Kurs derzeit nicht verfügbar
Betriebsverfassungsrecht Teil 1 - Grundlagen
Seminar
In Würzburg ()

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Unterrichtsstunden
40h
-
Dauer
5 Tage
Erfolgreiche Betriebsratsarbeit braucht von Anfang eine solide Basis und um diese zu erlangen, müssen Sie sich mit den Grundlagen der Betriebsratsarbeit vertraut machen. In diesem Seminar bekommen Sie einen kompakten Überblick über das Betriebsverfassungsgesetz und werden in die Lage versetzt, die tägliche Betriebsratsarbeit problemorientiert und fehlerfrei bewältigen zu können.
Meinungen
Themen
- Grundlagen Betriebsverfassungsgesetz
- Grundlagen
- Betriebsverfassungsrecht
- Betriebsrat
- Betriebsratswahl
- Kündigungsschutz
- Betriebsratsgremium
- Neu im Betriebsrat
- Schulung
- Seminar Würzburg
Dozenten

Alois Klebes
Protokollführung, Betriebsverfassungsrecht

Rechtsanwalt Matthias Heese
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Rechtsanwältin Carmen Feichtner
Arbeitsrecht
Inhalte
Rechtliche Grundlage der Arbeit des Betriebsrates
- Umgang mit Gesetzestexten und Kommentaren
- Kündigungsschutz, Entgelt- und Entwicklungsschutz
- Geheimhaltungspflichten, Ersatzmitglieder
- Schulung der Betriebsratsmitglieder
- Beschlussfassung
- Kosten und Bereitstellung von Räumen, Sachmitteln u. Büropersonal für den/die BR
- Zusammenarbeit mit Arbeitgeber und Gewerkschaften
- Kontrollaufgaben nach §§ 80 ff BetrVG
- Mitbestimmungsrechte
- Informations- u. Anhörungsrecht
- § 87 BetrVG
- Beginn, Ende und Verteilung der Arbeitszeit
- Regelungen zum Urlaub und zur Urlaubserteilung
- Technische Überwachungsmethoden, Ordnung und Verhalten im Betrieb
- § 99 BetrVG Einstellung, Versetzung, § 102 BetrVG Kündigung
- Betriebsvereinbarung (Inhalt, Abschluss, Umsetzung im Betrieb)
- Beschlussverfahren vor dem Arbeitsgericht
- Einigungsstelle (Kosten, Ablauf Einigungsstellenverfahren)
Zusätzliche Informationen
Betriebsverfassungsrecht Teil 1 - Grundlagen