Kurshighlights
Seminar Zusammenarbeit mit Behörden und Ämtern - Schwerbehinderte im Betrieb in Berlin
- Seminar
- Berlin
- Anfänger
- 3 Tage
...Liebe Kolleginnen und Kollegen, Arbeitnehmervertretungen arbeiten mit Behörden, beraten ihre schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Kollegen...
...Liebe Kolleginnen und Kollegen, Arbeitnehmervertretungen arbeiten mit Behörden, beraten ihre schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Kollegen...
- Seminar
- Bochum
- Anfänger
- 3 Tage
...Bestellung und Abberufung Entlastung Beschränkung der Befugnisse von Vorstand und Geschäftsführung Spaltung und Fusion Grundstruktur des Umwandlungsgesetz...
...Bestellung und Abberufung Entlastung Beschränkung der Befugnisse von Vorstand und Geschäftsführung Spaltung und Fusion Grundstruktur des Umwandlungsgesetz...
Seminar Psychische Belastung und Stress am Arbeitsplatz 2 in Berlin
- Seminar
- Berlin
- Anfänger
- 3 Tage
...Gerichtet an: Personal- und Betriebsräte Personal- und Betriebsräte Psychische Belastung und Stress am Arbeitsplatz 2 Zielgruppe Personal- und Betriebsräte...
...Gerichtet an: Personal- und Betriebsräte Personal- und Betriebsräte Psychische Belastung und Stress am Arbeitsplatz 2 Zielgruppe Personal- und Betriebsräte...
- Seminar
- Berlin
- Anfänger
- 3 Tage
...in der Dienststelle zu stärken und um deren Beschäftigung zu fördern und zu sichern. In diesem Seminar werden wir uns von der Initiierung bis zum Abschluss...
...in der Dienststelle zu stärken und um deren Beschäftigung zu fördern und zu sichern. In diesem Seminar werden wir uns von der Initiierung bis zum Abschluss...
- Seminar
- Berlin
- Anfänger
- 5 Tage
...Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die Schwerbehindertenvertretung (SBV) hat, in Zusammenarbeit mit Betriebsrat und Arbeitgeber, die wichtige Aufgabe...
...Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die Schwerbehindertenvertretung (SBV) hat, in Zusammenarbeit mit Betriebsrat und Arbeitgeber, die wichtige Aufgabe...
Seminar Arbeitszeitregelungen im Betrieb in Berlin
- Seminar
- Berlinund1 weiterer Standort
- Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Anfänger
- 5 Tage
...Liebe Kolleginnen und Kollegen, Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) setzt den Rahmen für die Arbeitszeit der Arbeitnehmer mit dem Ziel, die Sicherheit und...
...Liebe Kolleginnen und Kollegen, Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) setzt den Rahmen für die Arbeitszeit der Arbeitnehmer mit dem Ziel, die Sicherheit und...
Meinungen über Arbeit und Lernen Detmold GmbH
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Arbeit und Lernen Detmold ist eine Bildungseinrichtung und bietet Seminare und Beratungen für die Interessenvertretungen in den Betrieben und Dienststellen an.
Ab 2 Teilnehmer/innen aus einem Betrieb/Dienststelle räumen wir einen Rabatt ein.Die Seminarthemen können auch im Rahmen einer ImHaus-Schulung organisiert werden. Bei Interesse erstellen wir gern ein unverbindliches Angebot!
Spezialgebiete
Seminar Arbeitsrecht; Seminar Betriebsrat; Seminar Personalrat; Gefährdungsbeurteilung; Tarif; Tarifrecht; Entgelt; leistungsorientierte Bezahlung; Mitbestimmung; Datenschutz; kollektives Arbeitsrecht; individuelles Arbeitsrecht; Arbeitsrecht; Kündigungsschutz; Arbeitsschutz; Gesundheitsschutz; soziale Kompetenz; Suchtprävention; Mobbingprävention; aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts; Teambildung Betriebsrat; Teambildung Personalrat; Teambildung Jugend- und Auszubildendenvertretung; Seminare für Schwerbehindertenvertretungen; Seminare zum SGB IX
Beschreibung
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,arbeit & lernen detmold ist eine Bildungseinrichtung und bietet in erster Linie Seminare, Beratungen und ImHaus-Schulungen für Betriebsräte, Personalräte, Schwerbehindertenvertretungen und Mitarbeitervertretungen an.Ein Schwerpunkt unseres Schulungsprogramms bilden die Grundlagenseminare für die Betriebsrats- bzw. Personalratsarbeit. In den letzten Jahren bekommt aber zunehmend der Arbeits- und Gesundheitsschutz einen besonderen Stellenwert in unserem Angebot.
Im Juni und Oktober möchten wir Euch wieder zu unserer Arbeitsrechtstagung nach Erfurt einladen. Wie jedes Jahr steht neben der Darstellung der rechtlichen Neuerungen wieder der Besuch des Bundesarbeitsgerichts im Mittelpunkt dieser Tagung.Es werden verschiedene Expertinnen und Experten aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Sozialrecht vorstellen und mit Euch die Konsequenzen für die betriebliche Praxis diskutieren.Wir würden uns freuen, wenn wir Euch auf einem der nächsten Seminare persönlich begrüßen können und verbleiben bis dahin mit kollegialen Grüßen

