Arbeitsrecht Teil 3
Seminar
In Düsseldorf, Leipzig, Koblenz und 1 weiterer Standort

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Dauer
4 Tage
Gerichtet an: Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Betriebsratsmitglieder Ersatzmitglieder Vertrauensperson und Schwerbehindertenvertretung
Wichtige Informationen
Dokumente
- Arbeitsrecht Teil 3
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Die Seminare der ProDidakt GmbH wurden von der zuständigen obersten Arbeitsbehörde des Landes NRW nach Beratung mit den Spitzenorganisationen der Gewerkschaften und der Arbeitgeberverbände gemäß § 37 Absatz 7 Betriebsverfassungsgesetz als geeignet anerkannt
Meinungen
Dozenten

Frank Hirtes
Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Mediation
Seit 2003 ist Herr Hirtes als Rechtsanwalt und Trainer für Betriebsräte tätig. Er berät im Rahmen seiner Tätigkeit als Seniorpartner und Gründer der Kanzlei für Arbeitsrecht Betriebsräte in ganz Deutschland.

Holger Theissen
Arbeitsrecht, Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
Holger Theißen ist Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht in der Kanzlei für Steuerecht in Witten. Sein Schwerpunkt liegt aufgrund seiner zehnjährigen Tätigkeit in einer international tätigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Steuer- und Gesellschaftsrecht. Aufgrund dieser Tätigkeit hat er - neben seiner Tätigkeit als Referent im Bereich Arbeitsrecht- auch Erfahrungen in der arbeitsrechtlichen Praxis gesammelt.

Joerg Hoffmann
Arbeitsrecht, Sozialrecht, Mediation
Herr Jörg Hoffmann ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Sozialrecht und Mediator in der Kanzlei für Arbeitsrecht in Bochum. Es ist seit Jahren als Referent im Bereich Arbeitsrecht insbesondere kollektives Arbeitsrecht (Betriebsverfassungsrecht) tätig und berät Betriebsräte als Sachverständiger (§80 Abs.3 BetrVG) insbesondere im Bereich von Betriebsvereinbarungen und Interessenausgleich/Sozialplan im gesamten Bundesgebiet.

Julia Bartholomé
Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht
Julia Bartholomé arbeitet seit 2003 als Rechtsanwältin in einer Kanzlei in Dortmund. Neben ihrer Tätigkeit im Arbeitsrecht ist sie auch im Erb- und Familienrecht tätig. Seit 9 Jahren bereitet Sie Studenten auf die juristischen Staatsexamina vor. Neben den juristischen Themen besitzt Frau Bartholomé fundierte Kenntnisse im rhetorischen Bereich. Bei ProDidakt ist sie seit 2009 tätig.

Michael Röcken
Arbeitsrecht, Vereinsrecht
Michael Röcken ist Rechtsanwalt in Bonn und befasst sich hier mit dem Arbeitsrecht, speziell mit dem kollektiven Arbeitsrecht. Er hat erfolgreich die Fachanwaltslehrgänge für Arbeitsrecht und Steuerrecht absolviert und ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaften Steuerrecht und Arbeitsrecht des Deutschen Anwaltsvereins. Er ist seit mehreren Jahren als Dozent für Betriebsverfassungsrecht täig
Inhalte
Die detaillierten Kursinhalte sind als Anlagebeigefügt.
Praxisnah, kompetent und aktuell:
Seit dem Jahr 2002 ist ProDidakt als Spezialanbieter für Betriebsräte-Fortbildungen bundesweit aktiv. Wir bilden Betriebsräte aller Branchen auf höchstem Niveau aus. Unsere Seminare finden entweder direkt bei Ihnen im Betrieb als InHaus-Seminar oder in einem unserer persönlich ausgesuchten Partner-Hotels in ganz Deutschland statt. Wir organisieren für Sie die komplette Veranstaltung und kümmern uns um Organisation und Durchführung Ihres Wunschseminars. Ihr Know-How und Ihre wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit liegen uns besonders am Herzen. Sie erhalten von uns aktuellste Fachinformationen in höchster Qualität. ProDidakt GmbH ist ein parteipolitisch und ideologisch neutrales und unabhängiges Bildungsinstitut für Betriebsräte. Wir unterstützen Betriebsräte bei ihrer anspruchsvollen Aufgabe mit Seminaren, Betriebsrats-Software, Literatur.
Ein herzliches "Glück Auf" aus Bochum
Dr. Wolfgang Ehrle
Zusätzliche Informationen
Nutzen Sie die Preisstaffelung: 1. Person* 799,00 € 2. Person* 749,00 € 3. Person* 699,00 € *Preisstaffelung möglich, wenn mehrere Personen aus dem gleichen BR stammen und im gleichen Zeitraum Seminare belegen. Die vorgenannten Preise verstehen sich netto, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Arbeitsrecht Teil 3