Aktives Stressmanagement und Resilienztraining
Seminar
In Hamburg

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Hamburg
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Praxisseminar zum (pro-)aktivem und produktivem Umgang mit Stressfaktoren.
Gerichtet an: Zielgruppe: Praxisseminar für Führungskräfte und Mitarbeiter aller Branchen, die ihr aktives Stressmanagement optimieren möchten, um ihre Stressoren zu erkennen und innere Kraftquellen zu (re-)aktivieren und somit kurz- und langfristig einen gesunden Umgang mit den eigenen und fremden Ressourcen gewährleisten können. 3 - max. 8 Teilnehmer.
Wichtige Informationen
Dokumente
- Aktives Stressmanagement und Resilienztraining - Seminarflyer 2018
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Praxisseminar zum (pro-)aktiven und produktiven Umgang mit Stress- und Burn-Out-Faktoren, um sich und andere gesund und widerstandsfähiger in die Work-Life-Balance (zurück) zu führen.
Dieses Seminar ist für alle Führungskräfte und Mitarbeiter aller Branchen, die ihr aktives Stressmanagement optimieren möchten, um ihre Stressoresn zu erkennen und innere Kraftquellen zu (re-)aktivieren.
keine
Bei uns können Sie dem Stress auf die "innere Spur" kommen und die eigene Persönlickheit und die inneren Antreiber erkennen und produktiv für den Erfolg nutzen.
Nachdem wir Ihre Kontaktdaten von Emagister erhalten haben, werden wie uns mit Ihnen per E-mail in Kontakt setzen.
Meinungen
Themen
- Stressbedingte Risiken
- Work-Life-Balance
- Entspannungstechniken
- Resilienztraining
- Aufmerksamkeit
- Langsamkeit
- Praxisseminar
- Burn-Out-Faktoren
- Stresssituationen
- Stressbewältigung
Dozenten

Petra Funke
Führungskompetenz und Führungskräfte-Entwicklung
Inhalte
Inhalte:
- Was ist Stress? Wo beginnt Stress für mich?
- Persönliche Standortbestimmung: Überprüfung der aktuellen Belastungssituationen
- Work-Life-Balance: Persönliche Energiebilanz der verschiedenen Lebensbereiche
- Erkennungsmerkmale und Warnsignale von Stressfaktoren und -reaktionen
- Besonderheit "Dauerstress": Burn-Out bei sich und anderen erkennen, verstehen und bekämpfen
- Problemlösetraining: Analyse von persönlichen Stresssituationen, gedankliche Bewertung und Reflexion gesunder Alternativen
- Gedankliche Bewertungen und Stress: Flucht-, Kampf- und Schreckgedanken entschleunigen
- Dem Stress auf die "innere Spur" kommen: die eigene Persönlichkeit und die innere Antreiber erkennen und produktiv für den Erfolg nutzen
- Aktive Stressbewältigung: Langfristige Veränderungen integrieren und kurzfristige Notfall-Strategien bewusster nutzen
- Selbstwirksamkeit und psychische Widerstandskraft mit den Resilienz-Faktoren erhöhen
- Die „Kraft der Aufmerksamkeit" nutzen: Entspannungs-, Atmungs- und Aktivierungstechniken für sich entdecken und gezielt sowie effektiv im Alltag einsetzen
- Die „Entdeckung der Langsamkeit und persönliches Genusstraining kultivieren
- Sind Gelassenheit, Optimismus und Resilienz lernbar? - Erstellung eines persönlichen Resilienz-Faktoren-Profils
- Langfristig ressourcenstärkende Einstellungen und Selbstfürsorge stärken sowie das persönlich erstellte Resilienz-Profil zur Selbststeuerung und zur Burn-Out-Prävention nutzen
- Möglichkeiten für aktives Business-Workout & Fitness-Management
Methoden
Theorie-Inputs, Checklisten, Tests, Partnerübungen, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Entspannungsübungen, persönliches Resilienz-Profil, schriftliches Begleitmaterial (Handout) und Visualisierung des Seminars in Form eines elektronischen Fotoprotokolls
Zusätzliche Informationen
Investition: 650 Euro pro Person | mit Frühbucher-Rabatt: 585 Euro pro Person zzgl. MwSt. (inkl. Tagungspauschale: Kursunterlagen, Mittagessen und Kaffeepausen)
Ihr PLUS: Durchführungsgarantie ab 3 TN | Transfer-Coaching | Monitoring
Aktives Stressmanagement und Resilienztraining