Strategisches Projektmanagement
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Berlin
-
Dauer
2 Tage
Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmer dahin gehend zu befähigen, strukturiert einen Projektmanagementprozess unter LEAN-Perspektive im Unternehmen initiieren, planen, steuern und umsetzen zu können.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Strategisches Projektmanagement: Von der Idee zum Erfolg
Der Workshop beinhaltet die Wissensvermittlung über normative, strategische und operative Projektmanagementprozesse.
Inhalt:
Nicht nur kleine, sondern auch große Unternehmen scheitern häufig bei der Umsetzung nachhaltig wirksamer Projekte aufgrund der fehlenden Transparenz von Entscheidungsprozessen und der fehlenden Vernetzung
notwendiger Akteure.
Unreflektierter Handlungswahn jenseits klar definierter und vor
allem erreichbarer Ziele lassen im Grunde Erfolg versprechende
Projekte als Willkür erscheinen. Misserfolge, Imageverluste und
unnötige Fehl- und Folgekosten sind die Ergebnisse.
1. Block – Grundlagenwissen
- Definition der unterschiedlichen Begrifflichkeiten
- LEAN-Management vs. Managen von Projekten
- Typologie von Projekten, Prozessen und Managements
- Struktur und Organisation von Projekten
- Managen von Projekten
- Willkürliche & unwillkürliche Puffer
- Netzplantechnik
2. Block – Strategiekompetenz
- Akteure im Management: sich selbst managen, Synergien nutzen, argumentieren können & delegieren anstatt zu bitten
- Methoden und Instrumente der Planung, Steuerung, Durchführung und Evaluation von Managementprozessen
- Netzplantechnik leicht gemacht
3. Block – Handlungskompetenz
- Umsetzung und Einübung des neuen Wissens in konkreten Gruppenübungen mit Inhalten aus der beruflichen Praxis
- Erarbeitung gruppenspezifischer und individueller Projektpläne
Bildungsziel:
1. Block - Grundlagenwissen:
- Sensibilisierung für strukturiertes und zielorientiertes Planen, Umsetzen und Evaluieren
2. Block - Strategiekompetenzen:
- Sensibilisierung für notwendige Kompetenzbereiche (Zielfindungstechniken, Planungstechniken, Steuerungstechniken, Kommunikationsstrategien, Controlling)
- Vermittlung prozess- und zielorientierter Strategiekompetenzen (Argumentationstechniken, Konfliktlösetechniken, Visualisierungstechniken (Netzplantechniken, KAIZEN)).
3. Block - Handlungskompetenzen:
- Steigerung der Handlungskompetenz für alltagstaugliche Managementprozesse
- Steigerung der Reflexionsfähigkeit
Zusätzliche Informationen
*Seminare bis 10 Personen (Teilnehmeranzahl wird vom Kunden bestimmt) = 80,-€ zzgl. MwSt. + NK pro Person / Tag = 800,-€ zzgl. MwSt. + NK / Seminartag *Seminare ab 11 Personen (Teilnehmeranzahl wird vom Kunden bestimmt) = 95,-€ zzgl. MwSt + NK / Seminartag
Strategisches Projektmanagement