Kurshighlights
VHS Abfallwirtschaft- für Ressourcen- und Klimaschutz in Paderborn
- VHS
- Paderborn
- 1 Tag
...Abfallwirtschaft- für Ressourcen- und Klimaschutz Das Seminar will vermitteln, dass die durch Abfalltrennung, Erfassung und Verwertung gewonnenen Sekundärrohstoffe...
...Abfallwirtschaft- für Ressourcen- und Klimaschutz Das Seminar will vermitteln, dass die durch Abfalltrennung, Erfassung und Verwertung gewonnenen Sekundärrohstoffe...
VHS Das Grill-Einmaleins des Küchenchefs in Paderborn
- VHS
- Paderborn
- 1 Tag
...Der Küchenchef zeigt, wie in der Großküche ein Barbecue vorbe- reitet wird. Natürlich endet der Abend mit einem Festessen in gemütlicher Runde. Das Grill-Einmaleins...
...Der Küchenchef zeigt, wie in der Großküche ein Barbecue vorbe- reitet wird. Natürlich endet der Abend mit einem Festessen in gemütlicher Runde. Das Grill-Einmaleins...
VHS Jonglieren in Salzkotten
- VHS
- Salzkotten
- 2 Tage
...der die besondere Faszination der Jonglage schon einmal erlebt hat und es selbst ausprobieren möchte, findet hier die Möglichkeit dazu. Sportkleidung und Getränk bitte mitbringen...
...der die besondere Faszination der Jonglage schon einmal erlebt hat und es selbst ausprobieren möchte, findet hier die Möglichkeit dazu. Sportkleidung und Getränk bitte mitbringen...
VHS Miss Marple & Co - Technik der Drahtskulptur in Salzkotten
- VHS
- Salzkotten
- 3 Tage
...Aus Kaninchendraht entstehen liebenswerte Skulpturen in Drahttechnik. Miss Marple & Co - Technik der Drahtskulptur Aus Kaninchendraht entstehen liebenswerte...
...Aus Kaninchendraht entstehen liebenswerte Skulpturen in Drahttechnik. Miss Marple & Co - Technik der Drahtskulptur Aus Kaninchendraht entstehen liebenswerte...
VHS Arbeit mit Outlook/Internet - Eine Einführung in Salzkotten
- VHS
- Salzkotten
- 3 Tage
...Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die einen kurzen Überblick über die moderne Kommunikation per E-Mail haben möchten. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger...
...Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die einen kurzen Überblick über die moderne Kommunikation per E-Mail haben möchten. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger...
VHS Acrylmalerei in Salzkotten
- VHS
- Salzkottenund1 weiterer Standort
- Büren
- 2 Tage
...In diesem Workshop werden Grundlagen der Malerei (Farblehre, Komposition, Perspektive usw.) vermittelt und verschiedene Acryltechniken demonstriert. Acrylmalerei...
...In diesem Workshop werden Grundlagen der Malerei (Farblehre, Komposition, Perspektive usw.) vermittelt und verschiedene Acryltechniken demonstriert. Acrylmalerei...
Meinungen über VHS Büren Delbrück Salzkotten Bad Wünnenberg
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Volkshochschulen verstehen sich heute als kommunale Weiterbildungszentren. Sie bieten Kurse, Einzelveranstaltungen, Kompaktseminare, Studienreisen und -fahrten ebenso an, wie „Bildung auf Bestellung“ in Form von sog. Firmen- oder Inhouse-Kursen.
Spezialgebiete
Das Kursangebot von Volkshochschulen besteht aus Lehrveranstaltungen verschiedener Dauer, meist zwischen 1 und 15 Wochen. Es steht in aller Regel allen Personen ab einem Alter von 16 Jahren offen. Es gibt aber Kurse, die auf die Bedürfnisse berufstätiger Personen zugeschnitten sind. Andere sind insbesondere auf Arbeitslose, Familienfrauen und -männern oder Rentner und Pensionäre ausgerichtet. Je nach Zielgruppe und Verfügbarkeit von Räumen finden Kurse vormittags, abends oder als Intensivkurs am Wochenende statt. Ein weiteres Standbein der Volkshochschulen sind Bildungsurlaube nach den Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzen der Bundesländer. Viele Volkshochschulen führen auch Studienreisen und Exkursionen durch und bieten als Auftragsmaßnahmen Schulungen für Firmen, Verbände, Vereine oder Privatpersonen durch.
Beschreibung
Eine Volkshochschule (VHS) ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Erwachsenen- und Weiterbildung. Als Träger von Volkshochschulen fungieren meist Gebietskörperschaften wie Gemeinden oder aber Berufsverbände.Jede Volkshochschule ist eigenständig. Es gibt jedoch Landesverbände der Volkshochschulen in allen Bundesländern, in denen übergeordnete Dinge geregelt, Verhandlungen auf Landes- und Bundesebene geführt und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Volkshochschulen in den Regionen organisiert wird. Die Landesverbände der Volkshochschulen sind im Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. zusammengeschlossen.

