BEM Modul 1 - Einführung und Koordination beruflicher Wiedereingliederung (Einführung in das betriebliche Eingliederungsmanagement, Konzep...
Seminar
In Siegen

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Siegen
Heute gilt: E-Learning in all seinen Facetten ist angekommen in der IHK.Weiterbildung. E-Learning-Komponenten sind integraler Bestandteil vieler IHK-Qualifizierungen: als lehrgangsbegleitende Community, als reines Online-Angebot oder – meistens – als Blended-Learning-Angebot, d. h. einer Mischform aus Präsenzunterricht und E-Learning. Die starke Präsenz der neuen Lehr- und Lernformen in der IHK-Weiterbildung macht ein eigenständiges Portal für diese Angebote überflüssig.Personaler, Arbeitnehmervertretung und alle Personen die mit dem BEM in Verbindung stehen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Wiedereingliederung
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Der Gesetzgeber hat mit dem § 84 SGB IX die Unternehmen dazu verpflichtet, Mitarbeiter/innen ab einer Fehlzeit von 6 Wochen, ein betriebliches Eingliederungsmanagement anzubieten. Hier stellt sich den Unternehmen die Herausforderung, wie das System auf die jeweiligen Strukturen umgesetzt werden kann.
Seminarziel:
Ziel ist es, neben den gesetzlichen Grundlagen, auch die Einbindung in das betriebliche Gesundheitsmanagement zu sehen. Während der zwei Tage lernen die Teilnehmer wie die Abläufe in das jeweiligen Unternehmen zu integrieren sind und bekommen zudem exemplarische Handlungshilfen gereicht.
Aus dem Inhalt:
Einführung in das betriebliche Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Demografischer Wandel
Gesetzlicher Hintergrund, Sozialgesetzbuch (SGB) IX
Organisation
Ziele des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
Konzept und Ablauforganisation
Ablaufplan der Wiedereingliederung
Implementierung im Unternehmen
Leitfaden – Ablaufpläne
Anschreiben und Erstgespräch
Dienstvereinbarung/Integrationsvereinbarung
Hinweis:
Das Modul ist in sich abgeschlossen und kann einzeln gebucht werden.
Bei einer Teilnahme an den Modulen 1 – 4 erwerben Sie den Abschluss "BEM-Beauftragter / BEM-Koordinator“ und erhalten ein Zertifikat als Nachweis.
Direkt zum Seminaranbieter
BEM Modul 1 - Einführung und Koordination beruflicher Wiedereingliederung (Einführung in das betriebliche Eingliederungsmanagement, Konzep...