-
Alle
-
Online
-
Filter
-
Standort
-
Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...zu den IFRS (Teil 1) Grundlegende Vorschriften der Bankbilanzierung nach IFRS Bestandteile und Aufbau des Jahresabschlusses, Erfolgsausweis in GuV... Lerne:: HGB IFRS...
...zu den IFRS (Teil 1) Grundlegende Vorschriften der Bankbilanzierung nach IFRS Bestandteile und Aufbau des Jahresabschlusses, Erfolgsausweis in GuV... Lerne:: HGB IFRS...
...aber auch viele Führungskräfte eine unverzichtbare Tätigkeit. Das Verständnis eines Jahresabschlusses ist andererseits für Personen, die mit der Materie neu konfrontiert werden... Lerne:: Debitoren und Kreditorenziel, Gewinn und Verlustrechnung...
...aber auch viele Führungskräfte eine unverzichtbare Tätigkeit. Das Verständnis eines Jahresabschlusses ist andererseits für Personen, die mit der Materie neu konfrontiert werden... Lerne:: Debitoren und Kreditorenziel, Gewinn und Verlustrechnung...
...Der Trend geht immer mehr zur internationalen Bilanzierung! Für eine zeitgemäße Unternehmensführung ist es deshalb zur Voraussetzung geworden, sich mit den Grundlagen der Bilanzanalyse vor dem Hintergrund der neuen internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS/IAS) vertraut zu machen. Wer diesen...
...Der Trend geht immer mehr zur internationalen Bilanzierung! Für eine zeitgemäße Unternehmensführung ist es deshalb zur Voraussetzung geworden, sich mit den Grundlagen der Bilanzanalyse vor dem Hintergrund der neuen internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS/IAS) vertraut zu machen. Wer diesen...
...Einführung in die internationale Rechnungslegung. - Form- und Ausweisvorschriften. - Vorräte und Sachanlagen. - Immaterielle Vermögensgegenstände... Lerne:: International Accounting Standards, Bilanz nach IAS, International Financial Reporting Standards...
...Einführung in die internationale Rechnungslegung. - Form- und Ausweisvorschriften. - Vorräte und Sachanlagen. - Immaterielle Vermögensgegenstände... Lerne:: International Accounting Standards, Bilanz nach IAS, International Financial Reporting Standards...
..."Asset Ceiling" Planvermögen und "Asset Ceiling" CTA-Modell als bilanzpolitisches Instrumentarium Reflexion der einzelnen Ergebniskomponenten Nettozinsmethode Brennpunktthema... Lerne:: IFRS US GAAP...
..."Asset Ceiling" Planvermögen und "Asset Ceiling" CTA-Modell als bilanzpolitisches Instrumentarium Reflexion der einzelnen Ergebniskomponenten Nettozinsmethode Brennpunktthema... Lerne:: IFRS US GAAP...
...Kaufmännische Leiter, WP und StB, die an komplexen M+A-Transaktionen beteiligt sind und Ihr bestehendes Wissen zu Bewertungs- und Bilanzierungsfragen festigen möchten...
...Kaufmännische Leiter, WP und StB, die an komplexen M+A-Transaktionen beteiligt sind und Ihr bestehendes Wissen zu Bewertungs- und Bilanzierungsfragen festigen möchten...
...Wo sind die Stellschrauben in der Bilanz? Gestaltungsmöglichkeiten und Bilanzkosmetik Krisensignale bilanziell ableiten: Überschuldung, Zahlungsunfähigkeit... Lerne:: Gewinn und Verlustrechnung, HGB IFRS...
...Wo sind die Stellschrauben in der Bilanz? Gestaltungsmöglichkeiten und Bilanzkosmetik Krisensignale bilanziell ableiten: Überschuldung, Zahlungsunfähigkeit... Lerne:: Gewinn und Verlustrechnung, HGB IFRS...
...vs. Partial-Goodwill- Method Poblematik ''pre-existing relationships" Call-/Put-Optionen bzgl. Minderheitsanteilen Identifikation von immat...
...vs. Partial-Goodwill- Method Poblematik ''pre-existing relationships" Call-/Put-Optionen bzgl. Minderheitsanteilen Identifikation von immat...
...und Instrumente der Bilanzpolitik Spielräume bei der Bilanzerstellung: Ansatz- und Bewertungswahlrechte Auswirkungen auf wichtige KPI Im Praxistransfer... Lerne:: Internationale Rechnungslegung...
...und Instrumente der Bilanzpolitik Spielräume bei der Bilanzerstellung: Ansatz- und Bewertungswahlrechte Auswirkungen auf wichtige KPI Im Praxistransfer... Lerne:: Internationale Rechnungslegung...
...und Saldenliste Working-Capital-Management Messung und Benchmarking von Effizienz- und Wachstumseffekten Stellschrauben zur Liquiditätsfreisetzung Planungsrechnungen...
...und Saldenliste Working-Capital-Management Messung und Benchmarking von Effizienz- und Wachstumseffekten Stellschrauben zur Liquiditätsfreisetzung Planungsrechnungen...
...Bilanzierung entgeltlich erworbener Software beim Anwender (unter Beachtung der Abgrenzungskriterien zu Anschaffung oder Herstellung von Software)...
...Bilanzierung entgeltlich erworbener Software beim Anwender (unter Beachtung der Abgrenzungskriterien zu Anschaffung oder Herstellung von Software)...
...Know German elements of financial statements Know the most important disclosures in the financial statement, esp. notes and management report Module...
...Know German elements of financial statements Know the most important disclosures in the financial statement, esp. notes and management report Module...
...Datenbanken Was sind Data Warehouses und Data Lakes? Modul 4: Schnittstellen und wie Sie Daten effizient austauschen Was sind Schnittstellen und warum brauchen wir... Lerne:: Online Seminar, Online Weiterbildung, Business Case...
...Datenbanken Was sind Data Warehouses und Data Lakes? Modul 4: Schnittstellen und wie Sie Daten effizient austauschen Was sind Schnittstellen und warum brauchen wir... Lerne:: Online Seminar, Online Weiterbildung, Business Case...
...IFRS und US-GAAP Leasingbilanzierung - IFRS 16 - Überblick über den neuen Standard - Ziele und Definitionen - Right of Use-Konzept - Leasing oder Dienstleistung?... Lerne:: IFRS US GAAP...
...IFRS und US-GAAP Leasingbilanzierung - IFRS 16 - Überblick über den neuen Standard - Ziele und Definitionen - Right of Use-Konzept - Leasing oder Dienstleistung?... Lerne:: IFRS US GAAP...
...Kriterien für ein Finanzierungs-Leasing - Leasing bei Grundstücken - Bilanzierung von Leasingverträgen - Sales Type Lease - Direct Financing Lease... Lerne:: Mitarbeiter zeitung, HGB IFRS, IFRS US GAAP...
...Kriterien für ein Finanzierungs-Leasing - Leasing bei Grundstücken - Bilanzierung von Leasingverträgen - Sales Type Lease - Direct Financing Lease... Lerne:: Mitarbeiter zeitung, HGB IFRS, IFRS US GAAP...
...Der Trend geht immer mehr zur internationalen Bilanzierung! Für eine zeitgemäße Unternehmensführung ist es deshalb zur Voraussetzung geworden, sich mit den Grundlagen der Bilanzanalyse vor dem Hintergrund der neuen internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS/IAS) vertraut zu machen. Wer diesen... Lerne:: Mitarbeiter zeitung...
...Der Trend geht immer mehr zur internationalen Bilanzierung! Für eine zeitgemäße Unternehmensführung ist es deshalb zur Voraussetzung geworden, sich mit den Grundlagen der Bilanzanalyse vor dem Hintergrund der neuen internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS/IAS) vertraut zu machen. Wer diesen... Lerne:: Mitarbeiter zeitung...
...Hedge-Accounting: Gemeinsamkeiten & Unterschiede zwischen HGB und IFRS / IAS - Latente Steuern - Steuerliche Besonderheiten bei Derivaten Dieses Seminar wendet sich an... Lerne:: HGB IFRS, Derivate bilanziere, Basisinstrumente kennenlernen...
...Hedge-Accounting: Gemeinsamkeiten & Unterschiede zwischen HGB und IFRS / IAS - Latente Steuern - Steuerliche Besonderheiten bei Derivaten Dieses Seminar wendet sich an... Lerne:: HGB IFRS, Derivate bilanziere, Basisinstrumente kennenlernen...
...Bilanz - Berechnung der Definitiven Latenten Steuern anhand der Steuerquote - Buchhalterische Darstellung der Buchungsanweisungen... Lerne:: IFRS US GAAP...
...Bilanz - Berechnung der Definitiven Latenten Steuern anhand der Steuerquote - Buchhalterische Darstellung der Buchungsanweisungen... Lerne:: IFRS US GAAP...
...Dieses Aufbau-Seminar hilft Ihnen dabei, Ihre Kenntnisse über das Thema ?Latente Steuern? und die dazu in den IFRS und US-GAAP enthaltenen, sehr komplexen... Lerne:: Projekte planen, IFRS US GAAP, Management Consulting...
...Dieses Aufbau-Seminar hilft Ihnen dabei, Ihre Kenntnisse über das Thema ?Latente Steuern? und die dazu in den IFRS und US-GAAP enthaltenen, sehr komplexen... Lerne:: Projekte planen, IFRS US GAAP, Management Consulting...
...Hilfreich für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar sind gute Kenntnisse in Bilanzbuchhaltung. Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Assistenten... Lerne:: Internationale Rechnungslegung...
...Hilfreich für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar sind gute Kenntnisse in Bilanzbuchhaltung. Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Assistenten... Lerne:: Internationale Rechnungslegung...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen