-
Alle
- Online
-
Filter
-
Hessen
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...Mietpreisbremse Mietvertragsklauseln Gesetzliche Regelungen des Deutschen Mietrechts Probleme, die während der Mietlaufzeit auftreten können Mieterhöhung... Lerne:: Rechtsmangel Vertrag...
...Fr. 13.00-18.15 Uhr; Sa. 09.00 - 14.30 Uhr Skript (gebunden) ohne Teilnahme je 24,90 € zzgl. USt. und € 2,50 Versandkosten (Auslieferung ab erstem Seminartermin!)...
... (Vorsitzender der deutschen Gesellschaft für Baurecht), Festvortrag: Prof. Dipl.-Kfm. Thomas Bauer (Vizepräsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie...
...Informieren Sie sich über das aktuelle Baurecht und wenden Sie es in Ihren Bauprojekten richtig an Fakten und aktuelle Änderungen im privaten Baurecht und der VOB/B, insbesondere die BGB-Gesetzesnovelle „Neues Bauvertragsrecht“ Aktuelle Entwicklungen zur Vertragsgestaltung und -abwicklung Ansprüche... Lerne:: Neues Bauvertragsrecht, Strukturiertes Mängelmanagement...
...um die Aufgaben und Pflichten eines Bauleiters gezielt Fragen zu stellen. Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer...
...um die Aufgaben und Pflichten eines Bauleiters gezielt Fragen zu stellen. Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer...
... beantwortet. Seminarinhalte: Einführung in das Baurecht nach BGB und VOB/B Der Bauvertrag nach BGB und VOB/B Die VOB/B als AGB VOB/B und BGB - Besonderheiten... Lerne:: Baurecht nach BGB und VOB/B, VOB/B 2016, VOB 2016...
...Beschädigung des Kaufgegenstands zwischen Beurkundung und Gefahrenübertragung Vertragsgestaltung eines Share-Kaufvertrags Grundstrukturen des GmbH... Lerne:: Neueste Rechtsprechung...
...Bauträger, Generalunternehmer, Projektmanagementgesellschaften, Landes- und Kommunalbauämter und private und öffentliche Auftraggeber. Das Seminar ist... Lerne:: Vergaberecht Bau, VOB 2016, Vergabe von Bauaufträgen...
...und außerordentliche Kündigung Probleme und Möglichkeiten der Räumung Zustand des Mietobjekts bei Rückgabe Wechsel der Vertragsparteien... Lerne:: Neueste Rechtsprechung...
...und Auftragnehmer von Bauleistungen, Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer, Bauträger, Generalunternehmer... Lerne:: Abrechnung Bau, Abrechnung nach VOB/C, VOB/C 2016...
...Sie kennen die Auswirkungen der neuesten Rechtsprechung auf Ihre Rechte und Pflichten und wissen, wie Sie Nachtragsforderungen erfolgreich durchsetzen... Lerne:: Schlussrechnungsprüfung nach VOB/B, VOB 2016, VOB/B 2016...
...und die daraus resultierenden Konsequenzen auf die Kosten. - kennen Sie die rechtlichen Handlungsspielräumen. Das Seminar richtet sich an Aufraggeber... Lerne:: Vergütungsansprüche Bau, Nachtrag am Bau, Nachtrag berechnen...
...In diesem Praxisseminar erhalten Sie das Wissen, um baurechtlichen Einzelfragen sicher gegenüber zu treten und auftretende Probleme in der Objektüberwachung frühzeitig zu erkennen. Denn: Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten können Sie Ihre rechtlichen Handlungsspielräume nutzen und rechtskonform... Lerne:: Nachtrag am Bau, Abnahme Bau, Schlussrechnungsprüfung nach VOB/B...
...und zu Zahlung und Rechnungsprüfung. Sie mit Mängelansprüchen sicher umgehen und so Kündigungen, Leistungsverweigerungsrechte oder Ersatzvornahmen vermeiden... Lerne:: Gewährleistung Bau, VOB/B 2016, Haftung Bau...
...anhand vieler Praxisbeispiele auf den Punkt. Sie erläutern die Detailregelungen, ihre Gestaltungsspielräume und kommentieren rechtsichere Lösungsmöglichkeiten... Lerne:: Vergaberecht Bau, Mängelansprüche nach VOB/B und BGB, Leistungsbeschreibung nach VOB/C...
...Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer, Bauträger, Generalunternehmer, Projektmanagementgesellschaften... Lerne:: Haftung von Zulieferunternehmen, Widerrufsrecht von Bauverträgen, Umgang mit Baumängeln...
...Ingenieure, Architekten, Techniker, Objektüberwacher, Bauleiter, Projektsteuerer, Bauprojektmanager, Bau- und Planungsämter. Die aktuelle HOAI stellt hohe... Lerne:: HOAI 2013, Leistungsänderungen HOAI 2013, Regelungen der HOAI 2013...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen