
Die steuer- und sozialrechtlichen Auswirkungen von Kündigungen, Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen
Seminar
In Randersacker

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Randersacker
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
März
weitere Termine
Wenn Manager gehen müssen, dürfen Sie sich oft über eine großzügige Abfindung freuen. Der durchschnittliche Arbeitnehmer kann hiervon nur träumen. Meistens muss er mit einer einfachen Kündigung rechnen, denn ein Anspruch auf Abfindung besteht nicht generell.
Dieses Thema stellt Betriebsräte vor viele Fragen und damit vor große Herausforderungen. Aufhebungsverträge und Abwicklungsverträge werden schnell und übereilt formuliert. Die sozialrechtlichen Folgen eines Aufhebungs- oder Abwicklungsvertrages werden dabei meistens übersehen.
In diesem Seminar erfahren Sie, was Sie als Betriebsrat wissen müssen. Besondere Berücksichtigung findet hierbei das neue Urteil des Bundessozialgerichts, welches zum Vorteil der Arbeitnehmer gefällt wurde. Unsere beiden Experten machen Sie Schritt für Schritt mit Ihren rechtlichen und steuerlichen Möglichkeiten vertraut.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Themen
- Kündigungen
- Betriebsrat
- Sozialplan
- Aufhebungsvertrag
- Abfindung
- Elternzeit
- Arbeitsamt
- Abfindungsvereinbarung
- Abwicklungsvertrag
- Kündigungsschutzklage
- Angestellte
- Kündigungsfrist
- Kündigungen
- Kündigungsfrist
Dozenten
Dr. Thomas Schulze
Abfindungen
Rechtsanwalt Matthias Heese
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Inhalte
Sozialplan und Abfindung von A-Z
- Was ist ein Aufhebungsvertrag?
- Was muss bei der Formulierung einer Abfindungsvereinbarung beachtet werden?
- Wann haben Sie einen Abfindungsanspruch und wie hoch ist dieser?
- …
Abfindung und Arbeitsamt
- Aufhebungsvertrag und Anspruch auf ALG I
- Aufhebungsvertrag- und Sperrzeit – Urlaub
- Abfindung annehmen oder nicht?
Abfindung und Betriebsrat
- Abfindung für den Betriebsrat?
- Höhe einer Abfindung für das Betriebsratsmitglied (BR- Mitglied)
- Abfindung freigestellter Betriebsrat, Abfindung Betriebsratsvorsitzender
- Sozialplan, Abfindung, Betriebsrat
- …
Abfindung und Kündigung
- Abfindung, wenn man selbst kündigt
- Abfindung und Aufhebungsvertrag
- Abfindung bei Eigenkündigung
Abfindung und Krankheit
- Abfindung bei Langzeitkranken
- Abfindung bei Kündigung durch Arbeitnehmer wegen Krankheit
- Abfindung bei Kündigung wegen Krankheit durch Arbeitgeber
- Abfindung bei Kündigung Schwerbehinderter
Anspruch auf Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
- Abfindung bei Betriebsschließung/ Werksschließung
- Abfindung bei Kurzarbeit
- Abfindungsanspruch bei Outsourcing
- Abfindung bei Betriebsübergang
Abfindung und Rente
- Betriebszugehörigkeit, Abfindung, Höhe
- Welche Auswirkungen hat die Abfindung auf die Rente?
Abfindung, Fünftelregelung, Steuern
- Was bedeutet Fünftelregelung bei Abfindung?
- Wie beantrage ich eine Fünftelregelung ?
- Wie Steuern sparen bei Fünftelregelung?
- Wann ist die Fünftelregelung anwendbar?
- …
Zusätzliche Informationen
Die steuer- und sozialrechtlichen Auswirkungen von Kündigungen, Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen