-
Alle
- Online
-
Filter
-
Bayern
- Online
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter (1)
...Keine Tarifbindung?! So wirken sich Tarifverträge auf tariflose Betriebe au? Unterschiede zwischen tarifgebundenen und nichttarifgebundenen Betriebe? Folgen einer Einbeziehung von Tarifverträge? Vorrang von Tarifvertrag und tarifüblichen Regelunge? Handlungsspielräume des Betriebsrats bei Betrieben...
... zwischen arbeitgeberseitig gewünschter Flexibilisierung und dem Schutz der Mitarbeiter kommt dem Betriebsrat hier eine besondere Rolle bei der Überwachung des Arbeitszeitgesetzes zu. Er bestimmt gleichberechtigt mit dem Arbeitgeber, wann im Betrieb gearbeitet wird und ob Überstunden anfallen dürfen...
...terminology and concepts.Knowledge of wired and wireless networking design and operations.Knowledge of RADIUS server configuration, 802.1X authentication...
...Betriebsstätten aus Sicht der deutschen und indischen Finanzverwaltung - Gefährliche Ansätze des CBDT zur Betriebsstättengewinnermittlung - Rechtssichere...
...Grundlagen zum Tarifrecht im öffentlichen Diens? Tarifentwicklung im öffentlichen Diens? Geltungsbereich des TVöD, TV-? Struktur und Sparten des TVö? Allgemeine Arbeitsbedingungen nach TVö? Versetzung, Umsetzung, Abordnung, Zuweisung, Personalgestellun? Entgelt im Krankheitsfall, Krankengeldzuschus...
...Besondere Fragen zur Geschäftsführung des Betriebsrats Ausschüsse des Betriebsrats BR, GBR, KBR - wer ist zuständig? Betriebs...
...Im betrieblichen Alltag werden psychische Erkrankungen häufig nicht oder erst dann wahrgenommen, wenn körperliche Symptome auftreten. Verhaltensweisen werden oft fehlgedeutet, Betroffene unangemessen behandelt oder gar – bewusst oder unbewusst – diskriminiert oder stigmatisiert. Alltagsbewältigung...
...? Wie Ihre Botschaft beim Empfänger gut ankommt! Wann ist PC-Einsatz sinnvoll? Gute Ideen und gutes Handwerkszeug Betriebliche Informationen kreativ in Szene setzen...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen