Kurshighlights
-
Der Lehrer hat die Inhalte produktiv und zuverlässig übertragen. Sehr schnell wurden Kenntnisse vermittelt. Er war sehr nett. Ich kann den Kurs nur weiterempfehlen.
← | →
- VHS
- Heppenheim (bergstraße)
...Mithilfe der Textverarbeitung Word wird die blinde Beherrschung der Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen auf der Tastatur geübt - hinzu kommen Funktions...
...Mithilfe der Textverarbeitung Word wird die blinde Beherrschung der Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen auf der Tastatur geübt - hinzu kommen Funktions...
-
Der Lehrer hat die Inhalte produktiv und zuverlässig übertragen. Sehr schnell wurden Kenntnisse vermittelt. Er war sehr nett. Ich kann den Kurs nur weiterempfehlen.
← | →
- VHS
- Lautertal
- 1 Tag
...Metern Höhe und lassen uns abseilen. Wir sammeln erste Klettererfahrungen auf dem natürlichen Kletterfelsen Hohenstein. Auf leichten und mittelschweren...
...Metern Höhe und lassen uns abseilen. Wir sammeln erste Klettererfahrungen auf dem natürlichen Kletterfelsen Hohenstein. Auf leichten und mittelschweren...
- VHS
- Lorsch
...nach inhaltlichen Aspekten gegliedertes Ordnersystem. Wie man es mit dem Explorer anlegt und damit arbeitet, lernen die Teilnehmer im Kurs. Inhalt Dateien...
...nach inhaltlichen Aspekten gegliedertes Ordnersystem. Wie man es mit dem Explorer anlegt und damit arbeitet, lernen die Teilnehmer im Kurs. Inhalt Dateien...
VHS Frau und PC in Lorsch
- VHS
- Lorsch
- 1 Tag
...alte Software zu deinstallieren. Sie haben einen neuen Drucker gekauft und wollen ihn an Ihren PC anschließen. Ihr PC soll schneller werden...
...alte Software zu deinstallieren. Sie haben einen neuen Drucker gekauft und wollen ihn an Ihren PC anschließen. Ihr PC soll schneller werden...
VHS Netzwerk-Technik in Lorsch
- VHS
- Lorsch
- 2 Tage
...selbstständige Einrichtung eines kleinen Netzwerks Ob Sie im Büro von mehreren Arbeitsplätzen auf den gemeinsamen Datenbestand oder gemeinsame Ressourcen...
...selbstständige Einrichtung eines kleinen Netzwerks Ob Sie im Büro von mehreren Arbeitsplätzen auf den gemeinsamen Datenbestand oder gemeinsame Ressourcen...
VHS Word 2007 in Lorsch
- VHS
- Lorsch
...weitere nützliche Techniken der Textverarbeitung. Inhalt komplexe Formatierungen Serienbrief-Funktion Dokumentvorlagen und Formulare erstellen individuelle...
...weitere nützliche Techniken der Textverarbeitung. Inhalt komplexe Formatierungen Serienbrief-Funktion Dokumentvorlagen und Formulare erstellen individuelle...
Meinungen über Kreisvolkshochschule Bergstraße (1)
Meinungen
Anbieterbewertung
Empfehlung der User
Tastaturschreiben mit Word
Simon Pfaff
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Die leitenden Mitarbeiter der KVHS zeichnen sich durch hohe Fachkompetenz aus. Mit fachspezifischem Wissen einher geht die Einhaltung pädagogischer Grundsätze bei der Durchführung des Programmangebots. Das gesamte Kollegium ist in der Lage, Veranstaltungen spontan, flexibel, zuverlässig und korrekt zu organisieren. Kooperationsfähigkeit – nach innen und außen – sowie die Fähigkeit, konstruktiv zu kommunizieren und Kunden optimal zu beraten, sind Voraussetzungen für einen reibungslosen Kursbetrieb.
Spezialgebiete
Der aktuelle Kundenkreis der KVHS lässt folgende demografische Faktoren schwerpunktmäßig erkennen: Frauen im Alter zwischen 35 und 50 Jahren nutzen die Angebote besonders intensiv. Motive, die diesen Personenkreis zur Volkshochschule führen, entstammen den Bereichen Gesundheitsprävention, Beruf und Allgemeinbildung sowie Freizeitgestaltung. Zielgruppen, die mit spezifischen Angeboten versorgt werden, sind Kinder und Jugendliche, Senioren, Lehrer, ehrenamtlich tätige Menschen und ausländische Mitbürger.
Beschreibung
Die Kreisvolkshochschule Bergstraße (KVHS) ist eine voll budgetierte Fachabteilung des Landratsamts Kreis Bergstraße und versteht sich als Bildungseinrichtung, die jedermann offen steht und die gesellschaftlich neutrale Bildungsangebote – ohne weltanschauliche oder religiöse Ausrichtung – auf den Markt bringt. Bürgern des Kreises Bergstraße und der umliegenden Region bietet die KVHS ein Forum für organisiertes und lebenslanges Lernen in den Fachbereichen „Gesellschaft“, „Beruf und Persönlichkeit“, „Sprachen“, „Gesundheit und Bewegung“ sowie „Kultur und Gestalten.

