Veranstaltung
- Aufmerksamkeit wecken und Inhalte auf den Punkt bringen
- Professioneller Umgang mit Lampenfieber
- Rhetorische Gestaltungsmittel effektvoll einsetzen
- Glaubwürdig auftreten mit harmonischer Körpersprache
- Überzeugungssicher und gelassen bleiben - auch in schwierigen Situationen
- Angriffe und Provokationen schlagfertig meistern
- Praxis-Tipps für den wirkungsvollen Abschluss
- Reden vor großem Publikum
- Präsentieren und Visualisieren in großen Räumen
- Souveräner Umgang mit moderner Tagungs- und Präsentationstechnik
- Power Point, Beamer und Co. - professioneller Einsatz moderner Medien
- Eigene Praxisthemen gekonnt aufbereiten und präsentieren
Versammlungen, Betriebsfeiern, Jubiläen oder Trauerfälle: Aus diesem Seminar nehmen Sie fertige Redekonzepte für die wichtigsten betrieblichen Anlässe mit nach Hause. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den unterschiedlichen Redeanlässen schon in der Vorbereitung Rechnung tragen. Mit praktischen Checklisten helfen wir Ihnen, schnell und sicher die richtigen Worte zu finden. Zudem trainieren wir das Sprechen vor größerem Publikum. Mikrofon, Scheinwerferlicht, Beamer und Co.: Unsere modernen Rhetorikstudios bieten die idealen Rahmenbedingungen, um sich auf Reden für Tagungen und Kongresse, Großveranstaltungen oder gewerkschaftliche Anlässe vorzubereiten. -
- Souverän bei unterschiedlichen Redeanlässen
- Reden auf Betriebs- und Abteilungsversammlungen
- Begrüßen neuer Mitarbeiter bei Betriebszusammenlegungen
- Ehrende Worte bei Jubiläen und festlichen Anlässen
- Rückschau halten und Danke sagen bei Verabschiedungen
- Trauerreden - die richtigen Worte finden
- Passende Konzepte und Checklisten für Ihre Praxis
- Der überzeugende Auftritt auf Ihrer Veranstaltung
- Aufmerksamkeit wecken und Inhalte auf den Punkt bringen
- Professioneller Umgang mit Lampenfieber
- Rhetorische Gestaltungsmittel effektvoll einsetzen
- Glaubwürdig auftreten mit harmonischer Körpersprache
- Überzeugungssicher und gelassen bleiben - auch in schwierigen Situationen
- Angriffe und Provokationen schlagfertig meistern
- Praxis-Tipps für den wirkungsvollen Abschluss
- Reden vor großem Publikum
- Präsentieren und Visualisieren in großen Räumen
- Souveräner Umgang mit moderner Tagungs- und Präsentationstechnik
- Power Point, Beamer und Co. - professioneller Einsatz moderner Medien
- Eigene Praxisthemen gekonnt aufbereiten und präsentieren
Rhetorik Teil III: Überzeugend sprechen bei wichtigen betrieblichen Anlässen