Schwerbehindertenvertretung Aktuell
Seminar
In München Aschheim-Dornach, Dresden, Lübeck und 1 weiterer Standort

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
2 Tage
Neuerungen zum Thema Diskriminierung aufgrund einer Behinderun? Fragerecht des Arbeitgebers nach dem Schwerbehindertenstatu? Prüfpflichten des Arbeitgebers im Einstellungsverfahre? Aktueller Rechtsstand zum besonderen Kündigungsschutz Schwerbehinderte? Sonderkündigungsschutz nur mit rechtzeitiger Antragstellun? Frist zur Mitteilung der Schwerbehinderung nach Kündigungszugan?
Gerichtet an: SBV
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
- Neuerungen zum Thema Diskriminierung aufgrund einer Behinderung
- Fragerecht des Arbeitgebers nach dem Schwerbehindertenstatus
- Prüfpflichten des Arbeitgebers im Einstellungsverfahren
- Aktueller Rechtsstand zum besonderen Kündigungsschutz Schwerbehinderter
- Sonderkündigungsschutz nur mit rechtzeitiger Antragstellung
- Frist zur Mitteilung der Schwerbehinderung nach Kündigungszugang
- Neue Rechtsprechung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement
- Anforderungen an ein ordnungsgemäßes BEM
- Informationsrechte der betrieblichen Interessenvertretungen
- Relevante Urteile zu Rechten und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung
- Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung bei der Stellenbesetzung
- Teilnahmerecht der Schwerbehindertenvertretung bei Gesprächen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
- Wichtige Neuerungen für Ihre Beratungspraxis als Schwerbehindertenvertreter
- Die Änderungen der Versorgungsmedizin-Verordnung
- Zusatzurlaub bei langer Krankheit
- Bitte beachten: Die Seminarschwerpunkte stellen nur einen Überblick dar. Damit Sie wirklich auf dem aktuellsten Stand sind, orientieren sich unsere Referenten bei der Themenauswahl an wichtigen neuen Entscheidungen.
Rechtsprechung und Gesetzgebung zu Belangen schwerbehinderter Menschen im Arbeitsleben sind ständig im Wandel. Tag für Tag treten wichtige Änderungen und Neuerungen in Kraft. Nur wer hier auf dem aktuellsten Stand ist, kann seine Aufgaben als Schwerbehindertenvertreter kompetent wahrnehmen. Damit Sie immer auf dem Laufenden sind und den Überblick nicht verlieren, haben wir Ihnen in diesem Seminar alle wichtigen Entwicklungen der letzten Jahre zusammengestellt. Sämtliche für die Schwerbehindertenvertretung relevanten Urteile und Gesetzesänderungen werden anschaulich dargestellt und ihre Folgen für die Praxis ausführlich erläutert. -
- Neuerungen zum Thema Diskriminierung aufgrund einer Behinderung
- Fragerecht des Arbeitgebers nach dem Schwerbehindertenstatus
- Prüfpflichten des Arbeitgebers im Einstellungsverfahren
- Aktueller Rechtsstand zum besonderen Kündigungsschutz Schwerbehinderter
- Sonderkündigungsschutz nur mit rechtzeitiger Antragstellung
- Frist zur Mitteilung der Schwerbehinderung nach Kündigungszugang
- Neue Rechtsprechung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement
- Anforderungen an ein ordnungsgemäßes BEM
- Informationsrechte der betrieblichen Interessenvertretungen
- Relevante Urteile zu Rechten und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung
- Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung bei der Stellenbesetzung
- Teilnahmerecht der Schwerbehindertenvertretung bei Gesprächen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
- Wichtige Neuerungen für Ihre Beratungspraxis als Schwerbehindertenvertreter
- Die Änderungen der Versorgungsmedizin-Verordnung
- Zusatzurlaub bei langer Krankheit
- Bitte beachten: Die Seminarschwerpunkte stellen nur einen Überblick dar. Damit Sie wirklich auf dem aktuellsten Stand sind, orientieren sich unsere Referenten bei der Themenauswahl an wichtigen neuen Entscheidungen.
Schwerbehindertenvertretung Aktuell