-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...- und Zuwendungsrecht - EU-Fondsrecht, spezielle Fondsvorschriften - Steuer-, Handels- und Vergaberecht - Arbeitsmarktzugang 2.) Grundlagen des Projektmanagements (80...
...- und Zuwendungsrecht - EU-Fondsrecht, spezielle Fondsvorschriften - Steuer-, Handels- und Vergaberecht - Arbeitsmarktzugang 2.) Grundlagen des Projektmanagements (80...
...Zuwendungen von Land und Bund machen manche kommunale Maßnahme erst möglich. Was sind die speziellen Anforderungen in der Abwicklung und Durchführung, wenn Projekte einen Förderzugang erhalten? Im Seminar wird ein Überblick über die Strukturen des Zuwendungsrechts aus kommunaler Sicht gegeben...
...Zuwendungen von Land und Bund machen manche kommunale Maßnahme erst möglich. Was sind die speziellen Anforderungen in der Abwicklung und Durchführung, wenn Projekte einen Förderzugang erhalten? Im Seminar wird ein Überblick über die Strukturen des Zuwendungsrechts aus kommunaler Sicht gegeben...
...was jetzt? - Angebotsmangel in Zeiten boomender Konjunktur: Vergaberechtliche Problemfelder - Das Open-House-Verfahren: Neues Geschäftsmodell... Lerne:: Digitalisierung im Vergaberecht, Darlegungs- und Beweispflichten des Auftraggebers, Zentraler und dezentraler Einkauf: Ein Beispiel für das Pareto-Prinzip...
...was jetzt? - Angebotsmangel in Zeiten boomender Konjunktur: Vergaberechtliche Problemfelder - Das Open-House-Verfahren: Neues Geschäftsmodell... Lerne:: Digitalisierung im Vergaberecht, Darlegungs- und Beweispflichten des Auftraggebers, Zentraler und dezentraler Einkauf: Ein Beispiel für das Pareto-Prinzip...
... Zuwendungsrecht, die praktische Prüfung von Verwendungsnachweisen und das ausdifferenzierte System der Finanzkontrolle der EU im Zuwendungsrecht. Im Vordergrund steht die Auseinandersetzung mit schwierigen Problemen aus der alltäglichen Arbeit und das Aufzeigen von Lösungsmöglichkeiten. Interessierte Teilnehmer...
... Zuwendungsrecht, die praktische Prüfung von Verwendungsnachweisen und das ausdifferenzierte System der Finanzkontrolle der EU im Zuwendungsrecht. Im Vordergrund steht die Auseinandersetzung mit schwierigen Problemen aus der alltäglichen Arbeit und das Aufzeigen von Lösungsmöglichkeiten. Interessierte Teilnehmer...
...Im Fachseminar werden auf systematische Weise haushalts- und verfahrensrechtliche Grundkenntnisse zum Antrags-, Bewilligungs-, Abwicklungs- und Prüfungsverfahren bei finanziellen Förderungsmaßnahmen vermittelt. Die Strukturen des Zuwendungsrechts werden erläutert und anhand von Praxisfällen geübt...
...Im Fachseminar werden auf systematische Weise haushalts- und verfahrensrechtliche Grundkenntnisse zum Antrags-, Bewilligungs-, Abwicklungs- und Prüfungsverfahren bei finanziellen Förderungsmaßnahmen vermittelt. Die Strukturen des Zuwendungsrechts werden erläutert und anhand von Praxisfällen geübt...
... der unmittelbaren staatlichen Verwaltung mit dem Ziel der Erfüllung bestimmter zukunftsbezogener Zwecke erbracht werden. Das Zuwendungsrecht ist komplex und wird maßgeblich von den Regelungen des Haushaltsrechts und des allgemeinenVerwaltungsrechts bestimmt. Im Seminar erhalten die Teilnehmer eine systematische...
... der unmittelbaren staatlichen Verwaltung mit dem Ziel der Erfüllung bestimmter zukunftsbezogener Zwecke erbracht werden. Das Zuwendungsrecht ist komplex und wird maßgeblich von den Regelungen des Haushaltsrechts und des allgemeinenVerwaltungsrechts bestimmt. Im Seminar erhalten die Teilnehmer eine systematische...
... der unmittelbaren staatlichen Verwaltung mit dem Ziel der Erfüllung bestimmter zukunftsbezogener Zwecke erbracht werden. Das Zuwendungsrecht ist komplex und wird maßgeblich von den Regelungen des Haushaltsrechts und des allgemeinenVerwaltungsrechts bestimmt. Im Seminar erhalten die Teilnehmer eine systematische...
... der unmittelbaren staatlichen Verwaltung mit dem Ziel der Erfüllung bestimmter zukunftsbezogener Zwecke erbracht werden. Das Zuwendungsrecht ist komplex und wird maßgeblich von den Regelungen des Haushaltsrechts und des allgemeinenVerwaltungsrechts bestimmt. Im Seminar erhalten die Teilnehmer eine systematische...
...In dem zweitägigen Spezialseminar sollen vorhandene Kenntnisse des Zuwendungsrechts (gemäß Fachseminar FÜB038) vertieft und spezielle Fragen der Thematik umfassend und systematisch behandelt werden. Praktische Fälle werden vorgestellt und Lösungen gemeinsam erarbeitet....
...In dem zweitägigen Spezialseminar sollen vorhandene Kenntnisse des Zuwendungsrechts (gemäß Fachseminar FÜB038) vertieft und spezielle Fragen der Thematik umfassend und systematisch behandelt werden. Praktische Fälle werden vorgestellt und Lösungen gemeinsam erarbeitet....
.... Im Workshop werden den Teilnehmern zuwendungsrechtliche Grundsätze der Projektförderung sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten beim regelkonformen Umgang mit Fördermitteln außerhalb der bzw. ergänzend zur Grundsicherung vermittelt. Den praktischen Aspekten des eigentlichen Fördermittelmanagements wird ebenfalls...
.... Im Workshop werden den Teilnehmern zuwendungsrechtliche Grundsätze der Projektförderung sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten beim regelkonformen Umgang mit Fördermitteln außerhalb der bzw. ergänzend zur Grundsicherung vermittelt. Den praktischen Aspekten des eigentlichen Fördermittelmanagements wird ebenfalls...
...Bei der Förderung von Projekten mit öffentlichen Mitteln geht es nicht nur darum, das Zuwendungsrecht zu beachten und die Zweckbestimmung...
...Bei der Förderung von Projekten mit öffentlichen Mitteln geht es nicht nur darum, das Zuwendungsrecht zu beachten und die Zweckbestimmung...
..., einschließlich der Verwendungsnachweisprüfung gerecht wird und die haushalts- und ggf. die besonderen zuwendungsrechtlichen Vorgaben ordnungsgemäß vollzieht...
..., einschließlich der Verwendungsnachweisprüfung gerecht wird und die haushalts- und ggf. die besonderen zuwendungsrechtlichen Vorgaben ordnungsgemäß vollzieht...
Kurse nach Themen