-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Kranschein geprüfter Turmdrehkranführer / von der Schweizer SUVA anerkannter Kranschein für Turmdrehkrane. Gerichtet an Teilnehmer , die einen von der SUVA anerkannten und für die Schweiz gültigen Kranführerschein für Turmdrehkrane benötigen, für auswärtige Schulungsteilnehmer geben wir gern... Lerne:: Bildung und Weiterbildung, Gabelstapler und Schubkarre, Bedienung von Kranen...
... mit Aussicht! Die Wanderung führt uns durch den Naturpark Fränkische Schweiz. Die „Fränkische“ ist eine Region in Oberfranken; ihren Namen hat sie aufgrund ihrer...
... Berufsleben einzugliedern und/oder weiterzuentwickeln. Beschreibung des Seminars Die Schweiz ist zolltechnisch gesehen, eine„Insel“ in Europa...
...Schwerpunkte • Die wichtigsten Begriffe • Wozu dient die CE-Kennzeichnung? • Verantwortlichkeiten der Beteiligten • Kennzeichnung beim Import in die Schweiz • CE-Prüfverfahren - Ermittlung und Prüfung der Rechtsnormen - Risikoanalyse und -beurteilung durchführen - Betriebsanleitung erstellen...
...im Zusammenhang mit dem Corona-Virus Schutz der Mitarbeiter vor Ansteckung Rechte und Pflichten im Home-Office Kurzarbeitsentschädigung Programm 09:30...
... in Österreich und in der Schweiz ist effizient und finanziell äußerst lohnend. Daher werden im Seminar die erforderlichen Kenntnisse zur selbstständigen...
...die mit vielen Best Patrices und Erkenntnissen aus Wirtschaft und Forschung einen tiefen Einblick in Trends, Erfahrungen und Erkenntnisse ermöglichen...
...Dieses 2-tägige Intensivseminar vergleicht Fondsarten und Anlagerestriktionen in Deutschland mit denen in der Schweiz, Österreich und Luxemburg. Die Teilnehmer werden für unterschiedliche Umsetzungen europäischer Vorgaben und weiterer länderspezifischer Regulierungen geschult. Neueste Entwicklungen... Lerne:: Asset Management...
... sowie an der Coach Akademie Schweiz ausgebildeter Coach. Lina Siri ist zertifizierte Kommunikations- und Interkulturelle Trainerin (Friedrich-Schiller Universität, Jena)...
..., Vertrieb und Versand, die den Warenverkehr mit der Schweiz abwickeln...
... Produktverantwortung • Warnung und Rückruf • Maßnahmen zur Risikominimierung - Qualitätsmanagementsysteme - Wareneingangs-/-ausgangsprüfung Das Modul Produktehaftung ist Teil unseres Crashkurses: Das Schweizer Produktesicherheitsrecht. Weitere Module finden Sie unter www.vereon.ch/psr. Termine 12. Mai 2022 Die Termine...
...In diesem Seminar erhalten Sie einen detaillierten Überblick über alle Teilbereiche des Zulassungsmanagements und erfahren, welche Anforderungen das Heilmittelgesetz... Lerne:: Life cycle management, Regulatory Affairs, Regulatory requirements...
...den hohen Erwartungen der Kundinnen und Kunden gerecht zu werden. Das KBW e.V. ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und AZAV zertifiziert. Gegenwärtig nutzen jährlich rund...
... über einen sachkundigen Vertreter gem. TRGS 519, Anlage 3, verfügen. Auch in der Schweiz muss die Aufsicht führende Person eine spezielle Qualifikation besitzen...
... und –sicherheit, CE-Kennzeichnung, Krisenmanagement und Notfallplan, Normenwesen, Technische Dokumentation, Qualitätsmanagement. Neben seinen zahlreichen Publikationen in der Schweiz und Deutschland ist er Verfasser der Gesetzeskommentare zum Schweizer Produktehaftpflichtgesetz und zum Schweizer...
...In diesem Seminar erhalten Sie einen detaillierten Überblick über alle Teilbereiche des Zulassungsmanagements und erfahren, welche Anforderungen das Heilmittelgesetz...
...Der Lehrgang erstreckt sich über fünf Tage und beinhaltet nach dem erfolgreichen Ablegen einer praktischen und einer schriftlichen Prüfung das Zeugnis...
... in EUDAMED - Inkrafttreten der neuen MepV Das Modul Neue Medizinprodukteverordnung ist Teil unseres Crashkurses: Das Schweizer Produktesicherheitsrecht. Weitere Module finden Sie unter www.vereon.ch/psr... Lerne:: Anhang I EU-MDR (VO (EU) 2017/745), Art. 46 ff. (nMepV)...
...Deutschland, Österreich, Schweiz - welche Launchstrategie macht Sinn? Hier erhalten Sie das HTA-, Erstattungs- und Market Access-Know how dafür!...
...Schwerpunkte - Normen und Recht - Wie lese ich eine Norm - Was sind A-, B- und C-Normen - Was bedeutet die „Vermutungswirkung“ von Normen - Normen in der Rechtsprechung Das Modul Compliance im Normenwesen ist Teil unseres Crashkurses: Das Schweizer Produktesicherheitsrecht. Weitere Module finden...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen