-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
.... als Refresherkurs für Rückenschullehrer anerkannt und kann zur Verlängerung einer KddR-Rückenschullizenz eingereicht werden. • Die HUMEN®-Arbeitsplatz-Analyse kann nach der Ausbildung zum Ergonomie-Coach in die eigene Coaching- und Beratungstätigkeit im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement integriert werden.... Lerne:: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mobiler Arbeitsplatz...
...und Weiterbildung Erwachsener widmet. Seit über zehn Jahren steht das WIS.IHK Teilnehmern als kompetenter und starker Partner zur Seite und unterstützt sie dabei...
...und vor allem rückengerechte Verhaltensweisen umgesetzt werden können. Ein guter Ergonomiecoach deckt nicht nur ergonomische Arbeitsplatzmängel auf... Lerne:: Ergonomie am Arbeitsplatz, Fachkraft für Ergonomie, Ergonomisches Verfahren...
...: - Grundlagen [p] Was ist "Software-Ergonomie" bzw. "Usability"? [p] Rechtsgrundlage der Software-Ergonomie [p] Vorteile ergonomischer Software... Lerne:: DIN EN ISO, Screen Design...
.../ Muster Ergonomie am Arbeitsplatz Erarbeiten eines Übungsprogrammes für den Arbeitsplatz Entspannungstechniken/Übungen für den Rücken Augenfitness... Lerne:: Ergonomie am Arbeitsplatz, Vorbeugung von Rückenschmerzen...
... und/oder Praxiserfahrungen im Bürobereich wird in diesem Lehrgang Ihr Wissen vertieft und dem aktuellen Arbeitsmarkt angepasst. Der Kurs bereitet Sie gezielt auf eine Tätigkeit im Bereich Sekretariat/Bürokommunikation vor: - Der Büroarbeitsplatz (Ergonomie) - Registratur (Ordnungssysteme, Ablage) - Postbearbeitung...
... Präsentation und Moderation, Arbeitsplatzanalyse, Ergonomie und medizinische Check-ups, Projektmanagement sowie der Planung, Vermarktung und Umsetzung von Gesundheitstagen .Die Weiterbildung wird außerdem durch mehrere spannende Online-Vorlesungen ergänzt: BGM-Grundlagen - Unternehmenspolitik, Gesetze... Lerne:: Prävention und Gesundheitsförderung...
...Viele Menschen verbringen den größten Teil ihres beruflichen Alltags im Büro am Computer. Starre Bildschirmarbeit und langes Sitzen haben oft Augen- und Rückenleiden zur Folge. Den Anforderungen des Gesetzgebers an eine geeignete Büroausstattung und Ergonomie am Arbeitsplatz wird häufig nur wenig...
...Nach der Schulung Usability Grundlagen haben Sie eine Einführung in Usability bzw. Software-Ergonomie erhalten und kennen Gestaltungsprinzipien, deren Einhaltung eine Voraussetzung für Gebrauchstauglichkeit bildet. Sie wissen, warum Usability nur sehr wenig mit Grafikdesign, aber viel mit Effizienz...
... des Arbeits- und Gesundheitsschutzes Aufgaben, Rechte und Pflichten des Sicherheitsbeauftragten Gefährdungsbeurteilungen und Unfallauswertungen Ergonomie... Lerne:: Rechte und Pflichten des Sicherheitsbeauftragten, Gefährdungsbeurteilungen und Unfallauswertungen, Durchführung von Betriebsbegehungen...
...und Kongressbesuche, Kontrolle der Arbeitszeiten Vergütung der Außendienstmitarbeiter Klassische Vergütungsregelungen im Außendienst Feste und variable...
...• Expertenimpulse • Präsentation vor der Gruppe durch die Teilnehmer • Übungen • Demonstration • Humen – Softwarebasierte Ergonomie-Arbeitsplatz-Analyse • Beispiele • Visualisationstechniken • Teilnehmeraustausch im Plenum und Kleingruppen • Checklisten • Schriftliche Abfrage der erlernten... Lerne:: Betriebliches Gesundheitsmanagement...
... und/oder Praxiserfahrungen im Bürobereich wird in diesem Lehrgang Ihr Wissen vertieft und dem aktuellen Arbeitsmarkt angepasst. Der Kurs bereitet Sie gezielt auf eine Tätigkeit im Bereich Sekretariat/Bürokommunikation vor: - Der Büroarbeitsplatz (Ergonomie) - Registratur (Ordnungssysteme, Ablage) - Postbearbeitung...
...Mit dem Präventionsgesetz nimmt die Anfrage an der Durchführung von Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) immer mehr zu. Hierbei entscheidet... Lerne:: Fachkraft Ergonomie, Betriebliche Gesundheitsförderung...
...Nach der Schulung ”Praxis des Usability Engineering” haben Sie dessen Methoden entlang eines Gestaltungsbeispiels geübt und dabei Gestaltungsprinzipien der Software-Ergonomie vertieft. Sie haben so wichtige Aktivitäten und Testverfahren durchgeführt, die zur Umsetzung von Usability erforderlich...
... Beispiele für gute und schlechte Seiten im Internet Webauftritte unter den Aspekten der Zweckmäßigkeit, Ergonomie, Gestaltung, Corporate Design und Ladezeit... Lerne:: Internet für Fortgeschrittene, Adobe Dreamweaver...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen