Aufrechterhaltung der Fachkunde mit Schwerpunkt: Rechtliche und technische Veränderungen in der Entsorgungsbranche (Für Leitungs- und Aufs...
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Berlin
Das Zentrum WISH IHK präsentiert das folgende Programm, mit dem Sie Ihre Kompetenzen stärken sowie Ihre gesteckte Ziele erreichen können. In dem Kurs zu dieser Schulung gibt es verschiedene Module zur Auswahl und Sie können mehr über die angebotenen Thematiken erfahren. Einfach anmelden und Zugang zu den folgenden Themen erhalteneinschließlich Skripten595.00,-⬠zzgl. MwSt.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Bundesweit staatlich anerkanntes zweitägiges Aufbauseminar i.S.d. Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe (EfbV) sowie von Sammlern, Beförderern, Händlern und Maklern (AbfAEV)
Gemäß der Verordnung für Entsorgungsfachbetriebe (§/11/EfbV) müssen sich die mit der Leitung und Beaufsichtigung von Entsorgungsfachbetrieben betrauten Personen zum Erhalt ihrer Fachkunde mindestens alle zwei Jahre fortbilden.
Für den Erhalt der abfallrechtlichen Beförderungserlaubnis (bisherTansportgenehmigung) ist gemäß Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV) mindestens alle drei Jahre eine Fortbildung erforderlich.
Beschreibung:
Dieses Seminar ist ein „Husarenritt“ durch die für die Entsorger maßgeblichen, relevanten Rechtsgebiete und richtet sich an Leitungs- und Aufsichtspersonal. Hierbei sollen die aktuellen Entwicklungen der jeweiligen Gebiete vermittelt werden, d.h. die Grundlagen der jeweiligen Rechtsgebiete.
Insgesamt bekommen die Teilnehmer einen Überblick über die Veränderungen, die für die Betriebe einschlägig sind sowie über die zu ergreifenden Maßnahmen. Hierbei sind natürlich das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) sowie die neue Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV) Thema. Darüber hinaus werden jedoch auch aktuelle Haftungsfragen, Neues aus dem Gefahrgutrecht, Fragen der Anlagenzulassung, die novellierte Gefahrstoffverordnung und akteulle Entwicklungen im Reverse-Charge-Verfahren besprochen.
Am Ende des Seminares sollte das Leitungs- und Aufsichtspersonal in der Lage sein, die aktuellen, rechtlichen Entwicklungen zu erkennen und betriebliche Lösungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Inhalte:
- Aktuelle Entwicklungen im europäischen Abfallrecht
- Das deutsche Abfallrecht - ein systematischer Überblick
- Begriffsdefinitionen
- Das untergesetzliche Regelwerk
- Das Anlagenzulassungsrecht
- Sonstige abfallrelevante Umweltvorschriften
- Strafrechtliche Neuerungen
Direkt zum Seminaranbieter
Aufrechterhaltung der Fachkunde mit Schwerpunkt: Rechtliche und technische Veränderungen in der Entsorgungsbranche (Für Leitungs- und Aufs...