KVP-Team-Moderator
Seminar
In Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Ort
Berlin
Heute gilt: E-Learning in all seinen Facetten ist angekommen in der IHK.Weiterbildung. E-Learning-Komponenten sind integraler Bestandteil vieler IHK-Qualifizierungen: als lehrgangsbegleitende Community, als reines Online-Angebot oder – meistens – als Blended-Learning-Angebot, d. h. einer Mischform aus Präsenzunterricht und E-Learning. Die starke Präsenz der neuen Lehr- und Lernformen in der IHK-Weiterbildung macht ein eigenständiges Portal für diese Angebote überflüssig.Sie kennen die Methoden der Kurzmoderation
Sie können Teammitglieder aktivieren
Sie können Team-Meetings ziel- und ergebnisorientiert leiten
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Beschreibung des Seminars
Wenn Sie zur Beseitigung von Verschwendung eine Kleingruppe gebildet haben, dann braucht diese in der Regel einen „Steuermann“. Diese Person muss die Fäden in die Hand nehmen und dafür sorgen, dass beim Thema geblieben wird und vor allem auch etwas geschieht. Sonst war es eine „Laberrunde“ bzw. ein „Kaffeekränzchen“ und damit Zeitverschwendung. Und das frustriert.
Ihr Training - Seminarinhalte
KVP – ein Instrument zur Beseitigung von Verschwendung und zur Entfaltung von Kreativität
Moderation – ein Kommunikationsprozess
Phasen der Moderation und die Rolle des Moderators
Spielregeln für effiziente Team-Meetings
Planung und Durchführung einer Kurzmoderation
Dokumentation und Präsentation der Teamergebnisse
Direkt zum Seminaranbieter
KVP-Team-Moderator