Umgang mit Veränderungen
Seminar
In Stuttgart

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Stuttgart
-
Dauer
1 Tag
Ziele des Seminars Umgang mit Veränderungen.. eigene Ursachen für Widerstand wahrnehmen. denken im Lösungs- statt im Problemraum. reflektieren den eigenen Umgang mit Veränderungen. Methoden für den produktiven Umgang mit Widerstand und. Spannungen kennen.
Gerichtet an: Assistentinnen, Assistenten, Sekretärinnen, Sekretäre, Projektleiterinnen, Projektleiter, Unternehmerinnen, Unternehmer
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Im Umgang mit Veränderungen wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen – dafür gibt es viele Strategien. Und wenn Sie diese Phase erreicht haben, entdecken Sie die Bewältigung Ihrer Krisen als Ausgangspunkt Ihrer Stärkung und Persönlichkeitsentwicklung. Was wird dadurch jetzt neu möglich …
Der Blick in den Lösungsraum wird erschwert durch den Lärm unserer Gedanken. Immer wieder zieht uns das Denken in den Problemraum: Warum musste mir das passieren? Was soll das? War die Veränderung absehbar? Habe ich sie mir herbei gewünscht?
Ziele des Seminars Umgang mit Veränderungen
- eigene Ursachen für Widerstand wahrnehmen
- denken im Lösungs- statt im Problemraum
- reflektieren den eigenen Umgang mit Veränderungen
- Methoden für den produktiven Umgang mit Widerstand und Spannungen kennen
Seminarinhalte Umgang mit Veränderungen
- Akzeptanzmodell nach Kübler-Ross (Schweizer Palliativ-Medizinerin)
- Herausforderungen annehmen
- emotionale Balance, “Überlebensfragen” stellen
- spielerisch neugierig werden, aktiv sein
- Säulen unserer Identität – was gibt uns Stabilität?
- Problemlösungsstrategien, Beispiele
- eigene Lernfähigkeit/-bereitschaft und Experimentierfreude stärken
Zusätzliche Informationen
Umgang mit Veränderungen