-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
... Berufsleben einzugliedern und/oder weiterzuentwickeln. Beschreibung des Seminars Zweitägige Praxisschulung zur Erstellung von Brandschutzkonzepten...
...Barrierefreie Brandschutzkonzepte benötigen ein fundiertes Wissen in sämtlichen Bereichen des vorbeugenden Brandschutzes – von der Theorie bis hin zu den Details der Leitungsanlagen-Richtlinie. Bei der konkreten Umsetzung ist Praxiserfahrung ein ganz entscheidender Aspekt. Falsche Einschätzungen... Lerne:: Normgerechte Planung, Normung von Prozessen, DIN Normen...
...In diesem Intensiv-Seminar erhalten Sie die notwendigen Informationen, um konstruktiv an der Erstellung von Brandschutzkonzepten mitzuwirken und lernen, gefährliche Schwachstellen zu erkennen und abzustellen... Lerne:: Beurteilung Gefährdung, Konzept Brandschutz, Umbau Gebäude Brandschutz...
...Vorbeugender Brandschutz *Feuer, Verbrennungsprodukte, Schäden *Bauordnungsrechtliche Vorschriften, Gebäudeklassen *Sonderbauten, gesamtheitliche Betrachtung, Brandschutzkonzepte *(M)LAR 2005 und deren Schutzziele...
...Inhalt Rechtliche Grundlagen Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen Brandschutzkonzept Wände, Pfeiler und Stützen Decken, Unterdecken Dächer Verglasungen Feuer- und Rauchschutzabschlüsse Kabel- und Rohrabschottungen Lüftungsleitungen Ausführung von Flucht- und Rettungswegen Flächen... Lerne:: Flächen und Angriffswege, Brandverhalten von Bauteilen, Kabel- und Rohrabschottungen...
... von Brandschutzkonzepten Brandschutznachweis im Baugenehmigungsverfahren (z.B. 18-Punkte-Konzept) Risiko- / Gefährdungsbeurteilung für den Versicherer (z.B. vfdb-Richtlinie...
... · Brandschutztechnische Einrichtungen · Brandschutzkonzepte · Brandwände und Rettungswege · Berechnung der RWA-Flächen · Praxisbeispiele Brandverhalten von Baustoffen... Lerne:: Architektur Bauingenieurwesen, Architektur und Städtebau...
... Brandschutzes in Brandschutzkonzepte 3. Baulicher Brandschutz Tragwerk, Außenwände, Fassade und Dächer Bauliche und räumliche Trennung/Abschottungsprinzipien...
...- und Brandschutzkonzepte Einführung in den abwehrenden Brandschutz Feuerwehrtechnik Notfallplanung Erste Hilfe, Rettungsdienst Umsetzung in die Praxis Behördliche...
... vom Bauherrn bzw. Betreiber der baulichen Anlagen als ein Element des ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes betriebsintern organisiert werden. Die monatlichen Überprüfungen und die jährliche Wartung muss von einer ausgebildeten sachkundigen Person durchgeführt werden. Gerichtet an: Das Seminar richtet...
... Konzept aufzustellen. die Gliederung des Konzeptes erfolgt unter Einbeziehung der vfdb-Richtlinie “Brandschutzkonzepte, vfdb 01/01“...
.... Unser Experte stellt Ihnen praxisnah dar, wie Sie die brandschutzrechtlichen Nachweise erbringen und ein ganzheitlich effizientes Brandschutzkonzept, das den Anforderungen an den Nachweis in den bauaufsichtlichen (Genehmigungs-)Verfahren bei Regel- und Sonderbauten entspricht, erstellen bzw. erstellen lassen...
.... Unser Experte stellt Ihnen praxisnah dar, wie Sie die brandschutzrechtlichen Nachweise erbringen und ein ganzheitlich effizientes Brandschutzkonzept, das den Anforderungen an den Nachweis in den bauaufsichtlichen (Genehmigungs-)Verfahren bei Regel- und Sonderbauten entspricht, erstellen bzw. erstellen lassen...
... brandschutzrelevanten Arbeiten. Im Rahmen des Seminars werden der Aufbau und die Inhalte eines Brandschutzkonzeptes beschrieben. Es wird besprochen, welche Teile in dem Brandschutzkonzept für den Betreiber, Eigentümer und Brandschutzbeauftragten wichtig sind. Des Weiteren werden die Schwerpunkte bei der Erstellung... Lerne:: Baulicher Brandschutz, Fachkräfte für Arbeitssicherheit...
... und Brandschutzkonzepten, Analysieren von Risiken, Planen von Maßnahmen zur Minimierung der Risiken, Strukturieren von Projekten, Planen von Kosten und Ressourcen... Lerne:: Fachkompetenz Veranstaltungen, Meister VAT, Technische Leitung...
... bei der Umsetzung des Brandschutzkonzeptes und benennt baurechtliche, technische und terminliche Lösungsansätze, um aufgetretene Mängel zu beheben.Er koordiniert...
..., Instandhaltung – Einfluss auf die Leitungsanordnung Planung Ausschreibung und Abnahme • Brandschutzkonzept / -nachweis, Abweichungen • Ausschreibung... Lerne:: Normgerechte Planung, Normung von Prozessen, DIN Normen...
... in großen Höhen löschen Praxisübung: Erstellen eines Brandschutzkonzepts für ein Gebäude... Lerne:: Brandschutzkonzept Neubau, Umbaumaßnahmen Brandschutz, Neubau Brandschutz...
...)“ sind befähigt, Brandschutzkonzepte zu erarbeiten und Lösungen sowie Abweichungen zum Beispiel im Bauantragsverfahren aufzuzeigen. Dies entspricht der besonderen...
...Rechtliche Grundlagen und grundlegende Anforderungen - BauO und Sonderbauvorschriften - Anforderungen an Wände notwendiger Flure und notwendiger Treppenräume - Anforderungen an den 2. Rettungsweg - Einbindung von Flucht- und Rettungswegen ins Brandschutzkonzept Anforderungen an Flucht... Lerne:: Einbindung von Flucht- und Rettungswegen, Anforderungen an Rettungswegbreiten, Grundlegende Anforderungen...
... mit den aktuell gültigen Normen und Regelungen, die sich auf die Errichtung von Neubauten beziehen. Daher ist zur Erarbeitung geeigneter Brandschutzkonzepte für Bestandsgebäude und die Beurteilung vorhandener Bausubstanz eine umfassende Information über die bauzeitlichen brandschutztechnischen Regelungen... Lerne:: DIN Normen...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen