Der Wirtschaftsausschuss – sinnvoll gegründet und zielführend eingesetzt
Seminar
In Marburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Marburg
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
3 Tage
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
mit diesem Seminar wenden wir uns an alle Mitglieder des Wirtschaftsausschusses bzw. des Betriebsrates. In den 3 Tagen werden alle notwenigen Grundkenntnisse vermittelt und an konkreten praktischen Fallbeispielen deren Anwendung erarbeitet!
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Seminarinhalte: - Rechtliche Grundlagen des Wirtschaftsausschusses (WA) - Rahmenbedingungen der Mitbestimmungen (BetrVG) - Voraussetzung zur Errichtung des WA - Zusammensetzung des WA - Aufgaben, Rechte und Pflichten des WA - Organisation im Wirtschaftsausschuss - Strategische Ausrichtung im Wirtschaftsausschuss - Taktische Ausrichtung im Wirtschaftsausschuss - Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Wirtschaftsausschusssitzungen - Wichtige betriebswirtschaftliche Grundlagen für den Wirtschaftsausschuss - Allgemeine betriebswirtschaftliche Grundlagen - Haushaltsgrundlagen und Wirtschaftspläne - Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse • Einzelabschluss / Konzernabschluss • Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalflussrechnung • Bilanzanalyse • Zielgerichtete Kennzahlen für den Wirtschaftsausschuss - Best Practice - Arbeiten und lernen an tatsächlichen Fällen wie beispielsweise: • Auslagerung von Betriebsteilen/ Abteilungen etc. • Outsourcing/ Insourcing • Investitionen • Krankheitskosten, Fluktuationskosten, etc.
Meinungen
Themen
- Jahresabschluss
- Bilanzen
- Bilanzanalyse
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Wirtschaftsausschuss
- Betriebsrat
- Mitbe
- Mitbestimmung
- Betriebsverfassungsrecht
- Kapitalflussrechnung
Dozenten

Martin Kordic
Betriebswirtschaft; Dipl. Kaufmann
Inhalte
Rechtliche Grundlagen des Wirtschaftsausschusses (WA)
- Rahmenbedingungen der Mitbestimmungen (BetrVG) -Voraussetzung zur Errichtung des WA- Zusammensetzung des WA
-Aufgaben, Rechte und Pflichten des WA
Organisation im Wirtschaftsausschuss
- Strategische Ausrichtung im Wirtschaftsausschuss
- Taktische Ausrichtung im Wirtschaftsausschuss
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Wirtschaftsausschusssitzungen
Wichtige betriebswirtschaftliche Grundlagen für den Wirtschaftsausschuss
- Allgemeine betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Haushaltsgrundlagen und Wirtschaftspläne
- Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse
- Arbeiten und lernen an tatsächlichen Fällen wie beispielsweise:
Zusätzliche Informationen
Der Wirtschaftsausschuss – sinnvoll gegründet und zielführend eingesetzt