ITSEC: Chief Information Security Officer Professional CERT/CISO.PROF
Seminar
In Hamburg, Berlin, Stuttgart und an 4 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
-
Dauer
5 Tage
-
Beginn
auf Anfrage
Förderung durch z.B. Bildungsprämie und NRW-Bildungsscheck möglich Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Zertifikat:CERT Chief Information Security Officer Professional CISO.PROFUnser Experten-Zertifikat ermöglicht es Ihnen Ihre Kompetenz im Umfeld der Informationssicherheit eindeutig zu belegen. Die Prüfungsgebühr von EUR 290,00 (zzgl. MwSt.) ist im Seminarpreis nicht enthalten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 15 Mitglied auf Emagister
Themen
- Datenschutz
- ISO
- Management
- Cert
- Recht
- IT
Inhalte
-
3 Themengebiete - 3 Referenten! BestPraxis durch 2 Senior Security Consultants + Rechtsanwalt IT/DS!
1. Tag und 2. Tag Modul 1: Implementierung eines ISMS nach ISO 27001 - Anhand einer Musterfirma / Reiner Gruppen-Workshop !
Referent (Profil unter Dozent) ISMS-Management, ISO 27001 Lead Auditor, Qualitätsmanager
Anhand von 4 Schritten und einer gezielten pragmatischen Vorgehensweise werden Sie innerhalb von 2 Tagen ein vollständiges ISMS anhand einer Musterfirma aufbauen, das sich an ISO 27001 orientiert. Dabei ist es vollkommen unwichtig wie klein oder wie groß Ihre Institution (darunter auch Kommunen und Städte) oder Ihr Unternehmen ist. Seminarunterlagen und Musterdokumente unterstützen Sie dabei.
-
Schritt 1 (Plan) und Schritt 2 (Do)
- Definition Anwendungsbereich (Scope) Informationsverbund
- Informationssicherheitsorganisation
- Informationssicherheitspolitik/-Leitlinie (Security Policy) und Richtlinienwerk
- Informationsklassifizierung
- Mitarbeiter Sensibilisierung (Security Awareness)
- Werteerfassung (Assets) / IT-Struktur
- Erklärung zur Anwendbarkeit (SoA - Statement of applicability)
- Risikoanalyse und Risikomanagement
- Maßnahmenkatalog
- Maßnahmenplan / Umsetzungsplan (Risk treatment plan)
-
Schritt 3 (Check) und Schritt 4(Act)
- Incident Management, Umgang und Behandlung von Sicherheitsvorfällen
- BCM - Business Continuity Management / Notfallmanagement
- Audit / Internal Audit / Wirksamkeit des ISMS (Metriken)
- Management Review
- Kontinuierliche Verbesserung (KVP)
3. Tag und 4. Tag Modul 2: Technische IT-Sicherheit in der PRAXIS
Referent (Profil unter Dozent) Technical Security, MCSE Security
- Fortgeschrittene Angriffsszenarien
-
Verschlüsselung und Zertifikate
- Symmetrische und asymmetrische Verfahren
- Hashes
- Zertifikate
-
Sichere Remote Zugang
- Authentisierung
- IPSec
- SSL-VPN
-
Sichere Kommunikation
- Messaging
- VoIP
- Einsatz mobiler Datenträger und Endgeräte
- Absicherung von WLANs
- Beweis- und Spurensicherung (Forensik)
- Fallbeispiel "BSI Grundschutz"
- Fallbeispiel "ISO"
5. Tag Modul 3: IT-Recht & Datenschutz für den Chief Information Security Officer
Referent (Profil unter Dozent) Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt IT-Recht und Datenschutz
- Update Datenschutz & IT-Recht (Neuerungen)
- Kollektives Arbeitsrecht & Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Datenschutzrecht, insb. die neue europäische Datenschutzgrundverordnung
- Recht der IT-Forensik
- Bring Your Own Device
- Cloud Computing
- Rechtsverordnung zum IT-Sicherheitsgesetz
PRÜFUNG: (Bitte in der Online-Anmeldung unter Programmversion angeben, wenn Sie die Prüfung absolvieren möchten.)
PRÜFUNGSABLAUF:
Nach jedem der 3 Module kann eine Multiple-Choice Prüfung abgelegt werden. Alle 3 Teilprüfungen werden als eine Gesamtprüfung gewertet.
Prüfungsüberwachung durch jeweiligen Dozenten. Anschl. Besprechung der noch offenen Fragen.
Zum Bestehen der Prüfung ist ein Gesamt-Durchschnitt von mind. 70% nötig. Bei Bestehen der Prüfung wird den Teilnehmern ein personalisiertes Zertifikat CERT überreicht. Das CERTwird von allen drei Dozenten unterzeichnet.
Eine Teilnahmebestätigung mit den detaillierten Seminarinhalten wird ebenso übergeben.
SECOND SHOT KOSTENFREI
Haben Sie die Prüfung nicht bestanden, so können Sie direkt im Anschluss kostenfrei die Prüfung wiederholen!
Hinweis: Die Module können teilweise in der Reihenfolge aus Termingründen getauscht werden.
Weitere Infos zur Prüfung finden Sie unter "HINWEISE". -
Schritt 1 (Plan) und Schritt 2 (Do)
ITSEC: Chief Information Security Officer Professional CERT/CISO.PROF