Vorarbeiter und Gruppensprecher - Grundlagen der Mitarbeiterführung (Basisseminar)
Seminar
In Bad Nauheim

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Bad nauheim
-
Dauer
3 Tage
Die Teilnehmer erkennen die Aufgabenfelder von Führung in Organisationen und den Anteil von Führung im eigenen Verantwortungsbereich, haben die Möglichkeit, eine Standortbestimmung ihres Führungsverständnisses vorzunehmen, lernen unterschiedliche Führungsstile kennen, bearbeiten aktuelle arbeitsrechtliche Fragestellungen.
Gerichtet an: Vorarbeiter/-innen, Gruppensprecher/-innen und Facharbeiter/innen sowie Mitarbeiter, die zur Übernahme von Führungsaufgaben vorgesehen sind.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Vorarbeiter/-innen, Gruppensprecher/-innen und Facharbeiter/innen sowie Mitarbeiter, die zur Übernahme von Führungsaufgaben vorgesehen sind.
Ziele
Die Teilnehmer erkennen die Aufgabenfelder von Führung in Organisationen und den Anteil von Führung im eigenen Verantwortungsbereich, haben die Möglichkeit, eine Standortbestimmung ihres Führungsverständnisses vorzunehmen, lernen unterschiedliche Führungsstile kennen, bearbeiten aktuelle arbeitsrechtliche Fragestellungen.
Inhalte
- Aufgaben- und Mitarbeiterorientierung als Leitmotiv des Führungsverhaltens
- Standortbestimmung der eigenen Arbeitsrolle und des Führungsverständnisses
- Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Führungsstilen
- Auswirkung des Führungsstils auf das Verhalten der Mitarbeiter
- Die wichtigsten Motivationsfaktoren
- Reflexion des eigenen Führungsstils
- Führungsmethoden und Führungsmittel: Delegation, Information, Anerkennung und Kritik, Steuerung über Ziele, Unterweisung, Anweisung, Kontrolle
- Arbeitsrecht
- Betriebsverfassungsgesetz
- Tarifvertragsrecht
Lehrgespräch, Gruppen- und Einzelarbeit, Fallstudienarbeit, Übungen
Vorarbeiter und Gruppensprecher - Grundlagen der Mitarbeiterführung (Basisseminar)