Bildungszentren für Elektroindustrie
Technische Universität München
1868 Gründung einer als Hochschule reorganisierten „Polytechnischen Schule“ durch König Ludwig II.Als Mittelpunkt der technisch-wissenschaftlichen Ausbildung hat die Technische Universität München (TUM) wichtige Beiträge zum Wandel Bayerns vom Agrarland zum Industriestaat und Hochtechnologiestandort... Mehr anzeigen
- 3,4/5 (534 Meinungen)
- 115 Kurse
- In Bayern
- Kurse zwischen 1,084 und 32,500
Technische Hochschule Köln
Die Technische Hochschule Köln ist eine Bildungs- und Forschungsinstitution des Landes Nordrhein- Westfalen und zugleich eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Recht der Selbstverwaltung. Gemäß ihrem gesetzlichen Auftrag dient sie der anwendungsbezogenen Lehre, der Wahrnehmung von Forschungs-... Mehr anzeigen
- 5/5 (2 Meinungen)
- 78 Kurse
- In Nordrhein-Westfalen, NRW
- Kurse zwischen 0 und 5,484
Technische Universität Dresden
Die Geschichte der Informatikausbildung in Dresden reicht bis in die Anfänge der elektronischen Rechentechnik zurück. Forscher aus Dresden unter der Leitung von Prof. N. J. Lehmann waren unter den ersten, die den Magnettrommelspeicher konzipierten und die ersten digitalen elektronischen Rechenautomaten... Mehr anzeigen
- 4,2/5 (201 Meinungen)
- 107 Kurse
- In Sachsen und einem weiteren Standort
Hochschule Bremen
Das Studienangebot der Traditionseinrichtung im Herzen der Bremer Neustadt - und damit in zentraler City-Lage - ist ausgesprochen innovativ und praxisorientiert. Dabei blickt die Hochschule Bremen auf eine lange Tradition zurück, die bis ins Jahr 1799 zurückreicht.Rund 8.000 Studierende sind in 69 Studiengängen... Mehr anzeigen
- 4,4/5 (251 Meinungen)
- 66 Kurse
- In Bremen
- Kurse zwischen 12 und 15,100
Hochschule Offenburg
Die Studierenden profitieren von den Vorzügen einer überschaubaren Hochschule, einer internationalen Atmosphäre auf dem Campus und einer individuellen Betreuung durch die Professoren und Dozenten. Während des Studiums werden viele interessante Projekte angeboten: Zum Beispiel haben Studierende des Studiengangs... Mehr anzeigen
- 5/5 (2 Meinungen)
- 26 Kurse
- In Baden-Württemberg
- Kurse zwischen 301 und 1,500
Brandenburgische Technische Universität Cottbus
Die BTU Cottbus ist eine International anerkannte, innovationsorientierte kleine Technische Universität. Ihre Schwerpunktthemen sind: Umwelt, Energie, Material, Bauen sowie Informations- und Kommunikationstechnologie. Sie erbringt zukunftsfähige Leistungen, indem sie über die ingenieur- und naturwissenschaftlichen... Mehr anzeigen
- 3,7/5 (161 Meinungen)
- 55 Kurse
- In Brandenburg
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
1991 wurde die Ernst-Abbe-Hochschule als eine der ersten Bildungseinrichtungen ihrer Art in den neuen Bundesländern gegründet. Heute hat sie knapp 5.000 Studierende.Die kurzen Studienzeiten und eine praxisorientierte Ausrichtung des Studiums ergänzen in sinnvoller Weise die Ausbildung an Universitäten... Mehr anzeigen
- 5/5 (4 Meinungen)
- 32 Kurse
- In Thüringen
Hochschule Konstanz Technik Wirtschaft und Gestaltung
Die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (kurz: HTWG Konstanz) ist eine Hochschule in Baden-Württemberg in Konstanz. Ihr internationaler Name ist Konstanz University of Applied Sciences.Die heutige Hochschule Konstanz hat ihren Vorläufer in dem 1906 gegründeten „Technikum Konstanz“... Mehr anzeigen
- 4/5 (64 Meinungen)
- 31 Kurse
- In Baden-Württemberg
Technische Universität Clausthal
Regional verwurzelt, global geschätzt – das ist die Technische Universität Clausthal. Die Ausbildung an unserer traditionsreichen Hochschule steht bei nationalen wie internationalen Wirtschaftsunternehmen hoch im Kurs. Junge Menschen genießen in Clausthal die andere Art zu studieren, nämlich die persönliche... Mehr anzeigen
- 4,2/5 (53 Meinungen)
- 28 Kurse
- In Niedersachsen
Fachhochschule Koblenz
Aus einer renommierten Ingenieurschule hervorgegangen, bietet die Fachhochschule Koblenz verschiedene technische Studiengänge an. Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Studiengänge sowie Kunst ergänzen die Fächerpalette und schaffen damit eine hervorragende Ausgangsbasis für interdisziplinäre Studienangebote... Mehr anzeigen
- 4/5 (123 Meinungen)
- 25 Kurse
- In Rheinland-Pfalz und einem weiteren Standort
- Kurse zwischen 542 und 2,419
Technische Universität Ilmenau
Die TU Ilmenau hat sich mit ihren wissenschaftlichen Leistungen national und international als exzellente Lehr- und Forschungseinrichtung etabliert. Sie ist die einzige technische Universität des Freistaates Thüringen und steht für eine über 110jährige Tradition in der Ingenieurausbildung. Sie begann... Mehr anzeigen
- 4,1/5 (7 Meinungen)
- 32 Kurse
- In Thüringen
Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik
Unsere private FHWT bringt ihre Studierenden und deren Arbeitgeber voran. Eine individuelle Betreuung und kleine Gruppen an der FHWT garantieren kurze Studienzeiten. Die Studierenden erhalten durch die parallel verlaufende Ausbildung eine Ausbildungsvergütung durch die Betriebe, die ihnen finanzielle... Mehr anzeigen
- 3,9/5 (140 Meinungen)
- 6 Kurse
- In Niedersachsen
TUHH - Technische Universität Hamburg-Harburg
Die TUHH ist eine der jüngsten und erfolgreichsten Universitäten in Deutschland. Die Pläne für eine Technische Universität im Süderelbe- Raum reichen bis in die 20er Jahre zurück. 50 Jahre später, 1978, wurde die TUHH – mit dem Ziel, den Strukturwandel der Region zu fördern – Wirklichkeit. Mehr anzeigen
- 3/5 (70 Meinungen)
- 34 Kurse
- In Hamburg
Hochschule Kempten
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule Kempten versteht sich als weltoffene Hochschule des Allgäus mit einer praxisnahen, interdisziplinär ausgerichteten sowie international- und zukunftsorientierten Hochschulausbildung. Unser Entwicklungsziel ist eine Hochschule mit vielseitigem... Mehr anzeigen
- 4,2/5 (53 Meinungen)
- 9 Kurse
- In Bayern
Fachhochschule Bielefeld
Seit ihrer Gründung 1971 hat sich die Fachhochschule Bielefeld zu einer anerkannten Lehr- und Forschungsstätte in Ostwestfalen entwickelt. Über 8.300 Studierende bereiten sich in Bielefeld, Gütersloh und Minden auf ihren Beruf vor. Rund 215 Professorinnen/ Professoren und Lehrkräfte für besondere Aufgaben... Mehr anzeigen
- 3,4/5 (111 Meinungen)
- 39 Kurse
- In Nordrhein-Westfalen, NRW
- 95 Kurse
- In Bayern und 4 weiteren Standorten
- Kurse zwischen 375 und 3,300
Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) der Universität Koblenz-Landau
Das Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) ist eine zentrale Einrichtung der Universität Koblenz-Landau. Mit mehr als 21 Jahren Erfahrungen ist das ZFUW die älteste Fernstudieneinrichtung an Hochschulen in Rheinland-Pfalz. Das ZFUW hat sich auf das Angebot postgradualer Fernstudiengänge... Mehr anzeigen
- 3,1/5 (65 Meinungen)
- 14 Kurse
- In Rheinland-Pfalz
- Kurse zwischen 240 und 8,645
- 106 Kurse
- In Baden-Württemberg
- Kurse zwischen 150 und 17,490
OTTI e.V.
Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut e.V. Expertenwissen für die Praxis – Dynamische Impulse für Ihren Erfolg. OTTI ist ein renommierter Partner von Unternehmen und angewandter Wissenschaft für den Wissenstransfer in den Bereichen Technik, Erneuerbare Energien, Management. Wir steigern die Handlungskompetenz... Mehr anzeigen
- 85 Kurse
- In Bayern und 6 weiteren Standorten
- Kurse zwischen 380 und 1,750
VDE-Verbandsgeschäftsstelle
Der VDE ist mit 35.000 Mitgliedern, davon 1.300 Unternehmen, und über 1.000 Mitarbeitern einer der großen technisch-wissenschaftlichen Verbände Europas und vereint Wissenschaft, Normung und Produktprüfung unter einem Dach. Wissenstransfer, die Forschungs- und Nachwuchsförderung der Schlüsseltechnologien... Mehr anzeigen
- 45 Kurse
- In Hessen und 5 weiteren Standorten