Strategische PR-Kampagnen
Seminar
In Hamburg und Berlin

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
13h
-
Dauer
2 Tage
Klassische Werbekampagnen scheitern oft, wenn die Themen komplexer werden. Politik, Wirtschaft, Verbände und auch NGOs suchen daher andere Wege. Die Antwort lautet oft PR, aber nicht im Sinne der klassischen Medienarbeit, sondern als wirkungsvolles, integriert inszeniertes Campaigning. Sie wollen wissen, welche Rolle eine gute Kreatividee im Dialog mit den einzelnen Anspruchsgruppen spielt und welche Möglichkeiten sich in Print, TV, Hörfunk wie auch im digitalen Raum nutzen lassen? Sie möchten mehr über die neuesten Entwicklungen in Sachen Social Media und Messmethoden erfahren? Dieser Media Workshop zeigt Ihnen die wichtigsten Arbeitsschritte für die strategische Planung und Umsetzung einer PR-Kampagne. Sie erfahren in diesem zweitägigen Seminar, wie Sie professionelle Kampagnen vorbereiten, durchführen und evaluieren.
Themenschwerpunkte:
- strategisches Campaigning im Überblick
- Logik und Dramaturgie des Campaignings
- Suchen und Finden der passenden Botschaften
- der kreative Kern und dessen Inszenierung
- kanalübergreifende Auswahl der Werkzeuge
- Diskussion und Bearbeitung aktueller Beispiele
- Techniken und Methoden der Evaluation
Wichtige Informationen
Dokumente
- Kurzportraet84.pdf
- Seminarprogramm_2020_nach Kategorie.pdf
Mit Bildungsgutschein
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Sie lernen, tragfähige Botschaften aus einer diffusen Masse herauszuarbeiten. Sie erarbeiten in der Gruppe an Beispielen den kreativen Kern und bauen eine Dramaturgie darauf auf. Sie können die aktuellen Ergebnisse aus der Wirkungsforschung in Bezug zu Ihren Kampagnen und deren Zielen setzen. Aktuelle positive Kampagnenbeispiele liefern Ihnen Inspiration für die eigene Arbeit. Und Sie sehen, wie sich reale Wirklichkeit und digitale Inhalte verknüpfen lassen und welche Bedeutung hier den Themen Web 2.0 und Social Media innerhalb von Kampagnen wirklich zukommt.
Dies ist ein Fortgeschrittenen-Kurs und richtet sich an Mitarbeiter aus Public Relations, Marketing und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Kurs für PR-Berater und Verantwortliche von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation sowie aus den Bereichen Werbung, Marketing und Digitales. Seminar für Mitarbeiter von Verbänden, Unternehmen, Parteien, Agenturen und NGOs. Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die Botschaften mit wirkungsvollen PR-Kampagnen kommunizieren wollen sowie für Führungskräfte, die sich mit der Steuerung und Vermittlung von Veränderungsprozessen beschäftigen.
Teilnahmezertifikat
Sie erleben in unseren Veranstaltungen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Deswegen ist die Teilnehmergruppe bewusst klein gewählt.
Nach Ihrer Anfrage werden wir uns per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen die gewünschten Informationen zusenden.
Meinungen
Themen
- PR
- Campaigning
- Methoden der Evaluation
- Kommunikation
- Social Media
- Messmethoden
- Kampagnen
- Dramaturgie
- Inszenierung
- Strategische Planung
Dozenten

Dr. Roland Heintze
Kampagnen
Dr. Roland Heintze ist Diplom-Politologe und geschäftsführender Gesellschafter der Faktenkontor GmbH. Heintze ist Experte für Reputationsmanagement, PR-Kampagnen und Social Media-Konzepte. In seinem Blog Reputationsprofis beschäftigt er sich regelmäßig damit, wie Unternehmen und Manager ihren guten Ruf pflegen und schützen können. Sein Studium der Politischen Wissenschaft und Geschichte an der Universität Hamburg absolvierte er bis 1999 als Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Journalistischen Nachwuchsförderung.
Inhalte
Klassische Werbekampagnen scheitern oft, wenn die Themen komplexer werden. Politik, Wirtschaft, Verbände und auch NGOs suchen daher andere Wege. Die Antwort lautet oft PR, aber nicht im Sinne der klassischen Medienarbeit, sondern als wirkungsvolles, integriert inszeniertes Campaigning. Sie wollen wissen, welche Rolle eine gute Kreatividee im Dialog mit den einzelnen Anspruchsgruppen spielt und welche Möglichkeiten sich in Print, TV, Hörfunk wie auch im digitalen Raum nutzen lassen? Sie möchten mehr über die neuesten Entwicklungen in Sachen Social Media und Messmethoden erfahren? Lernen Sie in diesem Media Workshop mehr über die aktuellen Möglichkeiten der heutigen Wirkungsforschung im Bezug auf Ihre Kampagnen und deren Ziele.
Zusätzliche Informationen
Strategische PR-Kampagnen