Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Führungstraining für Nachwuchskräfte, Teil 1: Die neuen Aufgaben als Führungskraft - den eigenen Führungsstil entwickeln
Seminar
In Frankfurt Am Main

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Mit den Teilnehmern werden Schwerpunkte aus den folgenden Bereichen abgestimmt:Reflexion der neuen Rolle als Führungskraft Entwicklung eines individuellen und angemessenen FührungsstilsGestern noch Kollege - heute Vorgesetzter (Spagat zwischen Mitarbeiterinteressen und Unternehmenszielen? )Eigene Stärken und Schwächen erkennen.. Gerichtet an: Führungsnachwuchskräfte mit ersten Führungserfahrungen und alle Mitarbeiter, die sich auf diese Rolle vorbereiten wollen. Vorausgesetzt wird das Interesse an einer Selbstreflexion sowie die Bereitschaft an einer aktiven, praxisorientierten Mitarbeit.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Führungstechniken
- Führungskompetenz
- Führungsverhalten
- Führungskräfte
Dozenten

Referententeam
Fachkauffrau/-mann
Inhalte
Mit den Teilnehmern werden Schwerpunkte aus den folgenden Bereichen abgestimmt:
Reflexion der neuen Rolle als Führungskraft
- Entwicklung eines individuellen und angemessenen Führungsstils
- Gestern noch Kollege - heute Vorgesetzter (Spagat zwischen Mitarbeiterinteressen und Unternehmenszielen? )
- Eigene Stärken und Schwächen erkennen
Rhetorische Kommunikation
- Gesprächsführung
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
Personalführung
- Mitarbeitergespräch (Kritik-, Zielvereinbarungsgespräch)
- Führen und motivieren
Erfahrungsaustausch
Fragen der Teilnehmer/-innen
Nutzen:
- Sie entwickeln einen eigenen Führungsstil und werden sicherer in Ihrer Rolle als Vorgesetzter.
- Sie können sicherer Entscheidungen treffen, delegieren und durchsetzen.
- Sie erhöhen Ihre kommunikative Kompetenz.
Sie treffen:
Führungsnachwuchskräfte mit ersten Führungserfahrungen und alle Mitarbeiter, die sich auf diese Rolle vorbereiten wollen. Vorausgesetzt wird das Interesse an einer Selbstreflexion sowie die Bereitschaft an einer aktiven, praxisorientierten Mitarbeit.
Das Seminar ist auf 10 Teilnehmer/-innen begrenzt!
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Führungstraining für Nachwuchskräfte, Teil 1: Die neuen Aufgaben als Führungskraft - den eigenen Führungsstil entwickeln