
Das europäische Patent I - Grundlagen
IP for IP GmbH790 €
zzgl. MwSt.
Preis auf Anfrage
500 €
MwSt.-frei
998 €
Preis auf Anfrage
Wichtige informationen
Tipologie | Intensivseminar berufsbegleitend |
Niveau | Anfänger |
Ort | Dresden |
Unterrichtsstunden | 12h |
Dauer | 2 Tage |
- Intensivseminar berufsbegleitend
- Anfänger
- Dresden
- 12h
- Dauer:
2 Tage
Grundlagenseminar - Von der Einreichung bis zur Erteilung einer EP-Anmeldung
Überblick über die einzelnen Verfahren – von der Anmeldung bis zur Erteilung beim EPA. Grundlagen-Seminar für Neu- und Quereinsteiger im Rahmen des Crashkurs Patentrecht.
Mit Bildungsgutschein
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Dresden
Sachsen, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Dresden
Sachsen, Deutschland Karte ansehen |
Zu berücksichtigen
· An wen richtet sich dieser Kurs?
• Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, die neu in der IP-Abteilung bzw. Kanzleien tätig sind sowie • Sekretärinnen • Bürofachkräfte • Patentanwaltsfachangestellte • Patentsachbearbeiter • Markensachbearbeiter • Büroleiter/Office Manager • Patentanwaltskandidaten • Patentreferenten/Patentingenieure • Mitarbeiter aus Patent-, Rechtsabteilungen und Markenabteilungen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten
· Qualifikation
Mit Teilnahmezertifikat - für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO anerkannt.
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
EU-Einheitspatent | EP Verfahren | Europäisches Patentamt | Schutzvoraussetzungen | ||||||
Patentansprüche | Patentbeschreibungen | Prüfungsverfahren | Einteilungen | ||||||
Jahresgebühren | Fristen & Gebühren |
Dozenten
Themenkreis
Das Europäische Patentverfahren - Grundlagen
- Das Europäische Patentamt
- Schutzvoraussetzungen
- Die Europäische Patentanmeldung
- Patentansprüche, Patentbeschreibung, Zeichnungen, Zusammenfassung
- Recherche
- Schriftliche Stellungnahme zur Recherche
- Prüfungsverfahren
- Erteilung
- Jahresgebühren
- Fristen und Gebühren
- Validierung – Londoner Protokoll