-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...komfortabel online durchgeführt werden. Die AGG Mitarbeiterschulung gliedert sich in 4 Schritte. Über das Adminsystem haben Sie als Arbeitgeber zu jedem...
...auf eine Teilrente Situation nach Erreichen der Regelaltersgrenze Rentenpaket 2019 Die so genannte Mütterrente II Kindererziehungszeit und deren... Lerne:: Mütterrente II, Neues Rentenpaket...
...Kapitalmarktrechtliche Besonderheiten Kapitalmarktkommunikation Mergers & Acquisitions Transaktionen Übernahmen Investoren und Leerverkaufsangriffe Compliance... Lerne:: Europäische Rechtsquellen...
...Auseinandersetzung und deren Dauer Präsenzunterricht Vortrag mit Diskussionen...
...Gruppenarbeiten geübt. 1. Tag: 9:00 - 17:30 Uhr 2. Tag: 9:00 - 16:30 Uhr Buzzword Digitalisierung: Relevanz für Finance und Controlling Digitalisierung...
...Organisation, Informationstechnologie, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Aufgaben in der Organisation, im Prozessmanagement und in der IT wahrnehmen... Lerne:: Social Media, Portal Server...
...Zwingende Geltung von Tarifregelungen Verhältnis der Anspruchsgrundlagen zueinander Stellenausschreibung, Bewerbungsverfahren und -auswahl Abstrakte Besetzungsentscheidung...
...im Arbeitsrecht Crowdworker als Arbeitnehmer (Abgrenzung Arbeitnehmer/Freier Mitarbeiter) Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung Kündigungsschutz des "geheimen"...
...verlängert wurde, wirft eine Reihe praktischer Fragen auf. Programm von 09:00 - 17:00 Uhr Einführung: Pensionsrückstellungen im Jahresabschluss Finanz... Lerne:: IFRS US GAAP...
...Richtiges Verhalten im Konfliktgespräch - Rhetorische Mittel zur Mediation Mobbing vermeiden - Mobbing-Prozesse rechtzeitig erkennen - Wie gehe ich gegen Mobbing vor?...
...Ordentliche und außerordentliche Kündigung - Kündigungsschutz - Arbeitnehmerschutzrechte Aktuelle Gesetze des Arbeitsrechts...
...Haupt- und Nebenpflichten im Arbeitsverhältnis - Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers Arbeitszeit, Teilzeit und Befristung - Dauer, Lage und Verteilung...
...Mitbestimmung bei Kündigungen - Ordentliche und außerordentliche Kündigung - Änderungskündigung - Anhörungsverfahren - Reaktionsmöglichkeiten des Betriebsrats...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen