-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...speziell Sie als Arbeitgeber an: Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Themen des Betriebsverfassungsrechts sowie Werkzeuge, um Betriebsvereinbarungen...
...Bedürfnisse einbezieht und wichtige Marktanforderungen berücksichtigt...
...Fortbildung für Juristen/innen gem. § 15 FAO Termine: 18.05.2012 05.10.2012 zum Erwerb des jährlichen Fortbildungsnachweises im Arbeitsrecht gem...
...Gerichtet an: Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen sowie Geschäftsführer und Gesellschafter mit rechtlichen Vorkenntnissen. Beschlussmängelstreitigkeiten... Lerne:: Neueste Rechtsprechung...
...können zahlreiche zu berücksichtigende Änderungen eintreten, die Auswirkung auf die bewilligte Wohngeldhöhe haben können. Unterschiedliche Fallsituationen...
...Vergütung und Vorratsvergütung / Auskunft/Rechnungslegung / Fälligkeit, Abrechnungszyklen Regelungen mit freien Erfindern Steuerrechtliche Implikationen... Lerne:: Anreizsysteme für Erfingungen...
...Vergütung und Vorratsvergütung / Auskunft/Rechnungslegung / Fälligkeit, Abrechnungszyklen Regelungen mit freien Erfindern Steuerrechtliche Implikationen... Lerne:: Anreizsysteme für Erfingungen...
...Zur Abschätzung der eigenen Kreditrisiken ist es wichtig, den Marktwert des Kreditnehmerunternehmens abschätzen zu können. Dabei spielt die Höhe der...
...30 % Frühbucher-Rabatt bei Buchung über das Internet bis zum 30.06.2009...
...und Weiterbildung Erwachsener widmet. Seit über zehn Jahren steht das WIS.IHK Teilnehmern als kompetenter und starker Partner zur Seite und unterstützt sie dabei...
...sowie der Rechtssicherheit und Haftung von GmbH-Geschäftsführern. Es basiert auf neuen Rechtsgrundlagen und dient der Bekämpfung von Missbräuchen im Geschäftsverkehr...
...wie Sie Gestaltungsmöglichkeiten nach dem ARUG II und dem DCGK 2019 für das Vorstandsvergütungssystem 2020 bedarfsgerecht anwenden können. Profitieren...
...Verhandlungstipps mit. Wir machen Sie mit allen aktuellen Rechtsprechungen zur Mitbestimmung in 2019 vertraut...
...und erfahren mehr über die effiziente Nutzung des Internets als bedeutende Informationsquelle. Betriebsrat Der richtige Umgang mit dem Gesetz In welchem Gesetz steht was?...
...Die Zukunft des Unternehmens sichern Welche Strategie verfolgt mein Unternehmen? Wettbewerbsvorteile als Zukunftssicherung Portfoliokonzepte und Lebenszyklusanalyse...
...speziell Sie als Arbeitgeber an: Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Themen des Betriebsverfassungsrechts sowie Werkzeuge, um Betriebsvereinbarungen...
...Grundsätzliches zur Gestaltung Die Metaebene: Warum ein Gesellschaftsvertrag? Mandant und Mandat Zwingendes Recht und Gestaltungsfreiheit Formfragen... Lerne:: Eigene Klauseln für die Praxis entwickeln...
...sowie Steuerberater und Wirtschaftsprüfer mit gesellschaftsrechtlichen Grundkenntnissen. Grundlagen des Umwandlungsrechts Gegenstand und Aufgaben des Umwandlungsrechts... Lerne:: Neueste Rechtsprechung...
...und Gesellschaftsrecht und zudem Rechtsanwälte mit entsprechendem Tätigkeitsprofil. Der Lehrgang eignet sich ideal als Fortbildung für Fachanwälte im Handels... Lerne:: GmbH Recht...
...Finanzdienstleistungsinstituten, Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwälte für Kapitalmarktrecht , Rechtsanwälte mit entsprechendem Tätigkeitsprofil...
...Bedürfnisse einbezieht und wichtige Marktanforderungen berücksichtigt...
...Eine längere Mittagspause von ca. 60 Minuten vereinbaren wir gemeinsam. Das Geldwäschegesetz 2020 Konkretisierung des PEP-Begriffs Pflicht zur Einsicht...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen