Autogenes Training
Kurs
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
1h
Gerichtet an: Bluthochdruck, Störungen des Magen-Darm-Trakts, depressive Verstimmungen, Burnout, bestimmte Formen von Schlaflosigkeit, chronische Schmerzzustände.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Dr. Ulrike Dieck-Brauner
Entspannungsverfahren, Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxatio
Ärztin und seit 14 Jahren als zertifizierte Übungsleiterin für Entspannungsverfahren tätig. Die von mir angebotenen Entspannungsverfahren Autogenes Training (AT) und Progressive Muskelrelaxation (PMR) machen es Ihnen möglich, bei Bedarf schnell und wirksam Stress zu reduzieren. Sie lernen das Autogene Training oder die Progressive Muskelrelaxation mit meiner Hilfe kennen und beherrschen und können nach Abschluss des Grundkurses auf ein persönliches Stichwort hin entspannen, wann und wo immer Sie dies benötigen.
Inhalte
- in Berlin Reinickendorf
Das Autogene Training (AT) orientiert sich an der Methode von J. H. Schultz und basiert auf der Schulung Ihrer Fähigkeit zur Autosuggestion.
Beim Grundkurs liegt der Schwerpunkt auf dem Einüben und Bahnen der einzelnen Übungen.
Sie lernen und üben anhand formelhafter Vorsätze die einzelnen Körperregionen zu erspüren und zu beeinflussen.
Zu Beginn werden Empfindungen von Schwere und Wärme in Armen und Beinen gebahnt, es folgen Atmung, Herzfrequenz, Bauchraum sowie die Stirn-Übung.
Auf der Grundlage eines Wechselspiels von Entspannung und Konzentration ist das Ziel, auf ein Stichwort hin neben körperlicher Entspannung ein Gefühl der Ruhe und Gelöstheit zu erlangen (konditionierte Entspannungsreaktion). So spüren Sie Verspannung auf und lernen sie zu vermeiden. Sie finden ein neues Gleichgewicht zwischen Entspannung und Konzentration zum Abbau von Stress und Krankheitssymptomen.
Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) wurde von E. Jacobson entwickelt und ist im Vergleich zum Autogenen Training etwas leichter zu erlernen, da die Übungen aus einem Wechsel von Anspannen und Entspannen einzelner Muskelgruppen bestehen. Auch hier muss während des Kurses regelmäßig geübt werden.
Diese muskuläre Entspannung bewirkt eine Abnahme der Stressanfälligkeit und verschiedener Beschwerden.
Die Übungen können besonders problemlos unterwegs, im Alltag, vor Prüfungen und am Arbeitsplatz zu Ihrer persönlichen Stärkung und Entspannung eingesetzt werden.
Die leichte Erlernbarkeit der PMR macht es möglich, die Kurse bereits für 10-Jährige und ältere Jugendliche anzubieten.
Die PMR stellt entweder eine Alternativ zum Autogenen Training oder eine hervorragende Ergänzung desselben dar.
Zusätzliche Informationen
Autogenes Training