Seminar Verhandlungstechnik - Konstruktiv und erfolgreich verhandeln
Seminar
In München und Würzburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
10h
-
Dauer
1 Tag
Sie erarbeiten sich praxisbewährte Methoden und Vorgehensweisen, mit denen Sie Ihre individuelle Verhandlungsstrategie entwickeln können. Sie reflektieren eigene Verhaltensweisen in konkreten Verhandlungssituationen und erfahren, wie Sie situativ angemessen agieren. Sie erhalten zahlreiche Praxistipps, mit Hilfe derer Sie Verhandlungserfolge herbeiführen können.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Projektmanager und Projektmitarbeiter sowie alle Führungskräfte und Mitarbeiter, die Verhandlungsn mit internen und externen Verhandlungspartnern führen.
Meinungen
Themen
- Verhandeln
- Verhandlungstechnik
- Verhandlung mit Lieferanten
- Verhandlung von Angeboten
- Verhandlungsführung
- Seminar verhandlungstechnik
- Harvard-Konzept
- Körpersprache
- Verhandlungssituationen
- Stereotypen
Dozenten

Johannes Voss
Projektmanagement
Dipl.-Ingenieur (FH) mit langjähriger Führungs- und Projekterfahrung sowie Auslanderfahrung als Technischer Leiter in der mittelständischen holz- und metallverarbeitenden Industrie. Autorisierter Trainingspartner der GPM® Zertifizierter Senior Projektmanager (GPM / IPMA) Zertifizierter Projektmanagement-Trainer (GPM) Zertifizierter Trainer (IHK) Buchautor "Von Wölfen lernen - Effektiv und souverän im Projekt" "Die Führungsstrategien des Alphawolfes" „Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3)“ (Mitautor des Mehrautorenwerkes der GPM)
Inhalte
Typische Verhandlungssituationen im Arbeitsalltag und in Projekten
Weit verbreitete Meinungen und Stereotype
Das Harvard-Konzept als Verhandlungsmethodik
Phasen von Verhandlungsgesprächen
Stakeholder analysieren, Interessen und Bedürfnisse ermitteln
Verhandlungen strategisch vorbereiten
Verhandlungen durchführen und gezielt steuern
Umgang mit schwierigen Situationen, Angriffe und unfaire Taktiken offenlegen und lösen
Körpersprache decodieren und gezielt einsetzen
Rhetorische Mittel wirkungsvoll verwenden
Dauer:
1 Tag
9:00 - 17:00 Uhr
Methoden:
Praxisnahe Vermittlung anhand von Fallbeispielen, Trainer-Input, Einzel- und Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch, Rollenspielen
Trainer:
Carsten Lexa, LL.M.
Rechtsanwalt & Europajurist
und
Dipl.-Ing. (FH) Johannes Voss
zertifizierter Projektmanagement-Trainer (GPM)®
zertifizierter Senior Projektmanager (GPM)
Investition:
785,00 EUR, zzgl. MwSt., inkl. umfangreicher Seminarunterlagen sowie Mittagessen und Getränke
Seminar Verhandlungstechnik - Konstruktiv und erfolgreich verhandeln