-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
Umweltökonomie Kurse
- Kurs
- Blended
- Mittelstufe
- 1 Semester
...Der 1semestrige Fernstudienkurs Betriebliches Umweltmanagement und Umweltökonomie bringt den Teilnehmenden moderne und innovative Konzepte aus den Bereichen Umweltmanagement und Umweltökonomie nahe, vermittelt den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion und zeigt praktische Beispiele... Lerne:: Ökologische nachhaltigkeit...
...Der 1semestrige Fernstudienkurs Betriebliches Umweltmanagement und Umweltökonomie bringt den Teilnehmenden moderne und innovative Konzepte aus den Bereichen Umweltmanagement und Umweltökonomie nahe, vermittelt den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion und zeigt praktische Beispiele... Lerne:: Ökologische nachhaltigkeit...
- Master
- Blended in Lüneburg
- Oktober
- 3 Semesters
..., Umweltökonomie Technik, Umwelttechnik Neben den Fachmodulen absolvieren die Studierenden auch ein überfachliches Modul "Gesellschaft und Verantwortung"...
..., Umweltökonomie Technik, Umwelttechnik Neben den Fachmodulen absolvieren die Studierenden auch ein überfachliches Modul "Gesellschaft und Verantwortung"...
- Master
- Wels (Österreich)
- 2 Jahre
...in einem der beiden Fachgebiete. Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen die Umweltverfahrens- und Umweltbiotechnik, die Anlagenplanung...
...in einem der beiden Fachgebiete. Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen die Umweltverfahrens- und Umweltbiotechnik, die Anlagenplanung...
Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Politik und Wirtschaft - Fernunterricht Kurs
- Bachelor
- Fernunterricht
- 3 Jahre
..., das Sie im politischen Alltag sofort anwenden können. Politische Kernthemen sind Wirtschaftsbeziehungen im Kontext der internationalen Politik, Umweltökonomie...
..., das Sie im politischen Alltag sofort anwenden können. Politische Kernthemen sind Wirtschaftsbeziehungen im Kontext der internationalen Politik, Umweltökonomie...
Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Politik & Wirtschaft (Bachelor of Science) - Euro-FH
- Bachelor
- Fernunterricht
- 3 Jahre
..., das Sie im politischen Alltag sofort anwenden können. Politische Kernthemen sind Wirtschaftsbeziehungen im Kontext der internationalen Politik, Umweltökonomie...
..., das Sie im politischen Alltag sofort anwenden können. Politische Kernthemen sind Wirtschaftsbeziehungen im Kontext der internationalen Politik, Umweltökonomie...
- Kurs
- Fernunterricht
- 1 Monat
...Um das Umweltmanagementsystem am Leben zu erhalten und weiter erfolgreich zertifizieren bzw. validieren lassen zu können, muss es kontinuierlich weiterentwickelt... Lerne:: ISO 14001...
...Um das Umweltmanagementsystem am Leben zu erhalten und weiter erfolgreich zertifizieren bzw. validieren lassen zu können, muss es kontinuierlich weiterentwickelt... Lerne:: ISO 14001...
-
Erstaunlicherweise war es gar nicht so schwierig, alles unter einen Hut zu bringen. Das Fernstudium mit den Skripten und Einsendeaufgaben hat nämlich den großen Vorteil, das Arbeitspensum individuell gestalten und flexibel anpassen zu können. Durch die Präsenztage in Koblenz, die meinem Wunsch nach gerne häufiger hätten stattfinden können, wurde immer wieder die Motivation angespornt. Der Austausch mit den Mitstudierenden war sehr anregend und hat im Laufe der Zeit zu der einen oder anderen neuen Freundschaft geführt.
In fachlicher Hinsicht hat sich das Studium als vielseitig und aktuell herausgestellt. Bereits im dritten Semester fand ich aufgrund dieser Zusatzausbildung eine Anstellung als Kommunale Umweltberaterin im Landkreis Alzey-Worms. Maßgeblich bei meiner Bewerbung waren das aktuelle Know How, das Engagement in der eigenen Weiterbildung und der Bezug zu breit gefächertem Umweltwissen. Somit hat sich die Entscheidung für die Aufnahme des Fernstudiums als richtig erwiesen und die Investition von Zeit und Geld hat sich überraschend schnell ausgezahlt. Auch habe ich während meiner jetzt bereits dreijährigen Tätigkeit viele Wi
← | →
-
Seit Abschluss des Fernstudienganges leite ich nun das Sachgebiet ‘Geographische Informationssysteme’ (GIS) zur Infrastrukturverwaltung in einem großen deutschen Chemieunternehmen. Der Aufbau des Systems verlangt interdisziplinäre Kenntnisse und den Überblick über alle Themen des Umweltbereichs, wie Abwasser, Abfall, Altlasten, Störfälle, Emissionen, Wasserversorgung, Umweltschutzeinrichtungen und Brandschutz in Verbindung mit ingenieurwissenschaftlichen und computertechnischen Fähigkeiten. Durch die Teilnahme am Fernstudiengang Angewandte Umweltwissenschaften habe ich in viele Bereiche Einblick bekommen, die mir sehr helfen, die verschiedenen Anforderungen der Fachabteilungen zu verstehen und durch den GIS-Einsatz die Betriebsprozesse zu verbessern.
← | →
-
Kurze Zeit nach Studienbeginn konnte ich zudem mein Dienstverhältnis wechseln und als Innovationsmanager in einem Beratungsunternehmen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte beginnen, was mich zumindest bei einigen Projekten bereits in die Nähe zur Umwelttechnik brachte.
Schon in den letzten Semestern übernahm ich im gleichen Unternehmen die Geschäftsbereichsleitung „Technologietransfer“, wobei mir die im Fernstudiengang vermittelten Kenntnisse und gewonnenen Erfahrungen sowie die damit verbundene stärkere Affinität zu neuen Technologien im Allgemeinen sehr zu Gute kamen. Schließlich wurde mir bereits kurz vor Beginn meiner Diplomarbeit die Leitung des Umwelttechnik-Clusters sowie des Netzwerks Energieeffizienz in der Region Oberösterreich übertragen. Der Umwelttechnik-Cluster ist eine Plattform für österreichische Umwelttechnik-Unternehmen zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft, wobei insbesondere auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Betrieben eingegangen wird. Die Inhalte des Umwelt-Studiums, das erworbene Fachwissen und methodische Kompetenzen kann ich nun täglich in der Prax
← | →
- Master
- Blended
- 5 Semesters
...: Besonderes Umweltrecht Modul 06: Umweltökonomie / Umweltpolitik Modul 07: Raum- und Umweltplanung Modul 08: Naturschutz Modul 09: Gewässerschutz...
...: Besonderes Umweltrecht Modul 06: Umweltökonomie / Umweltpolitik Modul 07: Raum- und Umweltplanung Modul 08: Naturschutz Modul 09: Gewässerschutz...
-
Erstaunlicherweise war es gar nicht so schwierig, alles unter einen Hut zu bringen. Das Fernstudium mit den Skripten und Einsendeaufgaben hat nämlich den großen Vorteil, das Arbeitspensum individuell gestalten und flexibel anpassen zu können. Durch die Präsenztage in Koblenz, die meinem Wunsch nach gerne häufiger hätten stattfinden können, wurde immer wieder die Motivation angespornt. Der Austausch mit den Mitstudierenden war sehr anregend und hat im Laufe der Zeit zu der einen oder anderen neuen Freundschaft geführt.
In fachlicher Hinsicht hat sich das Studium als vielseitig und aktuell herausgestellt. Bereits im dritten Semester fand ich aufgrund dieser Zusatzausbildung eine Anstellung als Kommunale Umweltberaterin im Landkreis Alzey-Worms. Maßgeblich bei meiner Bewerbung waren das aktuelle Know How, das Engagement in der eigenen Weiterbildung und der Bezug zu breit gefächertem Umweltwissen. Somit hat sich die Entscheidung für die Aufnahme des Fernstudiums als richtig erwiesen und die Investition von Zeit und Geld hat sich überraschend schnell ausgezahlt. Auch habe ich während meiner jetzt bereits dreijährigen Tätigkeit viele Wi
← | → alle sehen
-
Seit Abschluss des Fernstudienganges leite ich nun das Sachgebiet ‘Geographische Informationssysteme’ (GIS) zur Infrastrukturverwaltung in einem großen deutschen Chemieunternehmen. Der Aufbau des Systems verlangt interdisziplinäre Kenntnisse und den Überblick über alle Themen des Umweltbereichs, wie Abwasser, Abfall, Altlasten, Störfälle, Emissionen, Wasserversorgung, Umweltschutzeinrichtungen und Brandschutz in Verbindung mit ingenieurwissenschaftlichen und computertechnischen Fähigkeiten. Durch die Teilnahme am Fernstudiengang Angewandte Umweltwissenschaften habe ich in viele Bereiche Einblick bekommen, die mir sehr helfen, die verschiedenen Anforderungen der Fachabteilungen zu verstehen und durch den GIS-Einsatz die Betriebsprozesse zu verbessern.
← | → alle sehen
-
Kurze Zeit nach Studienbeginn konnte ich zudem mein Dienstverhältnis wechseln und als Innovationsmanager in einem Beratungsunternehmen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte beginnen, was mich zumindest bei einigen Projekten bereits in die Nähe zur Umwelttechnik brachte.
Schon in den letzten Semestern übernahm ich im gleichen Unternehmen die Geschäftsbereichsleitung „Technologietransfer“, wobei mir die im Fernstudiengang vermittelten Kenntnisse und gewonnenen Erfahrungen sowie die damit verbundene stärkere Affinität zu neuen Technologien im Allgemeinen sehr zu Gute kamen. Schließlich wurde mir bereits kurz vor Beginn meiner Diplomarbeit die Leitung des Umwelttechnik-Clusters sowie des Netzwerks Energieeffizienz in der Region Oberösterreich übertragen. Der Umwelttechnik-Cluster ist eine Plattform für österreichische Umwelttechnik-Unternehmen zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft, wobei insbesondere auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Betrieben eingegangen wird. Die Inhalte des Umwelt-Studiums, das erworbene Fachwissen und methodische Kompetenzen kann ich nun täglich in der Prax
← | → alle sehen
Wirtschaftswissenschaften (Bachelor of Science) - Euro-FH
- Bachelor
- Fernunterricht
- 3 Jahre
..., wie beispielsweise Weltwirtschaft, Konjunktur, Struktur- und Wachstumspolitik, Herausforderungen der Wirtschaftspolitik sowie Umweltökonomie und Nachhaltigkeit... Lerne:: Internationale Wirtschaft...
..., wie beispielsweise Weltwirtschaft, Konjunktur, Struktur- und Wachstumspolitik, Herausforderungen der Wirtschaftspolitik sowie Umweltökonomie und Nachhaltigkeit... Lerne:: Internationale Wirtschaft...
NEU Wirtschaftswissenschaften - Fernunterricht Kurs
- Bachelor
- Fernunterricht
- 3 Jahre
..., wie beispielsweise Weltwirtschaft, Konjunktur, Struktur- und Wachstumspolitik, Herausforderungen der Wirtschaftspolitik sowie Umweltökonomie und Nachhaltigkeit... Lerne:: Internationale Wirtschaft...
..., wie beispielsweise Weltwirtschaft, Konjunktur, Struktur- und Wachstumspolitik, Herausforderungen der Wirtschaftspolitik sowie Umweltökonomie und Nachhaltigkeit... Lerne:: Internationale Wirtschaft...
- Kurs
- Fernunterricht
- 3 Monate
...Fragestellungen im beruflichen Alltag in Berührung kommen und sich einen Überblick über den Naturschutz in der Planungspraxis verschaffen, bzw... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Fragestellungen im beruflichen Alltag in Berührung kommen und sich einen Überblick über den Naturschutz in der Planungspraxis verschaffen, bzw... Lerne:: Umwelt und Energie...
- Kurs
- Fernunterricht
- 2 Monate
...Person zu übernehmen, welche die Fachkunde S5 in einem staatlich anerkannten Strahlenschutzkurs erworben...
...Person zu übernehmen, welche die Fachkunde S5 in einem staatlich anerkannten Strahlenschutzkurs erworben...
- Kurs
- Fernunterricht
- nach Wahl
- 1 Monat
...Grundstücken aus Sicht der Sanierungspflichtigen Eigentümer, Firmen, Behördenmitarbeiter, Verwalter, Käufer und Immobiliengesellschaften erfahren in diesem Seminar...
...Grundstücken aus Sicht der Sanierungspflichtigen Eigentümer, Firmen, Behördenmitarbeiter, Verwalter, Käufer und Immobiliengesellschaften erfahren in diesem Seminar...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können