ITIL v3 Foundation
Seminar
In Wiesbaden

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Wiesbaden
-
Dauer
3 Tage
Am Ende dieses Kurses sind Sie in der Lage, - die Prozesse nach ITIL und deren Beitrag zum IT Servicemanagement zu benennen. die Vorteile der ITIL "Best Practices" zu beschreiben. das Zusammenspiel der einzelnen Prozesse darzustellen. Kernbegriffe wie Prozessziele, Leistungsindikatoren, kritische Erfolgsfaktoren, Rollen und Funktionen zu verstehen. "Best Practice"-Empfehlungen..
Gerichtet an: Projektleiter, Manager, Berater und Prozess-Manager, die sich intensiv mit IT Service Management befassen und den Nutzen der IT in ihren Unternehmen optimieren wollen. Dazu gehören nicht nur IT-Fachpersonen, sondern auch Geschäftsführer, Betriebswirtschafter und IT-Leistungsbezüger.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
IT-Basiskenntnisse und Freude an IT-Prozessen.
Meinungen
Inhalte
Kategorie
Arbeitsbegleitende Themen
Einführung
Dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Rüstzeug um das ITIL Foundation Certificate zu erwerben. Vom Prozess-fokussierten Ansatz bis zum ganzheitlichen Service Life Cycle Modell werden die nötigen Grundlagen vermittelt.
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Projektleiter, Manager, Berater und Prozess-Manager, die sich intensiv mit IT Service Management befassen und den Nutzen der IT in ihren Unternehmen optimieren wollen. Dazu gehören nicht nur IT-Fachpersonen, sondern auch Geschäftsführer, Betriebswirtschafter und IT-Leistungsbezüger.
Lernziele
Am Ende dieses Kurses sind Sie in der Lage,
- die Prozesse nach ITIL und deren Beitrag zum IT Servicemanagement zu benennen.
- die Vorteile der ITIL "Best Practices" zu beschreiben.
- das Zusammenspiel der einzelnen Prozesse darzustellen.
- Kernbegriffe wie Prozessziele, Leistungsindikatoren, kritische Erfolgsfaktoren, Rollen und Funktionen zu verstehen.
- "Best Practice"-Empfehlungen für IT Organisationen auszuarbeiten.
- die erworbenen Kenntnisse mit dem international anerkannten ITIL Foundation Certificate v3 nachzuweisen.
Vorkenntnisse
IT-Basiskenntnisse und Freude an IT-Prozessen.
Prüfungen
Das Seminar kann auf Wunsch mit dem international anerkannten ITIL Foundation Certificate (nicht in der Seminargebühr inbegriffen) abgeschlossen werden.
Die Prüfung für dieses Zertifikat findet in der zweiten Nachmittags-Hälfte des letzten Seminartages statt (ca. 15.30 Uhr).
Unterlagen
Inhalt
- Service Strategy
- ITSM Strategy and Value planning
- Linking Business Plans and Directions to IT Service Strategy
- Planning and Implementing Service Strategy
- Service Design
- Service Design Objectives and Elements
- Selecting the Service Design Model
- Cost Models, Benefit/Risk Analysis
- Implementing Service Design
- Measurement and Control
- Service Transition
- Managing Organisational and cultural Change
- Methods, Practices and Tools
- Measurement and Control
- Companion best Practices
- Service Operation
- Application Management
- Change Management
- Operations Management
- Control Processes and Functions
- Scaleable Practices
- Continual Service Improvement
- Business & Technology Drivers for Improvement
- Business, financial and organ. Improvements
- Methods, Practices and Tools
- Measurement and Control
- Companion best Practices
- Prüfungsvorbereitung
- Warum soll man die IT Service Management Ausbildung machen?
ITIL v3 Foundation