-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Alternativ berechtigen auch Fachschulabschlüsse zum/zur „Staatlich gepr. Betriebswirt/-in“, „Staatlich gepr. Techniker/-in“ etc. oder die HWK...
...Alternativ berechtigen auch Fachschulabschlüsse zum/zur „Staatlich gepr. Betriebswirt/-in“, „Staatlich gepr. Techniker/-in“ etc. oder die HWK...
...Praxisnahe Studieninhalte in gesundheitsorientiertem Kraft-, Ausdauer-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining schaffen die Voraussetzungen... Lerne:: Medzinische Grundlagen...
...werden dir die Methoden im Cardiotraining. Außerdem erfährst du, wie der Körper auf das Training reagiert und was du beachten musst, dass deine Kunden... Lerne:: Fitness- und Wellnesscoach...
...werden dir die Methoden im Cardiotraining. Außerdem erfährst du, wie der Körper auf das Training reagiert und was du beachten musst, dass deine Kunden... Lerne:: Fitness- und Wellnesscoach...
...Themengebiete spezialisieren können, beispielsweise "Sportanlagenmanagement", "International Sportbusiness", „Fußballmanagement“, „Sporteventmanagement“... Lerne:: Fachliche Kompetenzen...
...Methoden der Geschäftsmodellinnovation sowie in der Lean- Start-up-Methode... Lerne:: Unternehmerisches denken...
...Zum anderen wirst du typische Verletzungsmuster im Handball kennen lernen und wie du sie zunächst versorgen kannst. Rehabilitations- und Ausgleichstraining...
...Zum anderen wirst du typische Verletzungsmuster im Handball kennen lernen und wie du sie zunächst versorgen kannst. Rehabilitations- und Ausgleichstraining...
...mittel und -ziele, wie du das Training organisieren kannst. Optimal unterstützt wirst du in diesem Themenbereich durch einen umfangreichen Athletiktraining... Lerne:: Fitness- und Wellnesscoach, Fitness Studio, Fitness- und Wellnesscoach (m/w)...
...mittel und -ziele, wie du das Training organisieren kannst. Optimal unterstützt wirst du in diesem Themenbereich durch einen umfangreichen Athletiktraining... Lerne:: Fitness- und Wellnesscoach, Fitness Studio, Fitness- und Wellnesscoach (m/w)...
...Bewegungen verantwortlich sind. Man unterscheidet zwischen intramuskulärer und intermuskulärer Koordination. Dabei stellt die intramuskuläre Koordination... Lerne:: Sport Sponsoring...
...Trainer mit A-Lizenz ist die Fitnesstrainer A-Lizenz. Dieser Teil des Lehrgangs verschafft dir Einblick in die Themenbereiche funktionelle Anatomie... Lerne:: Sport Sponsoring, Fitness- und Wellnesscoach (m/w), Fitness Studio...
...von Rückenbeschwerden und ausgewählte Krankheitsbilder der Wirbelsäule kennst, kannst du aktiv werden. Die Bedeutung der Füße, einer Beinlängendifferenz... Lerne:: Sport Sponsoring, Fitness- und Wellnesscoach (m/w), Fitness Studio...
...damit du nach deiner Ausbildung dein neu erworbenes Wissen direkt in die Praxis unsetzen kannst. Setze EMS effektiv an jedem Trainingsort... Lerne:: Sport Sponsoring...
...Denn gerade mit dem speziellen Gerät sind Hebelwirkungen und Bewegung wichtige Bausteine für das Krafttraining. ""Messverfahren zur quantitativen Beschreibung von Bewegungsabläufen""... Lerne:: Sport Sponsoring...
...dieser Art des Trainings eingeführt und die Begriffe ""Fitness"" und ""sportliches Training"" an sich werden geklärt. Außerdem erfährst du, aus welchen... Lerne:: Sport Sponsoring, Fitness- und Wellnesscoach (m/w), Fitness- und Wellnesscoach...
...beschäftigst du dich dann bereits mit trainingsmethodischen Grundlagen, welche dir in der Praxis als Trainer im Fitnessstudio oder anderen Gesundheitsinstitutionen helfen... Lerne:: Sport Sponsoring...
...Start täglich möglich | staatlich geprüfter und anerkannter Abschluss | Ortsunabhängig - komplett online absolvierbar | Individuelle Präsenzphasenteilnahme... Lerne:: Fitness- und Wellnesscoach, Sport Sponsoring...
...zwischen Beanspruchung und Belastung und erfährst, inwiefern die beiden Größen die Leistungsfähigkeit beeinflussen können. Diese Inhalte sind wesentlich... Lerne:: Fitness- und Wellnesscoach, Sport Sponsoring...
...Wie oft oder Wie lang sollten berücksichtigt werden. Daher folgt nun die Periodisierung und Trainingsplanung für Läufer mit dementsprechenden Tools und... Lerne:: Fitness- und Wellnesscoach, Fitness Studio, Sport Sponsoring...
...das Hochschulzertifikat betragen 720 Euro, was 240 Euro pro Monat entsprechen. Beim Hochschulzertifikat Sportvermarktung handelt es sich um ein staatlich...
...Merchandising oder Riskmanagement. Darüber hinaus werden Themengebiete wie Rechtehandel und –vermarktung, Sportrecht, Sportanlagensteuerung und –finanzierung behandelt... Lerne:: Vereins- und Verbandsmanagement, BWL und Personalmanagement, Event- und Projektmanagement...
...das Hochschulzertifikat in International Business betragen insgesamt 477 Euro, was 159 Euro pro Monat entsprechen. Beim Hochschulzertifikat International... Lerne:: Zertifikat Deutsch...
...In den folgenden Semestern werden Ihnen branchenspezifisches Fachwissen sowie aktuelle Trends der Sportökonomie vermittelt. Wenn Sie zur Spitze des Managements... Lerne:: Branchenspezifisches Fachwissen, General Management...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen