Seminar Lean Production Expert
Seminar
In Herrieden

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Herrieden
Sie erleben auswählte Inhalte live in unserer neu konzipierten Kickboard-Fabrik. Jeder Baustein wird nach der Vermittlung der theoretischen Grundlagen sofort im Anschluss daran in die Praxis umgesetzt. Sie nehmen verschiedene Rollen im Training ein und "spüren", wie sich der Veränderungsprozess für Ihre Mitarbeiter/Kollegen anfühlt. Individuelle Gruppenarbeiten mit anschließender Reflektion und Festhalten der gewonnen Erkenntnisse (lessons learned) runden das Seminar ab. Auch nach dem Kurs lassen wir Sie nicht alleine. Um die Nachhaltigkeit dieser Ausbildung sicherzustellen, bieten wir Ihnen mit unserem Umsetzungsturbo die Möglichkeit Unterstützungstage mit unseren Experten vor Ort in Ihrem Unternehmen zu buchen. Das CETPM erstellt Ihnen hierzu gerne ein Angebot.
Inhalte:
Grundlagen von Lean - Philosophie und Prinzipen
-Wertschöpfung und Verschwendung
-Muda - Mura - Muri
-5 Leanprinzipien
Von der Vision zur Strategie
-Implementierungsfahrplan für eine erfolgreiche Leanreise
-Wo stehen wir - wo möchten (müssen) wir hin?
-Wie kommen wir dort hin?
Lean Prinzipien - praktische Anwendung
- Wertstromgestaltung
- Rüstoptimierung
- Schlanke Produktionslogistik
Führung in Veränderungsprozessen
- Erfolgreiche Teamarbeit
- Phasen im Veränderungsprozess
- Der richtige Umgang mit Widerständen
Führung vor Ort - Shopfloor Management - praktische Anwendung
- Weg vom Funktionsdenken, hin zum Prozessdenken
- Mit Prozesskennzahlen führen
- Verbesserungs- und Coaching-Kata
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
- Sie sind nach dem Seminar befähigt, Lean Administration in Ihrem Verantwortungsbereich zu starten bzw. eine bereits vorhandene Initiative entsprechend weiterzuentwickeln oder zu reaktivieren
- Durch die Übungen und Erfahrungsaustausche erlangen Sie die Kompetenz, Ihre Mitarbeiter erfolgreich in die Aktivitäten einzubinden und für die Sache zu gewinnen
- Die messbaren und vorzeigbaren Erfolge werden Ihnen die Basis liefern für weitere erfolgreiche Schritte
- Die erlernten Fähigkeiten können zunächst auf Pilotbereiche sowie dann auch auf das gesamte Unternehmen angewandt werden
Dieser Intensivkurs richtet sich an Führungskräfte, Kaizen- und Lean-Verantwortliche, Lean-Koordinatoren, Werksleiter, Geschäftsführer und Betriebsleiter, die Leaninitiativen in indirekten Bereichen gemeinsam mit Mitarbeitern starten oder reaktivieren möchten.
Meinungen
Erfolge dieses Bildungszentrums
Themen
- Office
- Management
- Kundenorientierung
- Instandhaltung
- LEAN
- Shopfloor Management
- Lean Production
- Wertschöpfung erhöhen
- Verbesserung
- Operational Excellence
- Einbindung aller Mitarbeiter
- Lean-Methoden
- Flexible Prozesse
- Verluste erkennen
- Führung in Veränderungsprozessen
- Verschwendung und Schwachstellen beseitigen
Dozenten
Friedrich Dürst
Lean, Kata, OPEX
Inhalte
- Verankerung von Operational Excellence in der Administration als erfolgreiches Gesamtsystem
- Lean in einem Office-Umfeld erfolgreich einführen
- Erfolge sichtbar und messbar machen
- Kennenlernen der 7 Stufen zur erfolgreichen Implementierung
- Mitarbeiter in indirekten Bereichen für die Lean-Philosophie gewinnen und einbeziehen
- Abläufe und Kernprozesse in indirekten Bereichen mit den Mitarbeitern sehen und visualisieren lernen,
- Verschwendungen gemeinsam erkennen,
- Ziel-Zustände für Prozesse entwickeln, Top-Handlungsfelder priorisieren und umsetzen
- Strukturierte Problemlösung anwenden
- Wirkungsvolle Standards kennenlernen und eigenständig entwickeln
- Shopfloor Management im Office - Performance im Team mit Kennzahlen steuern
- Eigene Vorhaben definieren, Erfahrungen in der Gruppe austauschen
- Office Excellence Lehrpfad am Campus Herrieden erleben
Seminar Lean Production Expert