Kurs derzeit nicht verfügbar
Mediation
Seminar
In Gmund ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Unterrichtsstunden
32h
-
Dauer
5 Tage
Pragmatische Konfliktlösung
Konflikte sind Alltag. Nur führen sie oft in Sackgassen, lähmen das Vorwärtskommen, belasten Vertrauen. Mediation verhilft klar und schnell zu Vereinbarungen, mit denen beide Parteien wieder miteinander leben und arbeiten können. Sie verbessert die Kommunikation und fördert eine effektive Streitkultur.
Sie trainieren in diesem Seminar, unterschiedliche Sichtweisen zu identifizieren, dahinterliegende Interessen zu finden, und tragfähige Lösungen auszuhandeln. Sie üben dabei in unterschiedlichen Konstellationen, entweder in der Rolle eines neutralen Mediators oder als einer von zwei Betroffenen. Sie erhalten Anleitungen und Demonstrationen der Methoden und üben sowohl an Fallbeispielen als auch an eigenen Situationen. Zugrunde liegt die Mediationsmethodik des San Diego Mediation Centers.
Hinweise zu diesem Kurs
Sie sind in der Lage eine Konfliktverhandlung mit zwei Personen durchzuführen Sie können die sechs Stufen der Mediation anwenden Sie kennen die Prinzipien (Gemeinsamkeiten und Unterschiede) sowie die Schlüssel (Gefühle benennen, Interessen/Bedürfnisse herausarbeiten) zur Konfliktbereinigung Sie haben Klarheit über Ihre Rolle und Aufgabe als MediatorIn Als vom Konflikt Betroffene(r) können Sie ein strukturiertes Konfliktgespräch führen; und dabei die Prinzipien der Mediation anwenden
Personal- und OrganisationsentwicklerInnen, BeraterInnen, TrainerInnen, Coaches, SupervisorInnen und MediatorInnen
ComTeam-BeraterInnen sind ExpertInnen für Führung und Kommunikation, für Zusammenarbeit und für Changeprozesse. Wir engagieren uns höchstpersönlich für starke Ergebnisse. Freundlich und kritisch, offen und ehrlich.
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht uns per Mail oder Telefon zu kontaktieren.
Meinungen
Themen
- Mediation
- Konfliktverhandlung
- Konfliktgespräch
- Kommunikation
- Coaching
- Konfliktberatung
- Mediationsausbildung
- Mediationsprozesse
- Konfliktmanagement
- Persönlichkeitsentwicklung
Dozenten

Heide Straub
Trainerin
Inhalte
- Konzept: Ziele, Funktionen und Prinzipien in der Konfliktverhandlung
- Rolle: Aufgaben und Verantwortung des Konfliktverhandlers in der allparteilichen und in der selbstbetroffenen Rolle
- Stil: einen persönlichen Stil entwickeln, authentisch sein, authentisch bleiben
- Struktur: die sechs Phasen des Mediationsprozesses
- Methoden: Gesprächs- und Fragetechniken in den Mediationsphasen
Zusätzliche Informationen
Pragmatische Konfliktlösung.
Spart Zeit, Geld und Nerven.
Hilft die Zusammenarbeit wieder auf eine konstruktive Ebene zu bringen.
Verhindert, sich von Mitarbeitern trennen zu müssen.
Vermeidet, dass Konflikte eskalieren.
Sorgt für eine konstruktive Streitkultur.
Mediation