MTI Seminar "Agile Kompetenz für Personalentwickler"
Seminar
In Hannover

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Hannover
-
Unterrichtsstunden
12h
-
Dauer
2 Tage
Erhalten Sie einen anwendungsorientierten Überblick über Praktiken und Werkzeuge zur Verankerung agiler Prozesse.
TAG 1
- Treiber für agile Arbeitsweisen - Digitalisierung und disruptive Trends (KI, Cobots, Augmented Reality, Blockchain, 3D Druck, Internet der Dinge, etc.) als Treiber für agile Arbeitsweisen
- Einführung in Design Thinking - Design Thinking Prozesse und Methoden
- Prozessfördernde agile Prinzipien und ihre Umsetzung - Impulsvortrag mit Visualisierung
- Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) - LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) für Teamentwicklung zu agilen Werten
TAG 2
- Etablierung von agilen Strukturen - Impulsvortrag
- Einführung in SCRUM - Wichtige SCRUM-Prozesse & SCRUM TOWN
- Retrospektive - Auswertung der SCRUM Town wie in echten agilen Umgebungen durch eine exemplarische Retrospektive
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
In zwei Tagen angefüllt mit wertvollen persönlichen Erfahrungen und Insights in die wichtigsten agilen Methoden aus SCRUM, Design Thinking und LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) lernen Sie relevante Hebel zur Steigerung der Kollaborationsbereitschaft kennen. Sie vertiefen in gehaltvollen, abwechslungsreichen theoretischen Inputs Ihr Wissen um prozessfördernde agile Prinzipien sowie ihre erfolgreiche Umsetzung. Dadurch können Sie andere Fachbereiche bei der Anwendung agiler Praktiken und der Etablierung einer gemeinsamen digital transformierten Unternehmenskultur effektiv unterstützen.
Dieses Seminar ist speziell für Personalentwickler in agil arbeitenden Unternehmen konzipiert worden, die ihre Kompetenzen vertiefen möchten, um sich den kulturellen Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich zu stellen. Denn mit der Einführung neuer Technologien oder innovationsaffiner agiler Prozesse wie SCRUM ist es nicht getan: Die wichtigste Stellschraube in der digitalen Wertschöpfungskette ist der motivierte, partizipierende Mensch, der sein Wissen und Können mit vollem Engagement einbringt und einer kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung positiv gegenübersteht: “In der digitalen Ökonomie werden Organisationen um die Talente der Mitarbeiter herum gebaut.“
Meinungen
Themen
- Agile Kompetenz
- Design Thinking
- Scrum
- Agilität
- Digitalisierung
- Disruptive Trends
- Scrum Town
- Agile Arbeitsweise
- Personalentwicklung
- Digitale Transformation
Dozenten

Anna Hoffmann
Agilität, Führung 4.0, iterative Innovationsprozesse, kreatives Denken
Inhalte
• Entwicklung einer organisationalen Basis für effektives agiles Arbeiten
• Prozessfördernde agile Prinzipien und ihre erfolgreiche Umsetzung
• Fallstricke und Herausforderungen in der Einführung und langfristigen Etablierung agiler Strukturen
• Praktische Einführung in die wichtigsten SCRUM-Prozesse
• Praktische Einführung in Design Thinking Prozesse und Methoden
• Praktische Einführung in Lego® Serious Play (LSP) für Teamentwicklung
• Praktische Einführung in das Format der Retrospektive mit Fokus auf die Team-und Personalentwicklung
MTI Seminar "Agile Kompetenz für Personalentwickler"